EP0144627B1 - Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0144627B1
EP0144627B1 EP84112200A EP84112200A EP0144627B1 EP 0144627 B1 EP0144627 B1 EP 0144627B1 EP 84112200 A EP84112200 A EP 84112200A EP 84112200 A EP84112200 A EP 84112200A EP 0144627 B1 EP0144627 B1 EP 0144627B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
groove
plate
cylinder
side walls
plate cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP84112200A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0144627A2 (de
EP0144627A3 (en
Inventor
Ingo Köbler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Publication of EP0144627A2 publication Critical patent/EP0144627A2/de
Publication of EP0144627A3 publication Critical patent/EP0144627A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0144627B1 publication Critical patent/EP0144627B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly

Definitions

  • the invention relates to a device for fastening a thin, flexible printing plate to the plate cylinder of a printing press, which has two slots arranged in the plate cylinder, parallel to the axis of the plate cylinder and oblique to the lateral surface thereof, for receiving one end of the plate.
  • the invention has for its object to provide such a device that enables easy manufacture even for printing presses with wider cylinders.
  • register approaches are to be provided in the slots.
  • register approaches can be attached in a very simple manner by the additional measures of claim 5. It is even possible to readjust the page register by applying the teaching of claim 3.
  • a device for setting the side register by axially displacing holding means having register approaches is known from FR-A-2 182 115. The structure of that device is, however, much more complicated and correspondingly more expensive to manufacture because of the movable clamping and clamping jaws provided there.
  • the plate cylinder is denoted overall by 1.
  • a groove 3 is cut into the plate cylinder 1, extending obliquely to its lateral surface 2, which runs parallel to the axis of the plate cylinder 1 and extends over the entire width of a printing plate 4 to be clamped.
  • the width a of the groove 3 exceeds twice the thickness b of the pressure plate 4.
  • the width of the groove 3 a 2 mm is selected.
  • a strip-shaped insert body, designated overall by 5, is inserted into the groove 3 and extends over the length of the groove 3.
  • the insert body 5 has a guide piece 6, which rests both on the lower regions 7 of the side walls of the groove 3 and on the bottom 8 of the groove, that is to say faces the cylinder interior.
  • the insert body 5 further comprises a partition 9 which extends approximately to the upper end of the groove 3.
  • Each of the two side surfaces 10, which delimit the partition 9, runs parallel to the upper region 11 of the side walls of the groove 3.
  • Each side surface 10 thus, together with the upper region 11 of one of the two side walls of the groove 3, delimits a slot 12, into each of which one End of the pressure plate 4 is insertable.
  • the insert body 5 In order to fix the insert body 5 in the groove 3, it is glued with its guide piece 6 to the lower regions 7 of the groove and to the bottom 8 thereof.
  • the connection can also be made in another way, for example by screwing.
  • two pins 13 pass through the partition 9 and are firmly connected to it.
  • the length of the pins 13 is smaller than the width a of the groove 3, so that the pins 13 can be inserted into the groove 3 together with the insert body 5.
  • the pins 13 are used for fixing the pressure plate 4 in the side register.
  • the pressure plate 4 has two cutouts 15 on its front edge 14 and also on its rear edge, the width c of which corresponds to the diameter of the pins 13, as shown in FIG. 3.
  • a further groove 16 is provided, which is designed like the groove 3.
  • a further strip-shaped insert body 17 is inserted, so that there are again two slots 18 for receiving one end of the pressure plate 4.
  • a groove 21 corresponding to the groove 3 is cut into a plate cylinder 20, which has an expanding shoulder 22 at its end facing the cylinder interior.
  • a strip-shaped insert body 23 is introduced into the groove 21, which comprises a guide piece 24 and a partition 25.
  • the guide piece 24 has a widening 26 at the lower end, which is provided with a toothing in which a worm 27 engages.
  • the worm 27 is rotatable in the cylinder 20 in a manner not shown, but is secured against axial displacement.
  • the partition 25 carries two webs 31, which serve as register approaches and together with the recesses 15 in the pressure plate 4 thereof Ensure location in page register.
  • the insert body 23 is guided in this embodiment parallel to the axis of the plate cylinder 20 slidably within the groove 21.
  • the guide piece 24 bears against the lower regions 32 of the side walls of the groove 21.
  • the insert body 23 can be displaced within the groove 21 parallel to the axis of the cylinder 20. Since the webs 31 follow this movement, a side register adjustment of the plate to be clamped can be carried out with this.

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

  • 'Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine".
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Befestigung einer dünnen, flexiblen Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine, die zwei im Plattenzylinder angeordnete, parallel zur Achse des Plattenzylinders und schräg zu dessen Mantelfläche verlaufende Schlitze zur Aufnahme je eines Endes der Platte aufweist.
  • Aus dem DE-GM-1 611 416 ist eine derartige Anordnung zur Befestigung einer Metallfolie auf dem Zylinder eines Vervielfältigers bekannt. Diese Einrichtung weist zwar einen sehr einfachen Aufbau auf. Die beiden Schlitze müssen jedoch eine sehr geringe Breite aufweisen, damit die Enden der aufzuspannenden Metallfolie hinreichend festgelegt sind. Die Herstellung derartiger Schlitze muß mit spanabhebender Bearbeitung erfolgen. Dabei muß der Schnitt noch dazu schräg zur Zylindermantelfläche mit sehr großer Genauigkeit durchgeführt werden, da die Schlitze achsparallel verlaufen müssen.
  • Mit vertretbarem Aufwand lassen sich jedoch die beiden schmalen Schlitze in breitere Zylinder, so wie sie für Zeitungs- oder Akzidenzdruckmaschinen Verwendung finden, nicht einbringen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Einrichtung zu schaffen, die eine einfache Herstellung auch für Druckmaschinen mit breiteren Zylindern ermöglicht.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.
  • Bei der vorbekannten Einrichtung ergeben sich weiterhin herstellungstechnische Schwierigkeiten, wenn in den Schlitzen Registeransätze vorgesehen werden sollen. Bei Anwendung der erfindungsgemäßen Lösung lassen sich durch die zusätzlichen Maßnahmen des Anspruchs 5 derartige Registeransätze in sehr einfacher Weise anbringen. Dabei ist durch Anwendung der Lehre des Anspruchs 3 sogar eine Nachstellung des Seitenregisters möglich. Eine Einrichtung zur Seitenregistereinstellung durch Axialverschiebung von Registeransätze aufweisenden Haltemitteln ist aus der FR-A-2 182 115, bekannt. Der Aufbau jener Einrichtung ist wegen der dort vorgesehenen beweglichen Klemm- und Spannbacken jedoch wesentlich komplizierter und entsprechend teurer in der Herstellung.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung wiedergegeben. Es zeigen
    • Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in einem Teilschnitt durch einen Plattenzylinder und
    • Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel in einer der Fig. 1 entsprechenden Darstellung.
  • Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 ist der Plattenzylinder insgesamt mit 1 bezeichnet. In den Plattenzylinder 1 ist schräg zu seiner Mantelfläche 2 verlaufend eine Nut 3 eingeschnitten, die parallel zur Achse des Plattenzylinders 1 verläuft und sich über die gesamte Breite einer aufzuspannenden Druckplatte 4 erstreckt. Die Breite a der Nut 3 übersteigt dabei die doppelte Dicke b der Druckplatte 4. Beim Ausführungsbeispiel, bei dem davon ausgegangen wird, daß die Dicke der Druckplatte 4 etwa 0,25 mm beträgt, ist die Breite der Nut 3 a = 2 mm gewählt.
  • In die Nut 3 ist ein insgesamt mit 5 bezeichneter leistenförmiger Einsatzkörper eingesetzt, der sich über die Länge der Nut 3 erstreckt. Der Einsatzkörper 5 weist ein Führungsstück 6 auf, das sowohl an den den unteren Bereichen 7 der Seitenwände der Nut 3 als auch am Boden 8 der Nut anliegt, also dem Zylinderinneren augewandt ist. Der Einsatzkörper 5 umfaßt weiterhin eine Trennwand 9, die sich etwa bis zum oberen Ende der Nut 3 erstreckt. Jede der beiden Seitenflächen 10, die die Trennwand 9 begrenzen, verläuft parallel zum oberen Bereich 11 der Seitenwände der Nut 3. Jede Seitenfläche 10 begrenzt somit zusammen mit dem oberen Bereich 11 einer der beiden Seitenwände der Nut 3 einen Schlitz 12, in den je ein Ende der Druckplatte 4 einführbar ist.
  • Um den Einsatzkörper 5 in der Nut 3 festzulegen, ist dieser mit seinem Führungsstück 6 an den unteren Bereichen 7 der Nut und an deren Boden 8 verklebt. Die Verbindung kann jedoch auch in anderer Weise, beispielsweise durch Schrauben, hergestellt sein.
  • Beim Ausführungsbeispiel durchsetzen zwei Stifte 13 die Trennwand 9 und sind fest mit dieser verbunden. Die Länge der Stifte 13 ist dabei geringer als die Breite a der Nut 3 bemessen, so daß die Stifte 13 zusammen mit dem Einsatzkörper 5 in die Nut 3 eingeführt werden können. Die Stifte 13 dienen zur seitenregisterhaltigen Fixierung der Druckplatte 4. Hierzu weist die Druckplatte 4 an ihrer Vorderkante 14 und ebenso an ihrer Hinterkante zwei Aussparungen 15 auf, deren Breite c dem Durchmesser der Stifte 13 entspricht, wie Fig. 3 zeigt.
  • Wenn der Plattenzylinder 1 zum Druck wahlweise rechtsherum oder linksherum rotieren kann, so ist eine weitere Nut 16 vorgesehen, die ebenso wie die Nut 3 ausgebildet ist. In diese Nut 16 ist ein weiterer leistenförmiger Einsatzkörper 17 eingesetzt, so daß sich wiederum zwei Schlitze 18 zur Aufnahme je eines Endes der Druckplatte 4 ergeben.
  • Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 ist in einen Plattenzylinder 20 eine der Nut 3 entsprechende Nut 21 eingeschnitten, die an ihrem dem Zylinderinneren zugewandten Ende einen sich erweiternden Absatz 22 aufweist. In die Nut 21 ist wiederum ein leistenförmiger Einsatzkörper 23 eingebracht, der ein Führungsstück 24 und eine Trennwand 25 umfaßt. Das Führungsstück 24 weist am unteren Ende eine Verbreiterung 26 auf, die mit einer Verzahnung versehen ist, in die eine Schnecke 27 eingreift. Die Schnecke 27 ist in nicht näher dargestellter Weise im Zylinder 20 drehbar, aber gegen axiale Verschiebung gesichert gelagert.
  • Die Seitenflächen 28 der Trennwand bilden zusammen mit den oberen Bereichen 29 der Seitenwände der Nut 21 je einen Schlitz 30 zur Aufnahme eines Endes einer Druckplatte. Die Trennwand 25 trägt zwei Stege 31, die als Registeransätze dienen und zusammen mit den Aussparungen 15 in der Druckplatte 4 deren seitenregisterhaltige Lage sicherstellen.
  • Der Einsatzkörper 23 ist bei diesem Ausführungsbeispiel parallel zur Achse des Plattenzylinders 20 verschiebbar innerhalb der Nut 21 geführt. Hierzu liegt das Führungsstück 24 an den unteren Bereichen 32 der Seitenwände der Nut 21 an. Durch Drehen der Schnecke 27 kann infolgedessen der Einsatzkörper 23 innerhalb der Nut 21 parallel zur Achse des Zylinders 20 verschoben werden. Da dieser Bewegung die Stege 31 folgen, kann hiermit eine Seitenregistereinstellung der aufzuspannenden Platte vorgenommen werden.
  • Bezugszeichen:
    • 1 Plattenzylinder
    • 2 Mantelfläche
    • 3 Nut
    • 4 Druckplatte
    • 5 Einsatzkörper
    • 6 Führungsstück
    • 7 unterer Bereich
    • 8 Boden
    • 9 Trennwand
    • 10 Seitenfläche
    • 11 oberer Bereich
    • 12 Schlitz
    • 13 Stifte
    • 14 Vorderkante
    • 15 Aussparungen
    • 16 Nut
    • 17 Einsatzkörper
    • 18 Schlitze
    • 19-20 Plattenzylinder
    • 21 Nut
    • 22 Absatz
    • 23 Einsatzkörper
    • 24 Führungsstück 24
    • 25 Trennwand
    • 26 Verbreiterung
    • 27 Schnecke
    • 28 Seitenfläche
    • 29 oberer Bereich a = Breite
    • 30 Schlitz b = Dicke
    • 31 Stege c = Breite
    • 32 untere Bereiche d = Breite

Claims (5)

1. Einrichtung zur Befestigung einer dünnen, flexiblen Druckplatte (4) am Plattenzylinder (1, 20) einer Druckmaschine, die zwei im Plattenrylinder angeordnete, sich parallel zur Achse des Plattenzylinders und schräg zu dessen Mantelfläche verlaufende Schlitze (12, 18, 30) aufweist, deren Seitenwände je ein abgewinkeltes Ende der Platte beidseitig abstützen,
dadurch gekennzeichnet, daß
in den Plattenzylinder (1, 20) eine schräg zu dessen Mantelfläche verlaufende Nut (3, 21) eingebracht ist, deren Breite die doppelte Dicke der Druckplatte (4) übersteigt, und in der Nut (3, 21) ein leistenförmiger Einsatzkörper (5, 23) gegen radiale Bewegung gesichert angeordnet ist, der aus einem dem Zylinderinneren zugewandten Führungsstück (6, 24), das an den unteren Bereichen (7, 32) der Seitenwände der Nut (3, 21) anliegt, sowie einer Trennwand (9, 25) besteht, deren zu den Seitenwänden der Nut (3, 21) parallele Seitenflächen (10, 28) durchlaufend eben ausgebildet sind und zusammen mit den oberen Bereichen (11, 29) der Seitenwände die beiden Schlitze (12, 18, 30) bilden.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsstück (6) mit den unteren Bereichen (7) der Seitenwände und dem Boden (8) der Nut (3) durch Verkleben fest verbunden ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Trennwand (9, 25) des Einsatzkörpers (5, 23) Registeransätze in Form von Stiften (13) oder Stegen (31) angebracht sind, die bei aufgelegter Druckplatte (4) in Aussparungen (15) in deren abgewinkeltem vorderen oder hinteren Ende zur seitenregisterhaltigen Fixierung der Druckplatte (4) eingreifen.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper (23) zur Veränderung der Lage der Registeransätze parallel zur Achse des Plattenzylinders (20) verschiebbar gelagert ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Zylinderinneren zugewandte Stirnfläche des Führungsstückes (24) mit einer Verzahnung versehen ist, in die eine mit zur Zylinderachse parallel verlaufender Längsachse angeordnete Schnecke (27) zur Verschiebung des Einsatzkörpers (23) eingreift.
EP84112200A 1983-12-15 1984-10-11 Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine Expired EP0144627B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833345369 DE3345369A1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Einrichtung zur befestigung einer druckplatte am plattenzylinder einer druckmaschine
DE3345369 1983-12-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0144627A2 EP0144627A2 (de) 1985-06-19
EP0144627A3 EP0144627A3 (en) 1985-07-17
EP0144627B1 true EP0144627B1 (de) 1988-12-14

Family

ID=6217005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP84112200A Expired EP0144627B1 (de) 1983-12-15 1984-10-11 Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4557196A (de)
EP (1) EP0144627B1 (de)
JP (1) JPH0712657B2 (de)
DE (2) DE3345369A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5209163A (en) * 1986-02-07 1993-05-11 R. R. Donnelley & Sons Company Printing cylinder with retractable plate register pin and method of assembly
DE4132805C2 (de) * 1991-10-02 1995-05-04 Koenig & Bauer Ag Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten
DE9215069U1 (de) * 1992-11-05 1992-12-17 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De
DE4241588C2 (de) * 1992-12-10 1994-11-17 Roland Man Druckmasch Seitenregistersystem für Druckformen
DE4306237A1 (de) * 1993-02-27 1994-09-01 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zur Einstellung des Schrägregisters in einer Spanneinrichtung zum Einspannen von Druckplatten in einer Offsetdruckmaschine
DE4427944C1 (de) * 1994-08-06 1995-11-02 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten mit abgekanteten Enden auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE19757895C2 (de) * 1997-12-24 1999-10-21 Koenig & Bauer Ag Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten
US5915303A (en) * 1998-02-17 1999-06-29 Goss Graphic Systems, Inc. Spring clip plate retainer
DE20023363U1 (de) * 1999-12-02 2003-11-20 Koenig & Bauer Ag Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE10020910B4 (de) * 2000-04-28 2005-04-21 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung für registerhaltiges Aufziehen eines Aufzuges auf einen Zylinder
DE10250684B3 (de) * 2002-10-31 2004-04-01 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Herstellung eines Rotationskörpers und Rotationskörper einer Druckmaschine
DE102010001751B4 (de) * 2010-02-10 2013-05-16 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Befestigen zumindest eines Aufzugs auf einem Zylinder

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1614801A (en) * 1925-05-06 1927-01-18 August F Osterlind Type cylinder for rotary presses
GB288061A (en) * 1927-06-20 1928-04-05 Gilman Fanfold Corp Ltd Improved means for securing flexible printing plates upon cylinders or other supports
US2055295A (en) * 1933-09-01 1936-09-22 United Autographic Register Co Apparatus for attaching printing plates to a cylinder
DE640262C (de) * 1934-12-14 1936-12-29 E H Wilhelm Stein Dr Ing Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckformen auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US2121309A (en) * 1935-03-28 1938-06-21 Standard Process Corp Rotary printing press
US2209127A (en) * 1938-12-19 1940-07-23 United Autographic Register Co Apparatus for attaching printing plates to a cylinder
GB526837A (en) * 1938-12-19 1940-09-26 United Autographic Register Co Improvements in or relating to printing devices
US2229133A (en) * 1938-12-27 1941-01-21 Rotary Printing Company Apparatus for printing
US2375603A (en) * 1941-12-26 1945-05-08 Moore Business Forms Inc Cylinder for printing presses
US3011437A (en) * 1959-01-31 1961-12-05 Aller Press As Mechanism for clamping flexible printing plates to the plate cylinder of machines for flat printing
US3353481A (en) * 1962-06-08 1967-11-21 Potter Instrument Co Inc High speed printer drum with print plate mounting means
US3191532A (en) * 1963-12-26 1965-06-29 Miehle Goss Dexter Inc Plate clamping mechanism for rotary printing press
DE1611308A1 (de) * 1968-02-15 1970-12-03 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten
US3534694A (en) * 1968-05-16 1970-10-20 Miehle Goss Dexter Inc Underside lockup for stereotype printing plate
DE2016847A1 (de) * 1970-04-09 1971-12-23 Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg Biegsame Druckplatte fur Rotations druckmaschinen
DE2220652C3 (de) * 1972-04-27 1975-04-17 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine
JPS5316235Y2 (de) * 1975-09-27 1978-04-27
DE2545618A1 (de) * 1975-10-11 1977-04-21 Frankenthal Ag Albert Formzylinder fuer tiefdruck mit einer magnetisch aufgespannten wickelplatte
DE2634252A1 (de) * 1976-07-30 1978-02-02 Frankenthal Ag Albert Vorrichtung zum spannen von biegsamen druckplatten am plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE2744371C3 (de) * 1977-10-01 1980-04-10 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von biegsamen Druckplatten
DE2823776C3 (de) * 1978-05-31 1981-02-19 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Druckplatten-Klemmvorrichtung
DE3109859C2 (de) * 1981-03-14 1983-05-11 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Gummituchspannvorrichtung
FR2527983B1 (fr) * 1982-06-04 1986-06-06 Creusot Loire Dispositif de fixation de l'habillage d'un cylindre de machine d'impression

Also Published As

Publication number Publication date
EP0144627A2 (de) 1985-06-19
EP0144627A3 (en) 1985-07-17
JPH0712657B2 (ja) 1995-02-15
DE3345369A1 (de) 1985-06-27
JPS60145849A (ja) 1985-08-01
DE3475605D1 (en) 1989-01-19
US4557196A (en) 1985-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0144627B1 (de) Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine
EP0633971B1 (de) Höhenverstellbare stütze für schalungen im bauwesen
EP1738905B1 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem sich in Axialrichtung des Zylinders erstreckenden Kanal
DE2846110C3 (de) Kardierplatte
DE2150766A1 (de) Stator fuer permanentmagnetische,dynamoelektrische Maschinen
DE3338450C1 (de) Einrichtung zum Einfuehren der Endabschnitte eines flexiblen Aufzuges in eine Grube eines Zylinders einer Druckmaschine
DE1950545A1 (de) Anordnung fuer das Verbinden plattenfoermiger Teile
DE2604874C3 (de) Einrichtung zum Einpassen von Druckplatten für Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschinen
DE19757895C2 (de) Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten
DE2948744C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Formatplatten zum formatgenauen Übertragen von Klebstoffaufträgen auf Formatwalzen
DE1922749C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Druckplatte auf dem Formzylinder einer Druckmaschine
EP0308645B1 (de) Dehnschraube für Kieferdehnvorrichtungen
DD290627A5 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE2350537B2 (de) Druckwerk, insbesondere fuer handetikettiergeraete
DE19600071C1 (de) Seitenregistersystem für einen Plattenzylinder
DE2558321C3 (de) An der Fußplatte einer Stichsäge befestigbare Tischplatte
EP0951113B1 (de) Rechteckiges Gehäuse zur Aufnahme elektrischer oder eletronischer Bauteile
DE19854214C1 (de) Elementsystem
DE2944126C2 (de) Wägehebel
DE2207138C3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckplatte auf eine Sattelplatte
DE2726500B2 (de) Handwerkzeug, insbesondere für drehantreibbare Werkzeugeinsätze
DE19836435C1 (de) Türanlage, insbesondere Türsprechanlage
DE2811137C2 (de) Stecker für Lichtleitfasern mit V-Nut-Führung
DE3008357A1 (de) Handfraeswerkzeug
DE1212931B (de) Stempel und/oder Matrize eines Werkzeuges zum Pressen von Rohrhaelften

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19850705

17Q First examination report despatched

Effective date: 19860724

R17C First examination report despatched (corrected)

Effective date: 19870310

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: BARZANO' E ZANARDO ROMA S.P.A.

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
REF Corresponds to:

Ref document number: 3475605

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19890119

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 84112200.5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19980914

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19980916

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19980918

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19980922

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19980929

Year of fee payment: 15

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19991011

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19991030

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19991031

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19991031

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19991011

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 84112200.5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000630

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000801

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST