DES0042349MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0042349MA
DES0042349MA DES0042349MA DE S0042349M A DES0042349M A DE S0042349MA DE S0042349M A DES0042349M A DE S0042349MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
use according
insulating material
acid esters
rubber
cavities
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Tag der Anmeldung: 21. November 1952 Bekanntgemacht am 22. November 1956
DEUTSCHES PATENTAMT
S 42349 VHId/21 c
ist als Erfinder genannt worden
Kieselsäureestern
Die Erfindung bezieht sich auf die Anwendung polymerer Kieselsäureester hohen Molekulargewichtes als Isolierstoff der Elektrotechnik. Gemäß einem anderweitigen Vorschlag erhält man solche Kieselsäureester, wenn man aromatische Orthokieselsäureester mit Dioxydiphenylmethan oder -propan umestert.
Erfindungsgemäß werden diese Kieselsäureiester als Isolierstoff der Elektrotechnik verwendet. Sie finden gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung beispielsweise als Füllmasse für Hohlräume, die gegen Eintritt von Gasen und Feuchtigkeit zu schützen sind, Verwendung. Der Isolierstoff wird bei Erwärmung dünnflüssig, dringt also gut auch in die kleinsten Hohlräume, ζ. Β. zwischen den einzelnen Drähten einer Wicklung und in Poren der Wicklungsisolation, ein. Er ist außerdem hitzebeständig, zeigt große Klebkraft und neigt nicht zum Sprödwerden und Rissebilden. Er hat auch große' elektrische Festigkeit. So kann man z. B. solche Isolierstoffe zum Füllen von Klemmenkästen elektrischer Geräte, zum Füllen
609 708/251
S 42349 VIIId I'21 c
der Gehäuse von Meßwandlern und ähnlicher Apparate verwenden. Er kann nach Erwärmung wieder aus dem Hohlraum entfernt werden.
Aus solchen Isolierstoffen können auch Filme hergestellt werden, oder man kann sie den zur
Filmherstellung -dienenden Stoffen beimengen.
Soll z. B. die Wicklung eines elektrischen Gerätes mit solchen Isolierstoffen eingehüllt werden, dann wird diese Wicklung mit einer Schmelze dieses
ίο Isolierstoffes umgössen, in einer solchen Schmelze getränkt, und anschließend wird das Ganze auf 350 bis 4000 etwa für 2 Stunden zwecks Vernetzung des Isolierstoffes erhitzt. Man erhält dadurch eine kautschukartige Hülle. In derselben Weise können auch kautschukartige Formkörper hergestellt werden, oder man kann aggressiven Flüssigkeiten ausgesetzte Metallkörper, z. B. Drähte, mit solchen Hüllen umgeben. Desgleichen sind solche Isolierstoffe hervorragend als Kleber geeignet, ebenso als Anstrichmittel mit verhältnismäßig hoher Temperaturbeständigkeit.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:,
1. Verwendung eines mit Dioxydiphenylmethan oder -propan umgeesterten aromatischen Orthokieselsäuireesters als Isolierstoff der Elektrotechnik.
2. Verwendung nach Anspruch 1 als Füllmasse für, Hohlräume, z. B. in Klemmenkästen, Kabelmuffcn, Meßwandlern.
3. Verwendung nach Anspruch 1 für kautschukelastische Körper öder Hüllen..
4. Verwendung nach Anspruch, 1 als FiIm-■ bildner.
5. Verwendung nach Anspruch 1 als An-Strichmittel. - \ · . .
6. Verwendung nach Anspruch 1 als Schutzhülle gegen agressive Stoffe.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2465296A (en) Metal chelate stabilized organic silicon compositions and products thereof
CN103004024A (zh) 线束的末端构造
CN109074914A (zh) 线束
JP2008204644A (ja) 防水ハーネスの製造方法、ハーネス用防水剤、および防水ハーネス
DE60305934T2 (de) Vorrichtung zum messen der adhäsion von polymergelen
DES0042349MA (de)
DE1465442A1 (de) Verfahren zum Isolieren von Elektrokabelverspleissungen
CN104955899B (zh) 防带电性剥离剂用组合物及防带电性剥离膜
KR20170012003A (ko) 케이블의 내수성 평가 방법
DE975315C (de) Isolierstoff der Elektrotechnik auf der Basis von polymeren Kieselsaeureestern
ATE369639T1 (de) Verfahren zum schutz von kabellitzen
DE3213723A1 (de) Isolierte elektrische kabelverspleissung
JPS5897202A (ja) 電気的接続部密閉用シリコ−ン組成物
KR102342261B1 (ko) 피복 전선용 다발 도체 전선의 제조방법 및 이에 의하여 제조된 피복 전선용 다발 도체 전선
DE971582C (de) Verfahren zur Isolation von Wicklungen, insbesondere von Staenderwicklungen elektrischer Maschinen
DE1515631B2 (de) Verfahren zur Herstellung von isolierten elektrischen Kabeln
DD255859A3 (de) Verfahren zur herstellung eines feuchtigkeitsdichten temperaturkuehlers
DE19839631C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Temperatursensors
AT208597B (de) Verwendung von neuen Spiropolysiloxanen
CH231776A (de) Verfahren zur Herstellung hochwertiger Isolationsüberzüge auf elektrischen Leitern, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
DE1036961B (de) In Metallguss, insbesondere Spritzguss, isoliert eingebetteter elektrischer Leiter
DE707068C (de) Vulkanisierter Mantel auf der Isolierung oder auf dem Metallmantel von elektrischen Kabeln und Leitungen
EP4055203A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bauteil-kunststoff-verbundes
AT205091B (de) Kabel mit zugfester Kunststoffhülle
JP3059335B2 (ja) 水密性熱収縮チューブ