DEM0020819MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0020819MA
DEM0020819MA DEM0020819MA DE M0020819M A DEM0020819M A DE M0020819MA DE M0020819M A DEM0020819M A DE M0020819MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
shaft
vehicle frame
trailer
front axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 16. November 1953 Bekanntgemacht am 14. Juni 1956Registration date: November 16, 1953. Advertised on June 14, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Anhänger für Kraftfahrzeuge werden für gewöhnlich von den Motorwagen gezogen. Um einen günstigeren Antrieb zu bekommen, ist es bekannt, die Vorderradachse der Anhänger anzutreiben. Das geschieht durch einen mittels einer Kardanwelle vom Heck des Zugwagens zur Vorderachse abgeleiteten Durchtrieb. Es ist bereits vorgeschlagen worden, für diesen Durchtrieb an der Antriebs- und Abtriebseite durch eine Welle kraftschlüssig miteinander im Eingriff stehende Kegelradsätze vorzusehen. Bei diesen bekannten Ausführungsformen ist die den Vor- und Anhängewagen verbindende Welle derart schwenkbar angeordnet, daß die Lenkbarkeit des Anhängerwagens ermöglicht wird.The motor vehicle trailers are usually pulled by the motor vehicles. Around To get a cheaper drive, it is known to drive the front axle of the trailer. This is done by means of a cardan shaft from the rear of the towing vehicle to the front axle derived through drive. It has already been proposed that for this through drive on the drive bevel gear sets that are frictionally engaged with one another by a shaft to be provided. In these known embodiments, this is the front and trailer car connecting shaft pivoted so that the steerability of the trailer is made possible.

Bei den bekannten Ausführungsformen des Durchtriebes bereitet es Schwierigkeiten, am Anhänger leicht lösbare Ackerbaugeräte durch den Antrieb anzutreiben. Hierzu sind nicht einfache Montage- und Demontagearbeiten notwendig. Um dieses technische Problem auf einfachste Weise zu lösen, geht die Erfindung von einem Durchtrieb aus, dessen Antrieb- und Abtriebseite aus gleichartigen, durch eine Welle kraftschlüssig miteinander im Eingriff stehenden Kegelradsätzen bestehen. Das Wesen des Lösungsweges besteht darin, daß an Kippwagen die vom Durchtrieb angetriebene Welle an ihren beiden Enden zwischen dem Fahrzeugrahmen und der Kippbrücke gelagert ist und die Wellenlager um die Schwenkachse der Vorderachs-In the known embodiments of the through drive, there are difficulties on the trailer to drive easily detachable arable implements through the drive. These are not easy Assembly and disassembly work necessary. To address this technical problem in the simplest possible way solve, the invention is based on a through drive, the drive and output side of the same, consist of bevel gear sets that are frictionally engaged with one another by a shaft. The The essence of the solution is that the shaft driven by the through drive on the dump truck is mounted at both ends between the vehicle frame and the tipping bridge and the Shaft bearings around the swivel axis of the front axle

60'9 530/29560'9 530/295

M20819II/63cM20819II / 63c

welle schwenkbar sowie einstellbar auf dem Fahrzeugrahmen angeordnet sind.shaft are pivotable and adjustable on the vehicle frame.

Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. The subject matter of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Der in der Zeichnung teilweise dargestellte Anhänger hat Vorderräder ι und Hinterräder 2. Das Zuggestänge zum Motorwagen ist schematisch dargestellt und mit 3 gekennzeichnet. Vom Antrieb des Motorwagens erstreckt sich zum Anhängerwagen eine Anzapfung mit der Zapfstelle 4. Das Ende 5 der Zapfwelle greift über das Ende einer Kardanwelle 6 od. dgl. und ist auf dieser in axialer Richtung verschiebbar angeordnet. Das der Muffe gegenüberliegende Ende 7 der Welle 6 besitzt eine kugelförmige Ausgestaltung. Sie wird teilweise umschlossen von einer Kalotte 8, die an einem Bolzen 9 sitzt. Die Kalotte 8 und die Kugel 7 greifen durch Verzahnungen ineinander, so daß bei den Umdrehungen der Welle 6 die Kalotte 8 und somit der Bolzen 9 umläuft. An dem Bolzen 9 sitzt ein Kegelrad 10 od. dgl., das mit einem anderen Kegelrad 11 kämmt. Letzteres sitzt auf einer Welle 12, die an gegenüberliegenden Enden ein weiteres Kegelrad 13 aufweist. Dieses Kegelrad 13 kämmt mit einem Kegelrad 14 einer Durchtriebswelle 15, die sich bis zum Heck des Fahrzeuges erstreckt.The trailer partially shown in the drawing has front wheels ι and rear wheels 2. Das The drawbar to the motor vehicle is shown schematically and marked with 3. From the drive of the Towards the motor vehicle, a tap with the tap 4 extends to the trailer. The end 5 the power take-off shaft engages over the end of a cardan shaft 6 or the like and is on this in the axial direction Direction displaceable arranged. The opposite end of the sleeve 7 of the shaft 6 has a spherical design. It is partially enclosed by a calotte 8, which is on a Bolt 9 is seated. The dome 8 and the ball 7 mesh with each other by teeth, so that in the Revolutions of the shaft 6, the spherical cap 8 and thus the bolt 9 rotates. The bolt 9 is seated Bevel gear 10 or the like that meshes with another bevel gear 11. The latter sits on a shaft 12, which has a further bevel gear 13 at opposite ends. This bevel gear 13 meshes with a bevel gear 14 of a drive shaft 15 which extends to the rear of the vehicle.

Es liegt im Sinne der Erfindung, den Antrieb 7 bis 12 durch Flansche 16 od. dgl. Mittel mit dem Fahrzeugrahmen 21 und der Vorderachse 19 zu verschrauben. Zum Ausgleich der während des Betriebes entstehenden Federungswege sind zwischen der Vorderradachse 19 und dem Oberwagen in der snekrechten Welle 12 des Durchtriebes Kardangelenke und Ausgleichsstücke 17 eingesetzt. Diese Kardangelenke und Ausgleichsstücke 17 erfüllen ferner die Aufgabe, daß der Einschlaggrad des Anhängers durch den Kraftdurchtrieb nicht beeinträchtigt wird. Durch eine solche Bauart kann derIt is within the meaning of the invention, the drive 7 to 12 by flanges 16 or. Like. Means with the Vehicle frame 21 and the front axle 19 too screw. To compensate for the suspension travel that occurs during operation, there are between the front wheel axle 19 and the superstructure in the vertical shaft 12 of the through drive cardan joints and compensating pieces 17 are used. These universal joints and compensation pieces 17 meet also the task of ensuring that the angle of the trailer is not affected by the power transmission will. Such a design can

Antrieb7bis 13 an jedem Anhänger beliebiger Bauart eingesetzt werden, ohne daß besondere Änderungen oder- Vorbereitungen getroffen werden müssen.Drive 7 to 13 on any trailer of any type can be used without any special changes or preparations being made have to.

Es ist zweckmäßig, bei einem Anhänger mit kippbarem Wagenkasten die Durchtriebswelle 15 zwischen dem Fahrzeugrahmen 21 und dem Rahmen 22 für den kippbaren Wagenkasten zu verlegen. Der hierfür erforderliche Zwischenraum wird so gewählt, daß die Lagerungen sowie GetriebeorganeIn the case of a trailer with a tiltable car body, it is useful to have the drive shaft 15 to be laid between the vehicle frame 21 and the frame 22 for the tiltable car body. The space required for this is chosen so that the bearings and gear organs

der Durchtriebswelle ohne besondere Durchbohrungen, Ausarbeitungen od. dgl. am Fahrzeugrahmen 21 oder der Kippbrücke 22 ohne weiteres verlegt werden können. Die Ausführungsform des Durchtriebs im Sinne der Erfindung läßt auf einfachste Weise zu, daß eine oder mehrere sowie wahlweise verschiedene Arbeitsgeräte unabhängig voneinander und gleichzeitig angetrieben werden können. Zu diesem Zweck werden zusätzlich am Kraftdurchtrieb Zapfstellen für Antriebsabzweigungen eingeschaltet. Ferner liegt es im Sinne der Erfindung, die Lager 23 der Kardanwelle 15 auf einem Kreissegment 24 des Fahrzeugrahmens 21 verschiebbar und einstellbar anzuordnen, derart, daß die Kardanwelle um die Schwenkachse 18. der Vorderachse 19 geschwenkt werden kann.the drive shaft without special through-holes, elaborations or the like on the vehicle frame 21 or the tipping bridge 22 can be relocated easily. The embodiment of the through drive within the meaning of the invention allows in the simplest way that one or more and optionally different implements can be driven independently of each other and at the same time. to For this purpose, taps for drive branches are also switched on at the power transmission. Furthermore, it is within the meaning of the invention, the bearings 23 of the cardan shaft 15 on a segment of a circle 24 of the vehicle frame 21 to be displaceable and adjustable, such that the cardan shaft can be pivoted about the pivot axis 18 of the front axle 19.

Das am Heck liegende Ende der Kardanwelle 15 endet in einem Zahnrad 25, das mit einer Antriebswelle 26 kämmt. Diese Antriebswelle weist einen Ketten-, Seil- oder Riemenantrieb auf, der mit den Hinterrädern 2 kraftschlüssig im Eingriff steht. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel treibt der Riemenzug 27. einen Düngerstreuer 28 an, der an dem kippbaren Wagenkasten drehbar gelagert ist. An Stelle des Düngerstreuers kann jede beliebige landwirtschaftliche Maschine angetrieben werden. Durch Ausschwenken der Kardanwelle 15 ist es ohne weiteres möglich, andere jeweils geforderte Geräte anzutreiben, wie Beladevorrichtungen, Dreschmaschinen, Förderanlagen od. dgl. In diesem Fall sind die Lager der Antriebswelle 26 ebenfalls auf einem Kreissegment verschiebbar sowie einstellbar angeordnet, das denjenigen der Lager 23 entspricht.The end of the cardan shaft 15 located at the rear ends in a gear 25 which is connected to a drive shaft 26 combs. This drive shaft has a chain, cable or belt drive, which with the Rear wheels 2 is positively engaged. In the embodiment shown in the drawing drives the belt train 27. a fertilizer spreader 28 on the tiltable car body is rotatably mounted. Instead of the fertilizer spreader, any agricultural Machine driven. By swiveling out the cardan shaft 15, it is easily possible to drive other equipment required in each case, such as loading devices, threshing machines, conveyor systems or the like. In this case, the bearings of the drive shaft 26 are also on a segment of a circle arranged to be displaceable and adjustable, which corresponds to that of the bearings 23.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Anhänger für Kraftfahrzeuge mit einem mittels einer Kardanwelle vom Heck des Zugwagens zur Vorderachse abgeleiteten Durchtrieb, dessen Antrieb- und Abtriebseite aus gleichartigen, durch eine Welle kraftschlüssig miteinander im Eingriff stehenden Kegelradsätzen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß an Kippwagen die vom Durchtrieb (9 bis 13) angetriebene Welle (15) an ihren beiden Enden zwischen dem Fahrzeugrahmen (211) und der Kippbrücke (22) gelagert ist, und die Wellenlager (23) um die Schwenkachse (18) der Vorderachswelle (19) schwenkbar sowie einstellbar auf dem Fahrzeugrahmen (21) angeordnet sind.1. Trailer for motor vehicles with a means of a cardan shaft from the rear of the towing vehicle through-drive derived from the front axle, the drive and output sides of which are of the same type and are force-locked by a shaft bevel gear sets which are in engagement with one another, characterized in that on the dump truck, the shaft (15) driven by the through drive (9 to 13) at both ends between the vehicle frame (211) and the tipping bridge (22) is mounted, and the shaft bearing (23) about the pivot axis (18) of the front axle shaft (19) are arranged pivotably and adjustable on the vehicle frame (21). 2. Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Vorderradachse (19) befestigte Antrieb (9 bis 11) und der am Fahrzeugrahmen (21) befestigte Antrieb (13 bis 15) durch eine an ihren Enden Gelenke und Ausgleichsstücke (17) aufweisende Welle (12) kraftschlüssig miteinander im Eingriff. stehen.2. Trailer according to claim 1, characterized in that that the drive (9 to 11) attached to the front wheel axle (19) and the on Vehicle frame (21) attached drive (13 to 15) by means of joints and joints at their ends Shaft (12) having compensating pieces (17) in force-locking engagement with one another. stand. 3. Anhänger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (12) der Antriebswelle (9) mit der Vorderachse (19) verschraubt ist.3. Trailer according to claim 1 and 2, characterized in that the bearing housing (12) of the Drive shaft (9) is screwed to the front axle (19). Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 547063, 803331, 366883,880853,263092.
Referred publications:
German Patent Nos. 547063, 803331, 366883,880853,263092.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 530/295 6. 56© 609 530/295 6. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909152T2 (en) Car motor vehicle with telescopic loading arm
DE19908958A1 (en) Drive device for tandem axles of esp. forestry tractors has connection shafts between conical gear wheels in tandem housing and drive shaft
EP0739582B1 (en) Rotary tedder
DEM0020819MA (en)
DE955381C (en) Trailer for motor vehicles
DE547063C (en) Device for driving one pair of wheels of a trailer from the towing vehicle by means of a bevel gear
DE202005008132U1 (en) Multi purpose trailer system for tractor, comprises saddle bearing as used in articulated lorry
DE872874C (en) Two-wheel tractor, especially for agricultural purposes
DE1015700B (en) Single-axle motor vehicle
DE2053824A1 (en) Working machine
DE808797C (en) Equipment for saddle wagons, especially for farms
AT129544B (en) Towing device for connecting a motor vehicle with a single-axle trailer.
AT380846B (en) MULTIPURPOSE SADDLE VEHICLE
DE1065735B (en)
DE1782404A1 (en) Agricultural wagon
DE3109409A1 (en) MULTI-PURPOSE VEHICLE
DE897361C (en) Motorized vehicle, especially single-axle tractor for field equipment and vehicles with wheels
DE242238C (en)
DE702624C (en) Truck with split chassis
DE409593C (en) Connection of a single-axle motor vehicle with a frame that supports the driver's seat and is used to connect agricultural equipment
DE1045142B (en) Manure spreader that can be attached to a tractor or the like
DE547953C (en) Motor vehicle with eight driven wheels
DE2222835A1 (en) VEHICLE, IN PARTICULAR AGRICULTURAL AND / OR CONSTRUCTION INDUSTRY USEFUL MOTOR VEHICLE WITH A PTO DRIVE
DE436749C (en) Drive device for the rear wheels of semi-trailers
AT267934B (en) Self-propelled agricultural equipment