DE98765C - - Google Patents

Info

Publication number
DE98765C
DE98765C DENDAT98765D DE98765DA DE98765C DE 98765 C DE98765 C DE 98765C DE NDAT98765 D DENDAT98765 D DE NDAT98765D DE 98765D A DE98765D A DE 98765DA DE 98765 C DE98765 C DE 98765C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buttons
solution
silver salt
treated
mercury chloride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT98765D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE98765C publication Critical patent/DE98765C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08HDERIVATIVES OF NATURAL MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08H99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass, e.g. flours, kernels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
DENDAT98765D Active DE98765C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE98765C true DE98765C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=369706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT98765D Active DE98765C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE98765C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718457A1 (de) Verfahren zur ausscheidung von quecksilber aus industrie-abwaessern
DE207484T1 (de) Verfahren zum erhoehen der fleckbestaendigkeit von kupfer.
DE2548237A1 (de) Verfahren zur rueckgewinnung von silber aus silberhaltigen loesungen
CH660029A5 (de) Mittel und verfahren zum abloesen von metall.
DE69210233T2 (de) Verfahren zur reinigung einer photoprozessvorrichtung
DE98765C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2249472A1 (de) Verfahren zur regenerierung von chelatharzen
DE2320174A1 (de) Verfahren zur behandlung von abfallfluessigkeiten photographischer behandlungen
DE2633872C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer wasserigen Flußmittellauge für das Feuerverzinken
DE2214912B2 (de) Verfahren zum selektiven extrahieren von in einer waesserigen loesung enthaltenem nickel
DD267265A5 (de) Verfahren zum entfernen von zunder und oxyden von metallen, metallegierungen, insbesondere legierten staehlen, hochlegierten staehlen und kohlestaehlen mittels eines eisen (iii)-ionen enthaltenden beizbades
DE360153C (de) Wasserdichtungsmittel, bestehend aus Zinkseife
DE1932337A1 (de) Mittel zur Reinigung bzw. Pflege von Metallen,insbesondere Gold und Silber
DE1960960C (de) Verfahren zur Erzeugung von Patina auf der Oberfläche eines aus.Kupfer oder aus einer Legierung mit Kupfer als Hauptbestandteil bestehenden Gegenstandes
DE395511C (de) Verfahren zur Abscheidung von Edelmetallen aus ihren Loesungen
DE2156391B2 (de) Verfahren zur gewinnung von zink aus zinkferrithaltigen rueckstaenden
DE404928C (de) Entfernung von Quecksilber und Arsen und Gewinnung von Quecksilber aus quecksilber aus quecksilberhaltiger Schwefelsaeure
DE422621C (de) Abscheiden von Kohlenoxyd aus Industriegasen
DE954148C (de) Verfahren zum Krumpffestmachen von Wolle oder Erzeugnissen daraus
DE2935138A1 (de) Verfahren zum reinigen von oberflaechen von kupferlegierungen
DE887138C (de) Verfahren zur Herstellung von festhaftenden UEberzuegen auf rostfreiem Stahl zur Erleichterung von Ziehvorgaengen
DE670221C (de) Verfahren zur Nachdichtung von Oxydschichten auf Leichtmetallen
DE459722C (de) Verfahren, um Draehte, Baender, Bleche u. dgl. aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit einem festhaftenden elastischen Isolierueberzug zu versehen
AT121995B (de) Verfahren zum Befreien von Metallkörpern von einer sie bedeckenden Bleischichte.
CH645077A5 (de) Verfahren zur rueckgewinnung von cyaniden aus cyanid enthaltendem spuelwasser.