DE972252C - Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Praezisionsgiessen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Praezisionsgiessen

Info

Publication number
DE972252C
DE972252C DEB3227A DEB0003227A DE972252C DE 972252 C DE972252 C DE 972252C DE B3227 A DEB3227 A DE B3227A DE B0003227 A DEB0003227 A DE B0003227A DE 972252 C DE972252 C DE 972252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
fatty acid
water
production
precision casting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB3227A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Boehler and Co AG
Original Assignee
Gebrueder Boehler and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Boehler and Co AG filed Critical Gebrueder Boehler and Co AG
Application granted granted Critical
Publication of DE972252C publication Critical patent/DE972252C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/02Sand moulds or like moulds for shaped castings
    • B22C9/04Use of lost patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mold Materials And Core Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Präzisionsgießen Formen aus feuerfesten keramischen Massen, wie sie z. B. für das Gießen von hochschmelzenden Metallen, Metallegierungen und Stählen nach dem bekannten Präzisions- oder Feingießverfahren mittels ausschmelzbarer Modelle Anwendung finden, werden Bekannterweise durch Einformen der ausschmelzbaren Modelle in keramische Massen hergestellt. Um eine besonders feine Oberfläche und genaue Wiedergabe aller Einzelheiten des Modells zu erzielen, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, diese Formen mehrschichtig auszuführen. Es wird beispielsweise durch Tauchen, Aufspritzen oder andersartige Auftragung einer feinkörnigen Formmasse, die als Bindemittel Wasserglas und als Härtungsmittel verdünnte Salzsäure enthalten kann, ein verhältnismäßig dünnwandiger Überzug über das Modell gebildet und dieser nach dem Erhärten in eine zweite vorteilhafterweise grobkörnigere Einformmasse eingebettet.
  • Es zeigt sich jedoch bei diesem Vorgang, daß die feinkörnige als erste Schicht benutzte Einbettmasse die Neigung besitzt, sich beim Einbetten in die gröbere Einformmasse der zweiten Schicht wieder abzulösen, da sie von dieser neuerlich Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch ihre Festigkeit verliert, Nach eingehenden Versuchen zur Vermeidung dieses Übelstandes wurde gefunden, daß die neuerliche Durchfeuchtung der ersten feinkörnigen Schicht beim Einbetten in die zweite grobkörnige Schicht vermieden werden kann, wenn die Oberfläche der keramischen.Masse durch einen Gehalt an Fettsäure starke wasserabweisende Eigenschaften bekommt.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erzielt, daß die aus den üblichen keramischen Formstoffen bestehende Einbettmasse einen Zusatz von wasserlöslichen fettsauren Salzen erhält, die nach Fertigstellung des ersten Überzuges durch Behandeln mit Säuredämpfen oder mit Gasen, die in wäßriger Lösung sauer reagieren, wie Chlorwasserstoffgas, gespalten werden, so daß die Formschicht durch die gebildete Fettsäure eine stark wasserabweisende Eigenschaft erhält.
  • Zusätze von Seifenpulver zu Formmassen zum Zweck der Schaumbildung und als Binderriittel wurden bereits empfohlen. Bei der Herstellung von Präzisionsgießformen haben solche Formmassen bisher keine Verwendung gefunden.
  • Es ist ferner bekannt, nach dem Z'ementsandforrnverfahren erhaltene Gießformen mit Kohlensäure zur Verkürzung der Erstarrungszeit zu behandeln und aus Wasserglas und Füllmitteln erhaltene keramische Massen zu formen und die Formlinge durch Erhitzen unter Druck in einer Atmosphäre von Kohlensäure oder anderen sauren Gasen oder Dämpfen zu härten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Präzisionsgießen mittels ausschmelzbarer Modelle unter Verwendung keramischer Massen, denen wasserlösliche fettsaure Salze beigegeben sind, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Aufbringen der ersten dünnen überzugsschicht auf das Modell die in dieser Formschicht enthaltenen wasserlöslichen fettsauren Salze durch Behandeln mit Säuredämpfen oder mit Gasen, die in wäßriger Lösung sauer reagieren, wie Chlorwasserstoffgas, gespalten werden, so daß die Formschicht durch die gebildete Fettsäure eine stark wasserabweisende Eigenschaft erhält. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 302 834, 742 395, 742 603; r USA.-Patentschrift Nr. 2 441 695; Geiger, Handbuch der Eisen- und Stahlgießerei, Bd. I,
  2. 2. Auflage, 1925, S. 615, 616; Cady, »Precision Investment Castings«, New York, 1948, S. i88.
DEB3227A 1949-04-25 1950-04-25 Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Praezisionsgiessen Expired DE972252C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT972252X 1949-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE972252C true DE972252C (de) 1959-06-11

Family

ID=3683715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB3227A Expired DE972252C (de) 1949-04-25 1950-04-25 Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Praezisionsgiessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE972252C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE302834C (de) *
DE742395C (de) * 1942-01-11 1943-12-01 Johannes Croning Formmasse
DE742603C (de) * 1943-03-13 1943-12-08 J E Reinecker Ag Verfahren zur Verkuerzung der Erstarrungszeit von Giessform- und Kernmassen
US2441695A (en) * 1944-05-31 1948-05-18 Austenal Lab Inc Casting mold

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE302834C (de) *
DE742395C (de) * 1942-01-11 1943-12-01 Johannes Croning Formmasse
DE742603C (de) * 1943-03-13 1943-12-08 J E Reinecker Ag Verfahren zur Verkuerzung der Erstarrungszeit von Giessform- und Kernmassen
US2441695A (en) * 1944-05-31 1948-05-18 Austenal Lab Inc Casting mold

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0339183A2 (de) Neue, zur Herstellung von mit Wasser auswaschbaren Kernen und Formen geeignete keramische Mischungen
DE2520993C3 (de) Feuerfeste Masse auf der Basis von Kieselsäureanhydrid und ihre Verwendung zur Herstellung der Auskleidung eines Gießtrichters sowie Verfahren zur Behandlung einer solchen Auskleidung
DE972252C (de) Verfahren zum Herstellen von zwei- oder mehrschichtigen Formen zum Praezisionsgiessen
DE963642C (de) Verfahren zur Beeinflussung der Oberflaeche von Gusskoerpern
CH498922A (de) Kieselsäurehaltiges Bindemittel
AT165911B (de) Verfahren zur Herstellung von zwei- oder mehrschichtigen Formen, beispielsweise für das Gießen von Metallen, Metallegierungen oder Stählen mit hohem Schmelzpunkt nach dem bekannten Präzisions- oder Feingußverfahren
WO2018002206A1 (de) Schlichtezusammensetzung zur herstellung von formüberzügen auf verlorenen formen bzw. auf kernen für den eisen- und stahlguss
DE571602C (de) Gussform
DE912911C (de) Feuerfester Zement oder Moertel
DE687383C (de) Masse zum Herstellen von Gussformen
AT146917B (de) Einbettmasse und Verfahren zur Herstellung von Gußformen.
DE511101C (de) Anstrich fuer die innere Oberflaeche von Dauergussformen
DE1025107B (de) Verfahren zur Herstellung wiederholt verwendbarer Giessformen
AT164478B (de) Verfahren zur Herstellung gesinterter, korrosionsfester Metallteile sowie deren Verwendung
DE826334C (de) Verfahren zum Herstellen von Gussstuecken mit vorzugsweise Hinterschneidungen
AT145509B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk- und Hartkautschukgegenständen.
DE520232C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussstuecken aus Eisen oder Stahl
AT111272B (de) Verfahren zur Herstellung von Sandformen zum Formen von Modellplatten.
DE1950309A1 (de) Exothermes Formmaterial fuer Giessereizwecke
DE1080738B (de) Mehrschichtig aufgebaute Form fuer das Praezisions- oder Feingiessverfahren
AT33336B (de) Verfahren zur Herstellung von Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse.
DE138803C (de)
AT127587B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Porzellan oder Metallguß durch Abformen.
DE188178C (de)
DE2423713C3 (de) Selbsthärtende Formmasse für Gießformen und -kerne