DE964285C - Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen - Google Patents

Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen

Info

Publication number
DE964285C
DE964285C DEW12749A DEW0012749A DE964285C DE 964285 C DE964285 C DE 964285C DE W12749 A DEW12749 A DE W12749A DE W0012749 A DEW0012749 A DE W0012749A DE 964285 C DE964285 C DE 964285C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
tool
punching
materials
steel wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW12749A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DEW12749A priority Critical patent/DE964285C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE964285C publication Critical patent/DE964285C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/44Cutters therefor; Dies therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezweckt die Verbesserung der Werkzeuge zum Erzeugen von Sfianzschnitten, insbesondere für Ausschnitte und Formschnitte in fortlaufenden Papier- oder papierähnlichen Werkstoffbahnen. Die bekannten, rotierenden Stanzvorrichtungen für derartige Zwecke, beispielsweise zur Erzeugung von Fensterausschnitten in einer fortlaufenden Papierbahn, bestehen aus dem eigentlichen Stanzmesser, dem Stanzmesserträger und einer glatten Gegenwalze. Das Stammesser ist dabei aus gehärtetem Stahl hergestellt und weist eine die Form des Fensters wiedergebende erhabene Schneide auf, wobei man sich das Ganze um einen Zylinder herumgelegt denken muß, so daß sich die zusammenhängenden Schneiden während der Rotation auf der Papierbahn abwickeln. Das Stanzmesser wird auf einem angetriebenen zyl-indrieghen Messerträger befestigt und arbeitet als Stanzwerkzeug mit der glatten Gegenwalze zusammen. Zwischen beiden wird die mit Ausschnitten zu versehende Werkstoffbahn hindurchgeführt. Diese bekannten rotierenden Stanzwerkzeuge befriedigen nicht. Da die Stanzmesser, insbesondere deren Schneiden, nur in Handarbeit herzustellen sind, werden sie erstens teuer und weisen zum anderen doch nicht die erforderliche Genauigkeit auf, um auf ihrer ganzen Länge gleichmäßig gut zu stanzen. Ein großer Stanzdruck und schnelle Abnutzung sind die Folge.
  • Die Erfindung beseitigt diese Mängel der bekannten Stanzwerkzeuge und löst die Aufgabe, eine absolut gleichmäßige und gleichmäßig hohe Schneide des Stanzwerkzeuges zu schaffen, im wesentlichen dadurch,, daß die Stanzschneide von einem auf dem Werkzeugträger befestigten dünnen Stahldraht gebildet ist. Dieser Stahldraht wird auf einem gehärteten, bei rotierenden Stanzwerkzeugen zylindrischen Werkzeugträger in der Form des gewünschten Ausschnittes auf einfache Weise angebracht. Da die Durchmesser sowohl des Stahldrahtes. als auch des Stahlkörpers sehr genau einzuhalten sind, ergibt sich stets der gleiche Stanzdruck bei einem bestimmten Achsenabstand zwischen Stanz- und Gegenwalze. Da. ferner der Querschnitt der Schneide überall völlig gleichmäßig ist, erfolgt bei verhältnismäßig geringem Druck an allen Stellen ein einwandfreier Stanzschnitt. Der Stahldraht ist außerdem leicht und ohne Aufwand zu erneuern.
  • Zur Veranschaulichung der Erfindung wird eine beispielsweise Ausführungsform derselben an Hand von Abbildungen beschrieben.
  • Abb. i ist eine Seitenansicht der Stanzvorrichtung mit dem Stanzwerkzeug nach der Erfindung; Abb. 2 ist eine Draufsicht derselben.
  • Die Werkstoffbahn i wird in Pfeilrichtung über die glatte, gehärtete Gegenwalze 2 geführt. Oberhalb der Walze 2 ist der in beliebiger Weise angetriebene zylindrische Werkzeugträger 3 angeordnet. Der Achsenabstand beider Walzen, von denen die eine -schwach federnd gelagert sein kann, ist in bekannter, nicht dargestellter Weise zu verändern. Auf dem Werkzeugträger 3 ist der Stahldraht 4 in Fensterform mittels eines doppelseitig klebenden Bandes befestigt oder verlötet und stanzt bei jeder Umdrehung ein Fenster 5 aus der Werkstoffbahn i aus.
  • Die Erfindung kann mit Vorteil auch dann zur Anwendung kommen, wenn das Stanzwerkzeug nicht eine rotierende, sondern eine hin- und hergehende Bewegung ausführt. Die Hin- und Hexbewegung kann dabei auf einer geraden oder einer gekrümmten Bewegungsbahn erfolgen.

Claims (3)

  1. _PATENTANSPRÜCHE-i. Stanzwerkzeug für Papier oder papierähnliche Werkstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß die Stanzschneide von einem auf dem Werkzeugträger (3) befestigten dünnen Stahldraht (4) gebildet ist.
  2. 2. Stanzwerkzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahldraht (4) durch ein doppelseitig klebendes Band auf dem Werkzeugträger (3) befestigt ist.
  3. 3. Stanzwerkzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahldraht (4) mit dem Werkzeugträger (3) verlötet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 899 390, 913 38p.
DEW12749A 1953-12-08 1953-12-08 Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen Expired DE964285C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW12749A DE964285C (de) 1953-12-08 1953-12-08 Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW12749A DE964285C (de) 1953-12-08 1953-12-08 Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE964285C true DE964285C (de) 1957-05-23

Family

ID=7594884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW12749A Expired DE964285C (de) 1953-12-08 1953-12-08 Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE964285C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002622A1 (de) * 1989-08-17 1991-03-07 Schober Gmbh Werkzeug- Und Maschinenbau Schneidwalze oder stanzzylinder und verfahren zum herstellen von solchen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE898390C (de) * 1951-10-19 1953-11-30 Karl Krause Fa Vorrichtung zum Stanzen, Rillen, Praegen, Perforieren usw. von Stanzplakaten, Faltschachtelzuschnitten u. dgl.
DE913380C (de) * 1943-05-23 1954-06-10 Otto Wendt Verfahren zur Herstellung von Stahllinien-Werkzeugen fuer rotierende Stanzmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE913380C (de) * 1943-05-23 1954-06-10 Otto Wendt Verfahren zur Herstellung von Stahllinien-Werkzeugen fuer rotierende Stanzmaschinen
DE898390C (de) * 1951-10-19 1953-11-30 Karl Krause Fa Vorrichtung zum Stanzen, Rillen, Praegen, Perforieren usw. von Stanzplakaten, Faltschachtelzuschnitten u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002622A1 (de) * 1989-08-17 1991-03-07 Schober Gmbh Werkzeug- Und Maschinenbau Schneidwalze oder stanzzylinder und verfahren zum herstellen von solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2949350C2 (de) Vorrichtung zum Zerschneiden einer fortlaufenden Materialbahn, insbesondere von Papierbahnen für Zigarettenmundstücke
DE1632227B2 (de) Schneidvorrichtung. Ausscheidung aus: 1254519
DE964285C (de) Werkzeug zum Stanzen von Formstuecken aus Papier oder papieraehnlichen Werkstoffen
DE1454971B1 (de) Vorrichtung zum Beschneiden von bahnenfoermigen Materialien
DE2516114C2 (de) Vorrichtung zum Längsschneiden von Bändern von Rollen aus Folien oder Materialien geringer Dicke
DE1231106B (de) Vorrichtung zum Laengsschneiden laufender Werkstoffbahnen
DE2945669C2 (de) Gleichlauf-Rotationsquerschneider
DE1291188B (de) Schneidmesser fuer eine Perforationsmaschine
DE2232290C3 (de) Schneidvorrichtung für Garnreiniger
DE2405860A1 (de) Papierschneidvorrichtung
DEW0012749MA (de)
DE933010C (de) Querschneider zum Schneiden von fortlaufenden Bahnen aus Papier oder anderen Stoffen
DE1074392B (de) I Querschneider fur Papier od dgl Bahnen
DE2341091C3 (de) Verschluß für eine Auftragevorrichtung für Klebstoffe u.dgl
CH229846A (de) Vorrichtung zum Schneiden von Stoffbahnen.
DE1234511B (de) Vorrichtung zum Abschneiden einer Papierbahn
DE1273483B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Heften mehrerer uebereinandergelegter Schreib- und Durchschreibpapierbahnen
AT120901B (de) Schneidvorrichtung für Belagmaterial, Papierbahnen u. dgl. an Zigaretten- oder Zigarettenhülsenmaschinen.
DE2151621A1 (de) Kreisschere fuer leichtes material
DE711704C (de) Schneidwalze fuer Rollenschneidmaschinen
DE2816419A1 (de) Schneidmesservorrichtung
DE653011C (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Streifenabschnitten auf stetig laufende Bahnen aus Papier o. dgl.
DE1133970B (de) Herstellung von Perforationslinien veraenderlicher Laenge
DE971477C (de) Messerwelle an Rollenschneid- und Aufwickelmaschinen
DE2151928A1 (de) Vorrichtung zum Querschneiden von Papier oder dergleichen Bahnen