DE963475C - Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis - Google Patents

Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis

Info

Publication number
DE963475C
DE963475C DEF14634A DEF0014634A DE963475C DE 963475 C DE963475 C DE 963475C DE F14634 A DEF14634 A DE F14634A DE F0014634 A DEF0014634 A DE F0014634A DE 963475 C DE963475 C DE 963475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acrylonitrile
preparation
dye
active
based polymers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF14634A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Gerber
Dr Wilhelm Sutter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF14634A priority Critical patent/DE963475C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE963475C publication Critical patent/DE963475C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F220/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical or a salt, anhydride ester, amide, imide or nitrile thereof
    • C08F220/02Monocarboxylic acids having less than ten carbon atoms; Derivatives thereof
    • C08F220/42Nitriles
    • C08F220/44Acrylonitrile

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis Es ist nach der USA.-Patentschrift z 626 946- bekannt, Acrylnitril mit polymerisierbaren Aminen, wie z. B. Allylamin, zu polymerisieren, um. dadurch 'ein Mischpolymerisat zu erhalten, das nach der Verformung zu Filmen, Fäden usw. Affinität zu sauren Wollfarbstoffen besitzt.
  • Es wurde gefunden, daß eine weitaus höhere Affinität zu der obengenannten Farbstoffklasse erreicht werden kann, wenn man an Stelle des obengenannten Amins sogenannte polymerisierbare Ätheramine verwendet, die durch Umsetzung aliphatischer, aromatischer oder hydroarorriatischer Alkohole mit Acrylnitril und anschließende Hydrierung und Alkylierung mit nachfdlgender Umsetzung mit Allylchlorid erhalten werden. Diesen Ätheraminen kommt folgende allgemeine Konstitution zu: Hierin bedeutet R' ein aliphatischer, verzweigter oder unverzweigter Rest, R ein aliphatischer, verzweigter oder unverzweigter Rest oder ein aromatischer, hydroaromatischer bzw. heterocyclischer Rest.
  • Als Aminkomponente für die Herstellung des ungesättigten polymerisierbaren Ätheramins kommen z. B. folgende Verbindungen in Frage: ,3-Methoxy-N-methyl-N-allylpropylamin, Isopropyloxy-N-methyl-
    N-ailyl-propylamin, 3-Butoxy-N-äthyl-N-allylpropyl-
    amin, Benzyloxy-N-äthyl-N-allylpropylwnin usw.
    Der Zusatz derartiger Allyl-Ätheramine als Poly-
    inerisationskomponenten zum Acrylnitrü und den
    übrigen mit Acrylnitril üblich zu polymerisierenden
    Komponenten, wie Vinylacetat, Acrylsäure-, Meth-
    acrylsäureester, Acryl-, Methacrylamid und andere
    mehr, bewirkt, daß derartige Körper nach der Ver-
    formung erhöhte Affinität zu sauren Wollfarbstoffen
    besitzen und weiteren chemischen Reaktionen, wie
    z. B. Quaternierungsreaktionen, zugänglich sind, so
    daß Fäden und Fasern aus diesem Material wollähn-
    lichen Charakter erhalten.
    Beispiel x In einem Rührgefäß mit drei Tropftrichtern (1, 1I und 111) und Stickstoffzuleitung werden 5o ccm Wasser und o,5 g Triäthanolamin vorgelegt. Im Verlauf von ¢ bis 5 Stunden läßt man bei 4o bis 45° den Inhalt der drei Tropftrichter zulaufen- Der Gefäßinhalt soll während der Polymerisation auf einem pg-Wert von 78 bis 8,2 gehalten«werden. Das Polymerisationsgefäß soll eine Stickstoffatmosphäre enthalten.
  • Die drei Tropftrichter enthalten:
    I: 135 g Acrylnitrii,
    11: 500 ccm Wasser und 5 g Naliumpersulfat,
    III: z5 g 3-Methoxy N=methyl-N-allylpropyl_
    amio,
    i g Triäthänolamin,
    45ö ccm Wasser und so viel Schwefelsäure, bis
    ein lrn von 8 bis 9 erreicht ist.
    Während der Reaktion fällt aus der Lösung, in der alle Anteile gelöst enthalten sind, ein weißes pulveriges Polymerisat aus, das zum SchluB auf übliche Weise abgesaugt und mit Wasser gewaschen und getrocknet wird.
  • Beispiel 2 Verfahren wie in Beispiel i, jedoch enthält der Tropftrichter 111 7,5 g 3-Methoxy-N-methyl-N-allylpropylamin, 7,5g Acrylamid, i g Triäthanolamin, 45o ccm Wasser und Schwefelsäure bis p$ 8 bis 9. Das fertige Polymerisat ist auch ein weißes Pulver.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE:
    i. Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis, dadurch gekennzeichnet, daß man Ätheramine folgender Konstitution worin R` ein aliphatischer, verzweigter oder unverzweigter Rest, R ein aliphatischer, verzweigter oder unverzweigter Rest, ein aromatischer, hydroaromatischer oder heterocyclischer Rest ist, mit Acrylnitril zusammen polymerisiert.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig Vinylacetat, Acrylsäure-, Methacrylsäureester, Acryl- bzw. Methacrylamid mit polymerisiert werden. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 6z6 946, 2 627 512, 2 620 324, 2 631995, 2 64o 049.
DEF14634A 1954-05-05 1954-05-05 Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis Expired DE963475C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14634A DE963475C (de) 1954-05-05 1954-05-05 Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14634A DE963475C (de) 1954-05-05 1954-05-05 Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE963475C true DE963475C (de) 1957-05-09

Family

ID=7087657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14634A Expired DE963475C (de) 1954-05-05 1954-05-05 Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE963475C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2620324A (en) * 1950-12-01 1952-12-02 Eastman Kodak Co Polymerization of acrylonitrile in the presence of amide polymers
US2626946A (en) * 1950-12-12 1953-01-27 American Cyanamid Co Polymerizable and polymerized acrylonitrile compositions
US2627512A (en) * 1951-07-20 1953-02-03 Sun Chemical Corp Copolymers of acrylonitrile with nacroyl n'-alanyl methylene diamides
US2631995A (en) * 1949-12-15 1953-03-17 Ind Rayon Corp Acrylonitrile polymers
US2640049A (en) * 1948-03-02 1953-05-26 Du Pont Preparation of acrylonitrilevinylpyridine polymers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2640049A (en) * 1948-03-02 1953-05-26 Du Pont Preparation of acrylonitrilevinylpyridine polymers
US2631995A (en) * 1949-12-15 1953-03-17 Ind Rayon Corp Acrylonitrile polymers
US2620324A (en) * 1950-12-01 1952-12-02 Eastman Kodak Co Polymerization of acrylonitrile in the presence of amide polymers
US2626946A (en) * 1950-12-12 1953-01-27 American Cyanamid Co Polymerizable and polymerized acrylonitrile compositions
US2627512A (en) * 1951-07-20 1953-02-03 Sun Chemical Corp Copolymers of acrylonitrile with nacroyl n'-alanyl methylene diamides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2066160C2 (de) Selbstvernetzendes Polymerisat, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zur Behandlung von Papier
DE1495797C3 (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Umsetzungsprodukten ketogruppenhaltiger Polymerisate
DE1595112C3 (de) Verfahren zur Herstellung von modifizierten Copolymerisaten aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen und ungesättigten Carbonsäuren
DE1148072B (de) Verfahren zum Modifizieren von nitrilgruppenhaltigen hochmolekularen organischen Stoffen durch eine anorganische Stickstoffbase
DE1115460B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymeren und Mischpolymeren
DE963475C (de) Verfahren zur Herstellung farbstoffaktiver Polymerer auf Acrylnitrilbasis
DE1111825B (de) Verfahren zur Herstellung von hochpolymeren quaternaeren Ammoniumverbindungen
DE1745330A1 (de) Verfahren zur Herstellung vernetzender UEberzugsmassen
DE2404952A1 (de) Formmasse auf gipsbasis und verfahren zu ihrer herstellung
DEF0014634MA (de)
DE966997C (de) Mittel zur Isolierung von Gipsformen
DE886893C (de) Verfahren zur Herstellung von Halogenwasserstoffloesungen
DE913825C (de) Verfahren zur Emulsionspolymerisation ungesaettigter Verbindungen
EP0381973B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrilgruppen enthaltenden Copolymerisaten auf Basis von Ethylen
DE1495802C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten des Vinylchlorids
DE765526C (de) Verfahren zur Herstellung von saeurebestaendigen Kondensations-produkten aus reaktionsfaehigen Carbonsaeureverbindungen und Eiweissspaltprodukten
DE701874C (de) Herstellung von Polymerisationsprodukten durch Emulsionspolymerisation von Butadienen im Gemisch mit anderen polymerisierbaren Stoffen
DE1908620A1 (de) Verfahren zur Herstellung modifizierter Polyolefinwachse
DE703582C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten aus Butadienen
DE1546894A1 (de) Vinylidenchloridmischpolymerisate als UEberzuege fuer Filme aus regenerierter Cellulose
DE848415C (de) Verfahren zur Verseifung von Polyvinylestern
DE841361C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolyamidloesungen
DE838065C (de) Verfahren zur Herstellung makromolekularer Verbindungen aus alpha-substituierten cycloaliphatischen Verbindungen und anderen polymerisierbaren Verbindungen, z. B. Dienen
DE803856C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Dispersionen von Polymerisationsprodukten ungesaettigter organischer Verbindungen
DE2228063A1 (de) Verfahren zur herstellung von gegen ladungstraeger und saures medium flockungsstabilen, amidgruppen enthaltenden mischpolymerisaten