DE956164C - Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte - Google Patents

Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte

Info

Publication number
DE956164C
DE956164C DEV7163A DEV0007163A DE956164C DE 956164 C DE956164 C DE 956164C DE V7163 A DEV7163 A DE V7163A DE V0007163 A DEV0007163 A DE V0007163A DE 956164 C DE956164 C DE 956164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
plate
welding
guided
automatic submerged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV7163A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Karliczek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOLKSWERFT STRALSUND VEB
Original Assignee
VOLKSWERFT STRALSUND VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOLKSWERFT STRALSUND VEB filed Critical VOLKSWERFT STRALSUND VEB
Priority to DEV7163A priority Critical patent/DE956164C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE956164C publication Critical patent/DE956164C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/02Carriages for supporting the welding or cutting element

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine auf Rollen laufende, in der Schweißfuge geführte automatische Unterpulver-Schweißvorrichtung für Stumpfnähte. Die bekannten derartigen Schweißvorrichtungen werden vielfach durch eine Profilrolle in der Schweißfuge geführt; diese Art der Führung sichert aber nicht einen unveränderlichen Mindestabstand der zu verschweißenden Kanten. Bei maschinell angetriebenen fahrbaren Schweißvorrichtungen ist zudem die für den Vorschub wirksame Kraft abhängig von dem auf die angetriebenen Rollen entfallenden Gewichte der Vorrichtung und daher unter Umständen unzureichend.
  • Diese Mängel der bekannten fahrbaren Schweißvorrichtungen werden nach der Erfindung vermieden. Diese betrifft eine auf Rollen laufende, in der Schweißfuge geführte automatische Unterpulver-Schweißvorrichtung für Stumpfnähte von zumindest in der Nähe der Schweißfuge plattenförmigen Werkstücken, und die Erfindung besteht darin, daß die Führung aus einer- in die Spalte zwischen den Werkstücken greifenden Platte besteht, an der beiderseits je zwei die Werkstückenden klammerartig zwischen sich fassende Rollenpaare vorgesehen sind, wobei die symmetrisch zur Platte liegenden Rollen auf der gleichen Achse angeordnet sind, und daß eine die Unterseite der Schweißfuge abdeckende Schweißunterlage an der Platte befestigt ist. Die die acht Rollen tragende Platte- liegt also zwischen den zu verschweißenden Kanten und sichert deren gleichbleibenden Abstand und eine einwandfreie Führung der Vorrichtung, da durch die Querschrumpfung des bereits geschweißten Nahtteiles der Spalt sich zu verengen sucht und deshalb die Werkstückkanten immer satt an der Führungsplatte anliegen. .Der Vorschub der Vorrichtung kann von Hand oder durch einen darauf angebrachten Motor unter Zwischenschaltung eines regelbaren Getriebes über die Laufrollen erfolgen. Die Druckrollen werden durch Spannschrauben oder Federn gegenr-die Werkstücke gepreßt., Mit der Platte ist eine Schweißunterlage, z. B. eine Kupferschiene, verbunden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Vorrichtung in Vorderansicht, Abb. 2 in Draufsicht, Abb. 3 in Seitenansicht und Abb. q. in perspektivischer Darstellung.
  • i ist die Platte, die die gesamte Einrichtung trägt, an ihr sind die Rollenpaare 2, 3, q. und 5 befestigt. Das Rollenpaar 2 erhält einen Antrieb vom Motor 6, der- dem ganzen Rollensystem eine Bewegung in Richtung des Pfeiles 7 erteilt. Die Geschwindigkeit ist mit Hilfe des Getriebes 8 regelbar. Die Rollenpaare 3 und 5 werden an die zu verschweißenden Werkstücke 9 und io mit Hilfe von Spannschrauben i i angepreßt; ihre Lagerung in der Platte i geschieht in Langlöchern. Das Schweißen erfolgt auf der als Schweißunterlage dienenden Kupferschiene 12, die von dem an der Platte i befestigten Arm 1q. gehalten und durch die Feder 13 an die Werkstücke gepreßt wird; 15 ist die bereits hergestellte Schweißnaht. Die Platte i hält den Abstand der beiden Werkstücke 9 und io. Die Werkstücke werden auf nicht gekennzeichneten Böcken gelagert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Auf Rollen laufende, in der Schweißfuge geführte automatische Unterpulver*-Schweißvorrichtung für Stumpfnähte von zumindest in der Nähe der Schweißfuge plattenförmigen Werkstücken, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung aus einer in die Spalte zwischen den Werkstücken greifenden Platte (i) besteht, an der beiderseits jezweidieWerkstückendenklammerartig zwischen sich fassende Rollenpaare (2, 3 und 4, 5) vorgesehen sind, wobei die symmetrisch zur Platte liegenden Rollen auf der gleichen Achse angeordnet sind, und daß eine die Unterseite der Schweißfuge abdeckende Schweißunterlage (i2) an der Platte (i) befestigt ist. 2.* Schweißvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Achse über ein regelbares Getriebe von einem Motor (6) angetrieben wird.
DEV7163A 1954-04-22 1954-04-22 Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte Expired DE956164C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV7163A DE956164C (de) 1954-04-22 1954-04-22 Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV7163A DE956164C (de) 1954-04-22 1954-04-22 Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE956164C true DE956164C (de) 1957-01-17

Family

ID=7571834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV7163A Expired DE956164C (de) 1954-04-22 1954-04-22 Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE956164C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113768B (de) * 1957-11-18 1961-09-14 British Oxygen Co Ltd Vorrichtung zum Schweissen vertikaler Naehte
DE102004062997A1 (de) * 2004-12-22 2006-07-13 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zum Festspannen von mindestens zwei Bauteilen, insbesondere von Bauteilen für Luftfahrzeuge, zur Verbindung der Bauteile durch eine mittels Reibrührschweißen zwischen zwei Bauteilkanten gebildete Schweißnaht

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113768B (de) * 1957-11-18 1961-09-14 British Oxygen Co Ltd Vorrichtung zum Schweissen vertikaler Naehte
DE102004062997A1 (de) * 2004-12-22 2006-07-13 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zum Festspannen von mindestens zwei Bauteilen, insbesondere von Bauteilen für Luftfahrzeuge, zur Verbindung der Bauteile durch eine mittels Reibrührschweißen zwischen zwei Bauteilkanten gebildete Schweißnaht
US7235757B2 (en) 2004-12-22 2007-06-26 Airbus Deutschland Gmbh Device for tightly fastening at least two members
DE102004062997B4 (de) * 2004-12-22 2007-07-05 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zum Festspannen von mindestens zwei Bauteilen, insbesondere von Bauteilen für Luftfahrzeuge, zur Verbindung der Bauteile durch eine mittels Reibrührschweißen zwischen zwei Bauteilkanten gebildete Schweißnaht

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3643104C1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Orientieren und Laengsbewegen gerundeter Dosenzargen in bezug auf eine Schweissvorrichtung
DE2023683B2 (de) Fahrzeug mit magnetischer bodenhaftung
EP0243795B1 (de) Vorrichtung zum Hindurchführen gerundeter Zargen durch eine Schweisszone
DE956164C (de) Auf Rollen laufende, in der Schweissfuge gefuehrte automatische Unterpulver-Schweissvorrichtung fuer Stumpfnaehte
DE2839407C2 (de) Widerstandsschweißmaschine zum Nahtschweißen von überlappten Blechrändern
AT384595B (de) Rollenbahn
DE4214057C3 (de) Transporteinrichtung für einen in Längsrichtung zu bewegenden Balken
DE19961828A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Unwuchtausgleichsgewichts durch einen Roboter
DE2622291A1 (de) Verarbeitungsmaschine fuer in beutel zu verpackendes gut
DE897745C (de) Vorrichtung zum Durchfuehren von Lichtbogenschweissung
DE1944247C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden von dünnen Metallbändern aus. Rasierklingenmaterial
DE3034700C2 (de) Elektrische Widerstandsschweißzange
DE3317303A1 (de) Richttisch
DEV0007163MA (de)
DE661958C (de) Selbsttaetige elektrische Lichtbogenschweisseinrichtung
DE1951520B2 (de) Vorrichtung zum zusammenschweissen der stirnseiten dicker bleche
DE2348051A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wenden eines profilstueckes
DE2603432B2 (de) Vorrichtung zum Stapeln, Entstapeln oder Umstapeln von Gegenständen, insbesondere Platten
DE19809771C1 (de) Vorrichtung zum Zusammensetzen von Furnierblättern
DE961412C (de) Schweissmaschine mit zwei die Werkstuecke ueber Stempel festlegenden und den Schweisstisch ueberbrueckenden Traegern
DE3316981C2 (de)
DE2165403C3 (de) Einrichtung zum Transport von Rohlingen für Wirknadeln bei deren Herstellung
DE2230504C3 (de) Vorrichtung zur elektrischen Widerstandsschweißung von kontinuierlich bewegten Werkstücken
DE3218553C2 (de) Vorrichtung zum Abbremsen einer Blechtafel an einem Walzgerüst
DD291524A5 (de) Rollenbahn mit veraenderbarer transportlaenge