DE95576T1 - Apparat zum beladen eines behaelters fuer zeitungen. - Google Patents

Apparat zum beladen eines behaelters fuer zeitungen.

Info

Publication number
DE95576T1
DE95576T1 DE1983103391 DE83103391T DE95576T1 DE 95576 T1 DE95576 T1 DE 95576T1 DE 1983103391 DE1983103391 DE 1983103391 DE 83103391 T DE83103391 T DE 83103391T DE 95576 T1 DE95576 T1 DE 95576T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
newspapers
loading
newspaper
container
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1983103391
Other languages
English (en)
Inventor
David L. Amherst New Hampshire Hebert
Thomas E. North Andover Massachusetts 01845 Lachance
Paul D. Hollis New Hampshire 03049 Siniscal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
Rockwell International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell International Corp filed Critical Rockwell International Corp
Publication of DE95576T1 publication Critical patent/DE95576T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/30Arrangements for removing completed piles
    • B65H31/3009Arrangements for removing completed piles by dropping, e.g. removing the pile support from under the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H33/00Forming counted batches in delivery pile or stream of articles
    • B65H33/16Forming counted batches in delivery pile or stream of articles by depositing articles in batches on moving supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/422Handling piles, sets or stacks of articles
    • B65H2301/4225Handling piles, sets or stacks of articles in or on special supports
    • B65H2301/42254Boxes; Cassettes; Containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Forming Counted Batches (AREA)

Claims (6)

PRINZ, LEISER, BUNKE & PARTNER Patentanwälte European Patent Attorneys München Stuttgart ROCKWELL INTERNATIONAL CORPORATION 600 Grant Street Pittsburgh, Pa. 15219 /V.St.A. Unser Zeichen: R 1076 14. Dezember 1983 Patentansprüche
1. Der Förderanlage eines Zeitungspufferspeichers zugeordnete Ladevorrichtung zum Empfangen von aus einer Druckerpresse kommenden Zeitungen und zum Eingeben dieser Zeitungen in einen Behälter, der Verriegelungshebel aufweist, die mit einem einen Boden bildenden Torglied zusammenwirken, das zwischen einer verriegelten geschlossenen Position und einer entriegelten offenen Position verschwenkbar ist, gekennzeichnet durch
(a) ein mit der Förderanlage verbundenes Ladegehäuse,
(b) eine der Förderanlage wirkungsmäßig zugeordnete Bewegungsvorrichtung zum Überführen eines Behälters in eine Zeitungsladeposition und zum Rückführen des Behälters bei Bedarf zu der Förderanlage,
(c) eine in dem Ladegehäuse angebrachte Aufnahmevorrichtung zum Aufnehmen der aus der Druckerpresse kommenden Zeitungen und zum Bilden eines Stapels aus einer
2
vorbestimmten Anzahl von Zeitungen und
(d) eine der Aufnahmevorrichtung und dem Behälter in dessen Ladeposition wirkungsmäßig zugeordnete Empfangsvorrichtung zum Empfangen der von der Aufnahmevorrichtung gebildeten Zeitungsstapel und zum Absenken der Stapel in den Behälter.
2. Ladevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung eine Weitertransportvorrichtung bildet, die einen Behälter in dessen Zeitungsladeposition trägt.
3. Ladevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ■je einen Zeitungsförderer, der die Druckerpresse mit dem Ladegehäuse verbindet und in dieses Zeitungen eingibt.
4. Ladevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung eine obere Trägerförder-
n - vorrichtung enthält, die folgende Bauelemente enthält:
(a) mehrere im Abstand voneinander befindliche Zinkenglieder, die zur Bewegung längs eines allgemein elliptischen Wegs so angebracht sind, daß sie die
von dem Zeitungsförderer transportierten Zeitungen 2b ·
empfangen, und
(b) den Zinkengliedern wirkungsmäßig zugeordnete Führungsglieder, die die auf den Zinkengliedern gestapelten Zeitungen in eine Position zur Abgabe an die Empfangsvorrichtung führen.
5. Ladevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangsvorrichtung eine untere Trägerfördervorrichtung bildet, die folgende Bauelemente enthält:
(a) zwei im Abstand voneinander angebrachte Schaufel-
1 glieder und
(b) eine den Schaufelgliedern wirkungsmäßig zugeordnete
Antriebsvorrichtung, die die Schaufelglieder längs 5, ; . :... eines elliptischen Wegs zu Positionen bewegt, an denen sie Zeitungsstapel von den Zinkengliedern empfangen und in den Behälter absenken.
. ;
6. Ladevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich- Q1 net, daß die Antriebsvorrichtung folgende Bauelemente enthält:
, , (a) .einen Antriebsmotor,
; ein erstes, dem Antriebsmotor wirkungsmäßig zugeordnetes Kettenrad,
-;■- ,(Ρ) ein im Abstand von dem ersten Kettenrad drehbar ge-, ■■;,,;· ,..lagertes zweites Kettenrad und
... ; Cd) eine das erste und das zweite Kettenrad verbindende
, : ,Antriebskette, mit der die Schaufelglieder, wirkungs-., ■-.. .mäßig verbunden sind.
DE1983103391 1982-05-27 1983-04-07 Apparat zum beladen eines behaelters fuer zeitungen. Pending DE95576T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US38250882A 1982-05-27 1982-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95576T1 true DE95576T1 (de) 1984-03-15

Family

ID=23509265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1983103391 Pending DE95576T1 (de) 1982-05-27 1983-04-07 Apparat zum beladen eines behaelters fuer zeitungen.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0095576A3 (de)
JP (1) JPS58220048A (de)
CA (1) CA1196038A (de)
DE (1) DE95576T1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59408112D1 (de) * 1993-10-27 1999-05-20 Grapha Holding Ag Verfahren und Behälter zum Versand von Druckereierzeugnissen
DE19542824A1 (de) * 1995-11-16 1997-05-22 Aeg Electrocom Gmbh Vorrichtung zum Befüllen und Transportieren von Behältern in Postgut-Sortiermaschinen
AU2000259687A1 (en) * 2000-05-12 2001-11-20 Hensen Packaging Concept Gmbh Method and device for filling bags
DE102017111909A1 (de) 2017-05-31 2018-12-06 Mühlbauer Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Abstapeln von kartenförmigen Datenträgern
DE102021207346A1 (de) * 2021-07-12 2023-01-12 Körber Technologies Gmbh Vorrichtung zum Entnehmen oder Abzweigen von Produktsegmenten aus einem Produktstrom der Energiezellen produzierenden Industrie

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3881716A (en) * 1972-02-17 1975-05-06 Harris Intertype Corp Combined newspaper press and stuffer, and method of forming newspapers therewith

Also Published As

Publication number Publication date
EP0095576A2 (de) 1983-12-07
EP0095576A3 (de) 1985-05-22
CA1196038A (en) 1985-10-29
JPS58220048A (ja) 1983-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3731589C2 (de)
DE60027167T2 (de) Gangfolgesortierung von flachen sendungen
EP1592523B1 (de) Sortiereinrichtung für flache sendungen
EP1765703B1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von plattenförmigen gegenständen, insbesondere batterieplatten
EP1042082A1 (de) Sortiereinrichtung für flache briefartige postgüter
EP1054741B1 (de) Sortieranlage für flaches postgut
DE2625337A1 (de) Sortiervorrichtung
WO1995002467A1 (de) Sortiereinrichtung, insbesondere für postgut
EP1765525A1 (de) Sortiereinrichtung für flache sendungen
EP2481028A1 (de) Behälter und system für die bearbeitung von banknoten
DE2844209A1 (de) Abgabevorrichtung
DE3736263A1 (de) Maschine zur annahme und ausgabe von banknoten
DE60116782T2 (de) Übergabevorrichtung für einen linearförderer
DE95576T1 (de) Apparat zum beladen eines behaelters fuer zeitungen.
DE2852801A1 (de) Vorrichtung zum fuellen von behaeltern
EP1105327A2 (de) Anordnung zur vereinzelung von nebeneinanderliegenden paketen
EP1063184A1 (de) Anordnung zum Zwischenlagern von Paketen
DE3607423C2 (de) Anlage zum Fördern von stabförmigen Gegenständen
CH679848A5 (de)
JPS56136738A (en) Handling apparatus for paper or the like
DE2617334A1 (de) Einlegevorrichtung fuer eine vorgefaltete endlospapierbahn in einem papierstapler
EP0759001B1 (de) Sortierboxensystem für schnittholz oder vergleichbares gut
AT377455B (de) Einrichtung zum sortieren von stueckguetern, insbesondere schnitthoelzern
DE2950332C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bereitstellen von hochkantstehenden Dachziegeln für das Überführen von Stapelpakten
DE3907333A1 (de) Palettiersystem