DE955205C - Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen - Google Patents

Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen

Info

Publication number
DE955205C
DE955205C DEB33764A DEB0033764A DE955205C DE 955205 C DE955205 C DE 955205C DE B33764 A DEB33764 A DE B33764A DE B0033764 A DEB0033764 A DE B0033764A DE 955205 C DE955205 C DE 955205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
seamlessly
metal containers
wall
lining metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB33764A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB33764A priority Critical patent/DE955205C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE955205C publication Critical patent/DE955205C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/26Lining or sheathing of internal surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zum nahtlosen Auskleiden von Metallbehältern mit filmbildenden Kunststoffen Es ist häufig erforderlich, Metallbehälter, insbesondere für Verpackungszwecke, z. B. Konservendosen, innen mit einer Schutzschicht zu überziehen.
  • Diese Schutzschicht hat die Aufgabe, die korrodierende Wirkung des Füllgutes auf das Blech und eine Beeinflussung des Geschmacks des Doseninhalts, z. B. von Lebens- und Genußmitteln, durch das Blech zu verhindern. Beispielsweise kann man eine Lackschicht auf die Innenwand der Metallbehälter auftragen. Es ist ferner bekannt, Folien, z. B. aus Polyvinylchlorid, mit Hilfe von Klebemitteln mit dem Blech zu verbinden, bevor das Blech zur Dose geformt wird. So lassen. sich Rumpf, Boden und Deckel. der Dose kaschierenl.
  • Hierbei entstehen Nähte, die nachträglich miteinander verklebt oder verschweißt werden müssen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man Metallbehälter dadurch nahtlos innen auskleiden kann, daß man filmbildende, thermoplastische Kunststoffe in dem erwärmten Blechbehälter aufbläst und den Blaskörper durch den Druck des Gases so an die Innenwand anpreßt, daß sich der plastische Kunststofffilm an die Innenwand des. Behälters anschmiegt.
  • Geeignete filmbildende Kunststoffe sind beispielsweise Polyvinylchlorid, Polyäthylen und Polyamide. Es ist besonders vorteilhaft, einen Kunststoff-Vorformling mit Hilfe beispielsweise einer Schneckenmaschine oder Schneckenspritzguß- maschine, an die ein Blasmundstück angeschlossen ist, in den unmittelbar vor dem Blasmundstück angebrachten Behälter einzublasen, aufzuweiten. und schließlich durch eine kurzzeitige Erhöhung des Blasdrucks an die innenwand anzupressen. Dadurch, daß der Behälter vor Beginn des Blasverfahrens mindestens auf die Erweichungstemperatur des Kunststoffes erwärmt wird, löst sich der Kunststoffilm nicht wieder von der Behälterwand abl. Die Innenwand des Behälters kann vor dem. Auskleiden noch grundiert, z. B. mit der wäßrigen Dispersion eines Polya.crylesters. lackiert werden. Ferner kann der die Schneckenmaschine verlassende Vorformling profiliert werden, so daß er z. B. einen verstärkten Rand erhält, der am Bördelrand zusätzlich dichtend. wirkt.
  • Es ist zwar bereits bekannt, Hohlkörper aus.
  • Kunststoffen iml thermoplastischen Zustand gegen die Wand einer kalten Form aufzublasen, doch wird. hierbei der fertige Kunststofformkörper, der an der Innenwand. der Form nicht haftet, anschließend ans der Form herausgenommen. Ferner ist es bekannt, einen Hohlkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff, z. B. einem Kunststoffschlauch, nachträglich in eine Form, z. B. in ein Rohr, einzuziehen, den Schlauch. einseitig zu verschließen und ihn schließlich gegen die Innenwand des Rohres aufzublasen.
  • Erfindungsgemäß wird dagegen der Kunststoffhohlkörper im. Augenblick seiner Entstehung in einem Arbeitsgang m.it der Innenwand eines Behälters fest verbunden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum nahtlosen Auskleiden von Metallbehältern, dadurch gekennzeichnet, daß filmbildende thermoplastische Kunststoffe im erwärmten Behälter aufgeblasen un.d durch den Druck des Gases an die Innenwand des Behälters angepreßt werden.
DEB33764A 1954-12-16 1954-12-16 Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen Expired DE955205C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33764A DE955205C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33764A DE955205C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE955205C true DE955205C (de) 1956-12-27

Family

ID=6964119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB33764A Expired DE955205C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE955205C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2781551A (en) Method of making hollow containers
DE976813C (de) Verfahren zur Herstellung hohler Gegenstaende aus organischem, thermoplastischem Kunststoff
US2821155A (en) Process of applying protective coatings
US2484965A (en) Method of making extruded collapsible tubes
EP0455584B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines becherförmigen, sterilisierbaren Behälters, sowie Behälter
DE2126587A1 (de) Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen Gegenständen aus Schaumkunststoff
ATE117933T1 (de) Verfahren zum herstellen von hohlkörpern aus thermoplastischem kunststoff mit einer mehrschichtigen wandung.
DE3931624A1 (de) Verfahren zum herstellen eines behaelters mit innenbeutel
DE955205C (de) Verfahen zum nathlosen Auskleiden von Metallbehaeltern mit filmbildenden Kunststoffen
DE2135406A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von hohlkoerpern aus thermoplastischem kunststoff mit dekor
DE1905954A1 (de) Verfahren zum Formen und Herstellen von vorzugsweise becherfoermigen Hohlkoerpern durch Ziehen eines warmformbaren Materials
DE1479011A1 (de) Verfahren zum Auskleiden von Behaeltern mit Kunststoff
DE1917889A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE2115269A1 (en) Multilayer thermoplast vessel - made by blowing inner skin into outer shell
DEB0033764MA (de)
DE2601815A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur blasformung von werkstoffen aus hitzehaertenden hochmolekularen verbindungen
EP0309499A1 (de) Zweikammerdruckgaspackung und verfahren zu deren herstellung.
DE2112835A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines flexiblen Wellrohres mit Flanschen
DE1218698B (de) Verfahren zum Herstellen eines Behaelters mit Boden, z. B. einer Trommel oder Trommelauskleidung aus thermoplastischem Kunststoff
DE914818C (de) Flaschen und Behaeltnisse, z.B. aus Papier, mit eingeblasener Folie aus Kunststoff
DE2528964A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von behaeltern und hohlkoerpern aus thermoplastischem kunststoff
CH707820A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Aerosoldosen sowie Dosenkörper.
AT247597B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus einem Kunststoffschlauch
EP0282847B1 (de) Verfahren zur Herstellung blasgeformter, aus thermoplastischen Kunststoffen bestehender Hohlkörper
DE2110631B2 (de) Gasdichter Hohlkörper