DE950636C - Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern

Info

Publication number
DE950636C
DE950636C DEK18907A DEK0018907A DE950636C DE 950636 C DE950636 C DE 950636C DE K18907 A DEK18907 A DE K18907A DE K0018907 A DEK0018907 A DE K0018907A DE 950636 C DE950636 C DE 950636C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
aryl
acid esters
silicic acid
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK18907A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Herbert Jenkner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kali Chemie AG
Original Assignee
Kali Chemie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kali Chemie AG filed Critical Kali Chemie AG
Priority to DEK18907A priority Critical patent/DE950636C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE950636C publication Critical patent/DE950636C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/18Compounds having one or more C—Si linkages as well as one or more C—O—Si linkages
    • C07F7/1804Compounds having Si-O-C linkages
    • C07F7/1872Preparation; Treatments not provided for in C07F7/20
    • C07F7/188Preparation; Treatments not provided for in C07F7/20 by reactions involving the formation of Si-O linkages

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsäureestern Es ist bekannt, Alkyl- bzw. Arylkieselsäureester durch Reaktion von Alkyl- bzw. Arylsiliciumchloriden mit Alkoholen herzustellen. Diese Reaktion ist jedoch nicht durchführbar bei Verwendung von Alkyl- bzw. Arylsiliciumfluoriden.
  • Es wurde nun gefunden., daB Alkyl- bzw. Arylkieselsäureester auch aus Alkyl- bzw. Arylsiliciumfluoriden hergestellt werden können, wenn diese bei erhöhter Temperatur mit Alkoholaten, vorzugsweise des Al, Mg und Ca, umgesetzt werden. Die Reaktion verläuft beispielsweise nach folgender Gleichung:
    3R3SiF+A1(OR)3->3SiR30R+A1F3,
    wobei R = Alkyl oder Aryl ist. Die Reaktion kann gegebenenfalls durch Anwendung von Druck beschleunigt werden. Außerdem kann sie in Anwesenheit von Lösungsmitteln bzw. von Verdünnungsmitteln ausgeführt werden. Die gewonnenen Produkte sind geeignet als Zwischenprodukte für die Herstellung von Silikonen. Sie können auch z. B. in Gegenwart von Wasser zum Wasserdichtmachen von Textilien mit gutem Erfolg benutzt werden.
  • Beispiel i 1349 Si F (C2 H5) 3 werden mit 16z g Al (O C2 H5) 3 bei Zoo bis 26o° zur Reaktion gebracht.. Nach 2stündiger Reaktionszeit kann der entstandene Triäthylkieselsäureäthylester (C2 H5)3S1-O-C2H5 (KP7so I53°) in goo/oiger Ausbeute abdestilliert werden.
  • Beispiel e 21o g SiF2 (C6 H5)2 werden mit 31o g Al-Äthylat bei 22o bis 28o° zur Reaktion gebracht. Nachdem eine kleine Menge nicht umgesetztes SiF2(C6H5)2 abgetrennt wurde, kann der Diphenylkieselsäurediäthylester (C6 H5) 2 S' (O C2 H5) 2 bei 303 bis 3o6°/76o mm abdestilliert werden. Reaktionsdäuer 2 bis 3 Stunden. Ausbeute 85 %, bezogen auf Diphenyldifluorsilan. Beispiel 3 108 Gewichtsteile Aluminiumäthylat wurden geschmolzen und bei 2oo° mit insgesamt 104 Gewichtsteilen Diäthyldifluorsilan unter Rühren versetzt. Zur Vervollständigung der Reaktion wurde 1 Stunde unter Rückfluß gekocht.
  • 8od/o des eingesetzten Diäthyldifluorsilans war danach umgesetzt, erhalten wurden gleiche Teile Si F O C2 H5 (C2 H5)2 (Kp760 12o,6 bis 1:21') und Si (O C2 H5)2 (C2 H5) 2 (Kp760 155 bis i57°).

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung von Alkyl-bzw. Arylkieselsäureestern, dadurch gekennzeichnet, daß man Alkyl- bzw. Arylsiliciumfluoride mit Alkoholaten bei erhöhter Temperatur umsetzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- kennzeichnet, daß die Reaktion in Anwesenheit von Lösungs- bzw. Verdünnungsmitteln durchgeführt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion unter Druck ausgeführt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Zeitschrift für Naturforschung 7b (1952) S.192.
DEK18907A 1953-07-24 1953-07-24 Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern Expired DE950636C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK18907A DE950636C (de) 1953-07-24 1953-07-24 Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK18907A DE950636C (de) 1953-07-24 1953-07-24 Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE950636C true DE950636C (de) 1956-10-11

Family

ID=7215501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK18907A Expired DE950636C (de) 1953-07-24 1953-07-24 Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE950636C (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE869956C (de) Verfahren zur Herstellung von Organodisiloxanen
DE950636C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und Arylkieselsaeureestern
EP0184741A2 (de) Verfahren zur Fettung von Leder und Pelzen
DE1083830B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Aminothiophen-2-carbonsaeureestern bzw. den entsprechenden freien Carbonsaeuren
DE1768339C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Orthokieselsäuretetramethylester
DE884366C (de) Verfahren zur Herstellung von siliciumorganischen Alkoholen
DE935432C (de) Verfahren zur Herstellung von O, O-Dialkyl-O-ª‰-alkylmercaptoaethyl-thiophosphaten
DE1050543B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen farbegalisierenden und -dispergiei-enden PoIyglykolathern
DE974764C (de) Verfahren zur Herstellung von monomeren Organosiliciumverbindungen
DE617646C (de) Verfahren zur Herstellung von Isochromanen
DE929189C (de) Verfahren zur Herstellung spirocyclischer Ester der Kieselsaeure
DE912209C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 3, 5-Triacetylbenzol
DE926488C (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Thiophosphorsaeure
DEK0018907MA (de)
DE887815C (de) Verfahren zur Herstellung von disubstituierten Carbonsaeurediamiden
DE1024979B (de) Verfahren zur Herstellung von cyclischen Phosphorsaeureesterhalogeniden
DE610306C (de) Verfahren zur Darstellung von gemischten Anhydriden zwischen Borsaeure und organischen Saeuren
EP0071783B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkyl- oder Arylthiophosphonsäuredichloriden
DE953879C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyron-(4)
DE886447C (de) Verfahren zur Herstellung von ªÏ,ªÏ'-Dicyandibutylaethern
DE1039070B (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkyl-thiono-phosphorsaeureestern der 4-Oxyphenylsulfonamide
DE686458C (de) Verfahren zur Herstellung von acetalisierten Saeureamiden
DE1040550B (de) Verfahren zur Darstellung von Diarylborsaeuren und deren Anhydriden
DE949057C (de) Verfahren zur Herstellung heterocyclischer Ester
DE1268618B (de) Verfahren zur Herstellung von Organophosphorverbindungen