DE948578C - Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern - Google Patents

Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern

Info

Publication number
DE948578C
DE948578C DEST8176A DEST008176A DE948578C DE 948578 C DE948578 C DE 948578C DE ST8176 A DEST8176 A DE ST8176A DE ST008176 A DEST008176 A DE ST008176A DE 948578 C DE948578 C DE 948578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
expansion body
adjustment device
adjacent pairs
brake shoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST8176A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Juenemann
Ernst Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stahlwerke Brueninghaus GmbH
Original Assignee
Stahlwerke Brueninghaus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stahlwerke Brueninghaus GmbH filed Critical Stahlwerke Brueninghaus GmbH
Priority to DEST8176A priority Critical patent/DE948578C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE948578C publication Critical patent/DE948578C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/42Slack adjusters mechanical non-automatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Nachstellvorrichtung für benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsrädern.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde; eine Nachstellvorrichtung für Bremsbackenpaare -zu schaffen, mittels deren die Backenpaare einzeln und/oder gemeinsam nachgestellt werden können. Die Erfindung bedient sich der an sich bekannten Nachstellvorrichtung für die Backen eines Einzelpaares, die mit kegelstumpfförmigen Spreizkörpern arbeitet, die mit Rippen in Nuten der Spreizsteine eingreifen, und schlägt vor, daß der eine Spreizkörper den Kopf eines mit Gewinde im Bremsteller angeordneten Bolzens bildet, der andere Spreizkörper auf das Ende des Bolzens aufgeschraubt ist, der an seinem freien, durch den Spreizkörper hindurchgeführten Ende ein Vierkant od. dgl. aufweist, und daß die beiden Gewinde gegenläufig sind, bei doppelter Steigung des Gewindes zwischen Bolzen und aufgeschraubtem Spreizkörper gegenüber dem Gewinde zwischen Bolzen und Bremsteller.
  • Zur Erläuterung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt.
  • I und 3 sind die Backen des einen Backenpaares; 2 und 4 sind die Backen des anderen Backenpaares; 5 und 6 bzw. 7 und 8 sind die zugehörigen Spreizsteine; 9 ist der Bremsteller.
  • Die kegelstumpfförmigen Spreizkörper Io und II besitzen nach Mantellinien verlaufende Rippen 12, die in entsprechende Nuten der Spreizsteine eingreifen. Der eine Spreizkörper Io bildet den Kopf des Gewindebolzens 13. Der Bolzen ist mit einem Rechtsgewinde in den Bremsteller eingeschraubt und ferner mit einem Linksgewinde 15 versehen, auf welches der andere Spreizkörper II aufgeschraubt ist. Das aus dem Spreizkörper II herausragende Ende des Gewindebolzens 13 trägt ein Vierkant 16. Der Spreizkörper II hat Zapfenlöcher 17 zum Einsetzen eines Schlüssels.
  • Das Gewinde 14 hat gegenüber dem Gewinde 15 halbe Steigung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nachstellvorrichtung für benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsrädern, mittels kegelstumpfförmiger Spreizkörper, die mit Rippen in Nuten der Spreizsteine eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Spreizkörper (Io) den Kopf eines mit Gewinde im Bremsteller (9) angeordneten Bolzens (13) bildet, der andere Spreizkörper (i i) auf das Ende des Bolzens (13) aufgeschraubt ist, der an seinem freien, durch den Spreizkörper (i i) hindurchgeführten Ende ein Vierkant (16) od. dgl. aufweist, und daB die beiden Gewinde (14, 15) gegenläufig sind, bei doppelter Steigung des Gewindes (i5) ,zwischen Bolzen und auifgeschraubtem Spreizkörper gegenüber dem Gewinde (14) zwischen Bolzen und Bremsteller.
DEST8176A 1954-05-13 1954-05-13 Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern Expired DE948578C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST8176A DE948578C (de) 1954-05-13 1954-05-13 Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST8176A DE948578C (de) 1954-05-13 1954-05-13 Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE948578C true DE948578C (de) 1956-09-06

Family

ID=7454434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST8176A Expired DE948578C (de) 1954-05-13 1954-05-13 Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE948578C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948578C (de) Nachstellvorrichtung fuer benachbarte Bremsbackenpaare, insbesondere von Zwillingsraedern
DE918931C (de) Koksofentuer
DE730460C (de) Grubenstempel
DE911199C (de) Reibkoerperbefestigung fuer Kupplungen oder Bremsen
DE392080C (de) Kuenstlicher Unterschenkel mit anschliessbarem Fuss
DEST008176MA (de)
DE522797C (de) Spannvorrichtung fuer Schienenbefestigungen
DE1783076B1 (de) Einrichtung zur freitragenden Befestigung von aus Sand oder Salz gepressten Kernteilen
DE526260C (de) Querteilbarer Hemmschuh mit Auflaufzunge
DE1730482U (de) Nachstellvorrichtung fuer benachbarte bremsbackenpaare, insbesondere von zwillingsraedern.
DE478950C (de) Schraubensicherung gegen unbefugtes Loesen, insbesondere fuer die Eisenbahnschienenbefestigung
AT137362B (de) Schienenbefestigung.
DE729559C (de) Achslager mit Lenker
AT157121B (de) Klemmvorrichtung für Seehundfelle od. dgl.
DE589621C (de) Gegen Drehen gesicherter Befestigungsschraubenbolzen, insbesondere fuer den Eisenbahnoberbau
DE2806466C2 (de) Bodentürschließer
DE571490C (de) Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau
DE721661C (de) Schmirgelfeile
DE489195C (de) Gleisrahmenverbindung fuer Kleinbahnen, insbesondere fuer Grubenbahnen, mit an einem Gleisrahmen befestigten Hakenlaschen
DE447283C (de) Vorrichtung zur allseitig schwingbaren Aufhaengung von Bordgeraeten, wie beispielsweise Schiffsstuehlen, mittels Kardangelenks
DE504417C (de) Isolator, bei dem die Metallkappen vermittels eines Kittmittels, eines Gussmaterials o. dgl. befestigt werden
DE915907C (de) Rennschuhdorn
DE834357C (de) Zehenbackenbefestigung fuer Skier
DE322468C (de) Vorrichtung zum Spannen der Federn an Scheibenraedern
DE957575C (de) Schienenbefestigung fuer Grubenbahnen