DE94592C
(en:Method )
DE492781C
(de )
1930-03-03
Muenzenauszahl- und Wechselmaschine
DE728554C
(de )
1942-11-28
Muenzwerk fuer Selbstverkaeufer fuer Elektrizitaet, Gas, Wasser o. dgl.
DE76255C
(de )
Abstellvorrichtung an Wägemaschinen mit zwangläufiger Gefäfsklappenbewegung
DE450334C
(de )
1927-10-07
Selbsttaetige Kippvorrichtung fuer den Belastungskasten von Waeschemangeln
DE247939C
(en:Method )
DE16138C
(de )
Neuerungen an der unter Nr. 3044 patentirten Sicherheitskaffeemaschine
DE441724C
(de )
1927-03-10
Kaffeemaschine, bei der der Kaffeebehaelter ins Wasser getaucht wird
DE236579C
(en:Method )
DE310458C
(en:Method )
DE210283C
(en:Method )
DE463408C
(de )
1928-07-27
Schuetzenauffangvorrichtung fuer Webstuehle mit zwei in den Schuetzenkasten ragendenBremsbacken
DE538848C
(de )
1931-11-19
Zeitschalter, dessen Kontaktteile von Hand zugleich mit dem Kolben einer Bremspumpe in eine Betriebsstellung gebracht werden
DE651196C
(de )
1937-10-09
Vorrichtung zum Zu- und Aufklappen von Klosettsitzen
DE234549C
(en:Method )
DE327028C
(de )
1920-10-06
Kontrollkasse mit beweglichen Geldtellern
DE438695C
(de )
1926-12-21
Vorrichtung zum Einstellen der oberhalb des Kolbens einer Fluessigkeitsbremse fuer Waagen befindlichen Deckscheibe
DE18758C
(de )
Sparfeuerzeug mit selbstthätiger Vorrichtung zum Entzünden der einzelnen Streichhölzer
DE407658C
(de )
1924-12-31
Ruettelformmaschine mit Wendearmen und Absetztisch
DE188870C
(en:Method )
DE586030C
(de )
1933-10-16
Warenvorfuehrvorrichtung
DE351023C
(de )
1922-03-30
Plattensprechmaschine
DE70353C
(de )
Selbstverkäufer, welche bei jeder Auslösung eine längere Zeit andauernde Arbeitsleistung erfordern, mit Aufziehen des Triebwerks durch das menschliche Körpergewicht
DE96022C
(en:Method )
DE164999C
(en:Method )