DE945363C - Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle - Google Patents
Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten RolleInfo
- Publication number
- DE945363C DE945363C DEI8905A DEI0008905A DE945363C DE 945363 C DE945363 C DE 945363C DE I8905 A DEI8905 A DE I8905A DE I0008905 A DEI0008905 A DE I0008905A DE 945363 C DE945363 C DE 945363C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lowering
- roll
- support body
- support
- winding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 title claims description 15
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000000284 resting Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/22—Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
- B65H19/26—Cutting-off the web running to the wound web roll
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/22—Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
- B65H19/30—Lifting, transporting, or removing the web roll; Inserting core
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/417—Handling or changing web rolls
- B65H2301/4171—Handling web roll
- B65H2301/4172—Handling web roll by circumferential portion, e.g. rolling on circumference
Description
- Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle Die Erfindung bezieht sich auf eine Absenkvorrichtung für Papier- oder ähnliche Rollen an einer Wickelmaschine, beispielsweise an einem Doppeltragwalzenroller oder an anderen Rollen erzeugenden Maschinen, mittels der die fertig gewickelten Rollen von ihrer Arbeitsstellung auf eine tiefer liegende Ebene abgesenkt werden.
- Es ist eine diesem Zweck dienende Vorrichtung bekanntgeworden, bei der die fertig gewickelte Rolle durch Schwenken des die Wickelrolle tragenden Walzenpaares aus ihrer Wickelstellung herausbewegt wird und über eine am Maschinengestell angebrachte geneigte Ablaufschiene abrollt. Diese Anordnung setzt besondere konstruktive Maßnahmen, vorzugsweise hydraulische Elemente, zur Auslösung der Schwenkbewegung der Tragwalzen voraus, die einen erheblichen Aufwand an Konstruktionsmitteln darstellen, und darüber hinaus erfordert eine derartige Vorrichtung zusätzlich geneigte Ablaufschienen, auf denen die Wickelrolle bis in die Bodenebene abrollen kann.
- Es ist eine weitere Absenkvorrichtung bekanntgeworden, bei der die in die Bodenebene abzusenkende Rolle nach ihrer Herausbewegung aus der Wickelstellung auf muldenförmige Absenkarme gebracht wird, von denen die Rolle auf die tiefer liegende Ebene abrollt. Der wesentliche Nachteil dieser bekannten Absenkvorrichtungen liegt in erster Linie darin, daß diese einen großen Platzbedarf beanspruchen und auch in ihrer Ruhestel- lung eine die Bedienungsperson hindernde Anordnung darstellen.
- Zur Vermeidung dieser Nachteile ist die im wesentlichen aus einem die Rolle aufnehmenden, absenkbaren und muldenförmigen Tragkörper bestehende Vorrichtung so ausgebildet, daß der Tragkörper verkürzbar ist. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß Teile des Tragkörpers in Achsrichtung der Wickelrolle zusammenlegbar sind, so daß der Tragkörper in seiner Ruhestellung nur wenig Platz benötigt. Der Schwenkpunkt dieses als Tragmulde oder Tragschiene ausgebildeten Tragkörpers ist dabei an einer der beiden, vorzugsweise an der vorderen Tragwalze angeordnet; Ein Druckzylinder, der von einem Druckmittel, z. B. Druckluft, betätigt wird, bewirkt dabei ein Heben und Senken des die Rolle aufnehmenden Tragkörpers. Nach Beendigung des Absenkvorganges wird der Tragkörper zusammengelegt und in dieser Stellung verriegelt. Die Erfindung zeichnet sich durch einfache Konstruktion und leichte Handhabung aus.
- Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben und an Hand der Zeichnung erläutert.
- Die Zeichnung zeigt die Vorrichtung und die Wickelpartie der Wickelmaschine in schematischer Darstellung.
- Die Papierbahn I, welche im Laufe ihrer Vorbewegung über die Leit- und Schneidwalzen geführt wird, wickelt sich auf die zwischen den Tragwalzen 2, 3 geführte Rolle 4 auf. Nach Erreichung des gewünschten Rollendurchmessers wird die Rolle 4 von bekannten Mitteln aus ihrer Wickelstellung auf dieTragorgane 5 gebracht. Das bogenförmig im Radius des Wickeldurchmessers gekrümmte Kopfende 6 des als Tragmulde oder Tragschiene ausgebildeten Tragorgans 5 verhindert eine Abrollbewegung und ein Abspringen der Rolle 4 während des Absenkens. Das Absenken erfolgt iiber einen Druckzylinder 7, der von einem Druckmittel, beispielsweise Druckluft, betätigt wird und mit einer Stange 8 über einen Drehpunkt g am Tragorgan 5 angelenkt ist. Um eine beim Absenken des Tragorgans notwendige Schwenkbewegung des Druckzylinders 7 zu ermöglichen, ist der Druckzylinder 7 über ein Gegenlager 10 schwenkbar am Maschinengestell II angeordnet.
- Die Schwenkbewegung des Tragorgans 5 erfolgt um einen Drehpunkt am Maschinengestell II, wo bei der Achsschenkel 12 der vorderen Tragwalze 3 als Schwenklager Verwendung findet. Dieses Schwenklager wird von der Achse der vorderen Tragwalze 3 und der zur leichteren Montage geteilten Lagerschale I3 gebildet. Das um den Bolzen I4 klappbar angeordnete vordere Ende 6 des Tragorgans 5 wird in seiner aufgeklappten Stellung von dem Anschlagstück I5 gehalten, wobei abgesetztes Anlagestück I6 an dem Anschlagstück 15 zur Anlage kommt. Nach Beendigung des Absenkvorganges und Abtransport der Wickelrolle wird das Tragorgan 5 zusammengelegt und kommt in die in der Zeichnung strichpunktiert gezeichnete Stellung.
- Um ein unbeabsichtigtes Aufklappen des Tragorgans 5 zu verhindern, ist am Maschinengestell 11 eine Verriegelungsklinke I7 vorgesehen, die durch einen Schlitz des Tragorgans 5 hindurchtritt und das vordere Ende 6 des Tragorgans in seiner Lage hält.
- Zur Erreichung des gleichen Zwecks kann die Anordnung zur Verkürzung der Ausladung auch so getroffen sein, daß die die abzusenkende Rolle aufnehmende Tragmulde oder Tragschiene ineinandergeschoben werden kann.
Claims (4)
- PATENTANSPRUCHE I. Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle auf eine tiefer liegende Ebene mit einem die Rolle aufnehmenden abschwenkbaren und muldenförmig ausladenden Tragkörper, dessen Ausladung durch den Schwenkradius bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragkörper (5) verkürzbar ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß Teile des Tragkörpers (5) zur Wickelrolle (4) hin zusammenlegbar sind.
- 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkpunkt des Tragkörpers (5) auf einer der beiden Tragwalzen (3), vorzugsweise-der vorderen, angeordnet ist.
- 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß' der Tragkörper (5) in seiner zusammengelegten Stellung verriegelt ist.Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 494 368.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI8905A DE945363C (de) | 1954-07-15 | 1954-07-15 | Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI8905A DE945363C (de) | 1954-07-15 | 1954-07-15 | Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE945363C true DE945363C (de) | 1956-07-05 |
Family
ID=7185145
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI8905A Expired DE945363C (de) | 1954-07-15 | 1954-07-15 | Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE945363C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3117093A1 (de) * | 1981-04-30 | 1982-11-18 | Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf | Verfahren und vorrichtung zum absenken von wickelrollen aus wickelmaschinen |
AT377497B (de) * | 1981-07-03 | 1985-03-25 | Jagenberg Werke Ag | Vorrichtung zum absenken von wickelrollen an tragwalzen-wickelmaschinen |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE494368C (de) * | 1929-02-19 | 1930-03-22 | Beloit Iron Works | Vorrichtung zum Ausstossen von Papierspulen aus Wickelmaschinen |
-
1954
- 1954-07-15 DE DEI8905A patent/DE945363C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE494368C (de) * | 1929-02-19 | 1930-03-22 | Beloit Iron Works | Vorrichtung zum Ausstossen von Papierspulen aus Wickelmaschinen |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3117093A1 (de) * | 1981-04-30 | 1982-11-18 | Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf | Verfahren und vorrichtung zum absenken von wickelrollen aus wickelmaschinen |
AT377497B (de) * | 1981-07-03 | 1985-03-25 | Jagenberg Werke Ag | Vorrichtung zum absenken von wickelrollen an tragwalzen-wickelmaschinen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2813910C3 (de) | Vorrichtung zum Auf- und Abspulen eines strangförmigen Gutes | |
CH615886A5 (de) | ||
CH633234A5 (de) | Vorrichtung zum auf- oder abspulen eines strangfoermigen wickelgutes. | |
DE3719093A1 (de) | Vorrichtung zum aufwickeln von materialbahnen | |
DE1474238B2 (de) | Vorrichtung zum bodenfreien abstuetzen einer schweren rolle | |
DE1602028C3 (de) | ||
DE945363C (de) | Vorrichtung an Wickelmaschinen od. dgl. zum Absenken der gewickelten Rolle | |
DE1196463B (de) | Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln von Bahnen aus Papier, Karton od. dgl. | |
DE3122647A1 (de) | Gleisbearbeitungsmaschine mit hebe- und richtwerkzeugen | |
DE1506519C2 (de) | Teleskopausleger | |
DE551075C (de) | Vorrichtung zum Einlagern von Papierrollen in ihre Haltedorne bei Rotationsdruckmaschinen | |
DE809094C (de) | Fahrbarer Turmdrehkran | |
DE3500221A1 (de) | Hoehenverstellbares abstuetzgeraet, insbesondere sattelaufliegerstuetze | |
DE1150591B (de) | Reifenspreizvorrichtung | |
DE473901C (de) | Rollmaschine zum Aufrollen einer Papier- oder anderen Bahn | |
DE3247987C2 (de) | ||
DEJ0008905MA (de) | ||
CH350933A (de) | Vorrichtung zur Abstützung von Grabenwänden | |
DE517660C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Siebes an einer Langsiebpapiermaschine | |
DE529446C (de) | Umrollvorrichtung | |
DE1248257B (de) | Auslegerturmdrehkran | |
DE446538C (de) | Walzwerk mit seitlicher OEffnung im Walzgeruest zum Aus- und Einfahren der Unterwalze | |
DE2528902A1 (de) | Vorrichtung zum auf- und abladen von kraftfahrzeugen auf ein transportfahrzeug | |
DE2929423A1 (de) | Einrichtung zum walzenwechsel der horizontal- und vertikalwalzensaetze bei universalwalzgeruesten | |
DE1602143C (de) | Vorrichtung zum horizontalen Ein und Ausbau der Walzen eines Walzwerkes |