DE941242C - Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern - Google Patents

Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern

Info

Publication number
DE941242C
DE941242C DEM24605A DEM0024605A DE941242C DE 941242 C DE941242 C DE 941242C DE M24605 A DEM24605 A DE M24605A DE M0024605 A DEM0024605 A DE M0024605A DE 941242 C DE941242 C DE 941242C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
balls
play
electrical damping
making contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM24605A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Hachmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Maihak AG
Original Assignee
H Maihak AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Maihak AG filed Critical H Maihak AG
Priority to DEM24605A priority Critical patent/DE941242C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE941242C publication Critical patent/DE941242C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moving Of Heads (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine spielfreie Gradführung eines Laufwagens, insbesondere für Abnahme-Schleifkontakte an elektrischen Dämpfungsreglern, in denen der Schleifkontakt an einem in Führungen auf Kugeln laufenden Wagen befestigt ist.
  • Bekannt ist, derartige Wagen entweder in V-förmigen Führungen auf Kugeln, die parallel zu den Führungen angeordnet sind, oder in U-förmigen Führungen auf Rollen laufen zu lassen.
  • Bei Anwendung von auf Kugeln laufenden Wagen ist nachteilig, daß der Kugelkäfig einen Schlupf hat und sich hierdurch relativ zum Wagen verschiebt; durch diesen Umstand wird er vom Wagen mitgenommen und verhindert die rollende Bewegung der Kugeln.
  • Ein auf Rollen in U-förmigen Führungsschienen laufender Wagen hat den Nachteil, daß eine spielfreie Führung nicht möglich ist, da die Rollen zur Verminderung des Gleitens ein gewisses Radialspiel haben müssen.
  • Die vorliegende Erfindung beseitigt diese aufgezeigten Mängel. . Der technische Fortschritt der Erfindung liegt darin, daß unter Fortfall aller bisher für Kugelführungen üblichen Bauelemente - d. h. bei geringstem technischem Aufwand - eine außergewöhnlich spielfreie Gradführung des Wagens erzielt wird.
  • Diese Wirkung wird erreicht durch eine Anordnung der Laufkugeln, die grundsätzlich von bisher bekannten Gradführungen dieser Art abweicht.
  • Der Laufwagen nach der Erfindung hat in Höhe der Führungsbahn und senkrecht zu ihr zwei oder mehrere Bohrungen, in denen jeweils eine, gradzahlige Anzahl Kugeln spielfrei in Bohrungsrichtung eingelagert ist, von denen die äußeren als Laufkugeln dienen und den Kraftschluß zwischen Wagen und Wagenführung herstellen. Die gradzahlige Kugelanzahl sichert den erforderlichen gleichen Drehsinn der jeweils äußeren Kugeln in der Kugelreihe jeder Wagenbohrung.
  • Ein nach der Erfindung in jeder Wagenbohrung senkrecht zur Bohrungsrichtung auf zwei benachbarte Kugeln drückender Stift verhindert die Querbewegung des Wagens.
  • Die Zeichnung zeigt eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung.
  • Zwischen den V-förmig ausgebildeten Führungsschienen I und 2 läuft auf Kugeln 3, 4, 5, 6 in den Bohrungen 7, 8 der die Schleifkontakte 9, Io tragende Wagen i i.
  • Im Wagen II sind zwischen zwei benachbarten Kugeln die Stifte I2, I3 angeordnet, die eine Querbeweglichkeit des Wagens verhindern.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Vorrichtung zur spielfreien Gradführung von Laufwagen, insbesondere für Abnahme-Schleifkontakte an elektrischen Dämpfungsreglern, in denen der Schleifkontakt an einem zwischen zwei parallelen Führungen laufenden Wagen befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen in Höhe der Führungsbahn und senkrecht zu ihr zwei oder mehrere Bohrungen hat, in denen jeweils eine gradzahlige Anzahl Kugeln spielfrei in Bohrungsrichtung eingelagert> ist, von denen die äußeren als Laufkugeln dienen und den Kraftschluß zwischen Wagen und Wagenführung herstellen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Bohrung senkrecht zur Bohrungsrichtung ein auf zwei benachbarte Kugeln drückender- Stift angeordnet ist.
DEM24605A 1954-09-24 1954-09-24 Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern Expired DE941242C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM24605A DE941242C (de) 1954-09-24 1954-09-24 Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM24605A DE941242C (de) 1954-09-24 1954-09-24 Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE941242C true DE941242C (de) 1956-04-05

Family

ID=7299339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM24605A Expired DE941242C (de) 1954-09-24 1954-09-24 Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE941242C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843935A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Uni Cardan Ag Teleskopantriebswelle
EP0337418A1 (de) * 1988-04-13 1989-10-18 Franz-Georg Miller Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine hin- und hergehende, lineare Hubbewegung bzw. umgekehrt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843935A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Uni Cardan Ag Teleskopantriebswelle
EP0337418A1 (de) * 1988-04-13 1989-10-18 Franz-Georg Miller Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine hin- und hergehende, lineare Hubbewegung bzw. umgekehrt
WO1989009897A1 (en) * 1988-04-13 1989-10-19 Miller Franz Georg Device for transforming a rotary movement into a linear to and fro lifting movement, or vice versa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1425120B1 (de) Kugellager fuer Laengsbewegung
DE941242C (de) Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Kontaktgabe an elektrischen Daempfungsreglern
DE685573C (de) Kreuztisch fuer Mikroskope
DE2264100C3 (de) Wälzlager für Linearbewegungen
DE959604C (de) Geradlinige Kugellagerfuehrung
DE2304015A1 (de) Waelzlager zur laengsbeweglichen lagerung von teilen
DEM0024605MA (de)
DE737649C (de) Typenhebelsegment-Umschaltung
DE1784981C3 (de) Vorrichtung zum Überführen von Fahrzeugen von einem ersten Gleis auf ein seitlich anschließendes zweites Gleis
DE2544956C2 (de) Drehgestell-Wiegenträgerführung
DE1001867B (de) Vorrichtung zur spielfreien Geradfuehrung eines Laufwagens, insbesondere fuer Abnahme-Schleifkontakte an elektrischen Daempfungsreglern
DE808440C (de) Einstellvorrichtung fuer am Rahmen eines Schienenfahrzeugmodells zentrierte Fahrgestelle
DE355787C (de) Aufhaengung und Fuehrung fuer Schiebetueren mit seitlicher Kugelfuehrung
DE559440C (de) Gleisrueckmaschine zum mehrstufigen Ruecken des befahrenen Gleises
DE2510166A1 (de) Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von signalen auf bzw. von bandfoermigen traegern
DE516550C (de) Buegelmaschine
DE1842284U (de) Schleppketten-antriebsvorrichtung fuer die foerderketten von transportanlagen.
DE876778C (de) Bremsvorrichtung fuer Anlasserpruefgeraete
DE608457C (de) Schleifmaschine zum beidseitigen Planschleifen von Schraubenfedern
DE521750C (de) Geraet zum Vergroessern und Verkleinern von technischen Zeichnungen u. dgl.
DE1425120C (de) Kugellager für Längsbewegung
DE602723C (de) Fuehrungseinrichtung fuer die Traeger der Laufschuhe von Gleisketten fuer Kraftfahrzeuge mit an der inneren Fuehrungsschiene anliegenden Stuetzrollenpaaren
DE437675C (de) Abschneidewagen fuer Strangpressen mit auf Kugeln laufender Gleitbahn
DE489198C (de) Lichtraumlehre fuer Eisenbahnen
DE433826C (de) Rangierspiel