DE2510166A1 - Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von signalen auf bzw. von bandfoermigen traegern - Google Patents

Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von signalen auf bzw. von bandfoermigen traegern

Info

Publication number
DE2510166A1
DE2510166A1 DE19752510166 DE2510166A DE2510166A1 DE 2510166 A1 DE2510166 A1 DE 2510166A1 DE 19752510166 DE19752510166 DE 19752510166 DE 2510166 A DE2510166 A DE 2510166A DE 2510166 A1 DE2510166 A1 DE 2510166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide cylinder
parts
receiving part
pins
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752510166
Other languages
English (en)
Other versions
DE2510166B2 (de
DE2510166C3 (de
Inventor
Heinrich Zahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19752510166 priority Critical patent/DE2510166C3/de
Priority to GB846276A priority patent/GB1495367A/en
Priority to NL7602333A priority patent/NL7602333A/xx
Priority to JP51024959A priority patent/JPS599089B2/ja
Priority to FR7606569A priority patent/FR2304235A1/fr
Publication of DE2510166A1 publication Critical patent/DE2510166A1/de
Priority to US05/851,849 priority patent/US4150017A/en
Publication of DE2510166B2 publication Critical patent/DE2510166B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2510166C3 publication Critical patent/DE2510166C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/62Maintaining desired spacing between record carrier and head

Landscapes

  • Magnetic Record Carriers (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

ROBERT BOSCH GMBM FE/PLI/Klm/Kn
6.3.75
Rl.-Nr. 1668/75
Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Signalen auf bzw. von bandförmigen Trägern.
Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Signalen auf bzw. von bandförmigen Trägern nach dem Schrägspurverfahren.
Bei Magnetbandgeräten nach dem Schrägspurverfahren umschlingt das Magnetband einen Führungszylinder schraubenförmig. Dieser Führungszylinder besteht aus zwei Teilen, zwischen denen das die Magnetköpfe tragende rotierende Kopfrad angeordnet ist. Einer der Teile erhält normalerweise den Antriebsmotor. Zur Funktion des Magnetbandgerätes ist es außerordentlich wichtig, daß beide Teile des Führungszylinders exakt hergestellt und gelagert werden.
Zur exakten Lagerung ist es bereits bekannt, beide Zylinderteilein einem seitlich angebrachten Tragstück zu lagern, wobei die Zylinderfläche gegen zwei ebene Flächen des Tragstücks gedrückt wird. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß die ebenen Flächen des Tragstücks äußerst genau hergestellt werden müssen und außerdem keine Korrektur nach der Herstellung der einzelnen Teile möglich ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Lagerung für die beiden Zylinderhälften vorzuschlagen, die möglichst preiswert herstellbar ist und bei der außerdem Korrekturen nach der Herstellung der einzelnen Teile, beispielsweise bei einer späteren Überholung des Gerätes .nach Auftreten von Abnutzungserscheinungen, möglich sind.
-•2 -
609838/0787
Rl.-Nr. 1668/75
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß in einen rechteckigen Ausbruch des Aufnahmeteils Körper mit kreisförmigem Querschnitt, vorzugsweise Zylinderstifte, eingelegt sind.
Besonders vorteilhaft für die Verwendung sind Nadeln, velche für Nadellager verwendet werden. Diese sind in sehr kleinen Toleranzen fein abgestuft erhältlich, so daß bei der Herstellung dee-erfindungssemäßen Gerätes Fertip^gstoleranzen leicht durch Auswahl der einzulegenden Zylinderstifte ausgeglichen werden können. Außerdem können bei späterer Überholung des Gerätes nach Auftreten von Abnutzungserscheinungen die Zylinderstifte durch solche größeren Durchmessers ausgetauscht werden.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Lage der Teile der Führungszylinder nach einer etwaigen Demontage für Wartungszwecke ohne Vornahme von Justierungen reproduziert werden kann; im Bedarfsfall solche Justierungen jedoch möglich sind.
Hierzu sei noch vermerkt, daß bei Magnetbandgeräten mit rotierenden Kopfrädern diese von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, wozu eine Demontage eines Teils des Führungszylinders notwendig ist. Außerdem haben Versuche ergeben, daß die Flächenpressung an den Berührungslinien zwischen den Führungszylindern und den Zylinderstiften sowie »wischen dem Aufnahmeteil und den Zylinderstiften keine Deformationen zur Folge hat, welche über die zulässigen Toleranzen hinausgehen, so daß nach einer Demontage ebenso wie bei der Erstmontage die Teile des Führungszylinders mit Hilfe von Schrauben an das Aufnahmeteil ohne weitere Maßnahmen gepreßt werden können.
Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert.
609838/0787
ROBERT BOSCH GMBH -3-
Rl.-Nr. 1668/75
Von diesen zeigt:
Fig. 1 den Führungszylinder eines Magnetaufzeichnungsgerätes, der gemäß der Erfindung in einem Aufnahmeteil gelagert ist, resp. Ansicht,
Fig. 2 hierzu eine teilweise geschnittene Seitenansicht und Fig. 3 eine entsprechende Draufsicht.
Gleiche Teile sind in den Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Die beiden Teile des Führungszylinders 1 und 1' werden in einem gemeinsamen Aufnahmeteil k gelagert. In die rechtwinklige Aussparung des Aufnahmeteils \ sind Zylinderstifte 5, 6, 7 und 8 eingelegt. Je nach gewähltem Durchmesser dieser Zylinderstifte können die Teile des Zylinders jeder für sich weiter oder näher an das Aufnahmeteil herangezogen werden. Hierzu sind Schrauben 9 (Fig. Z) vorgesehen, welche in entsprechende Gewindelöcher des Führungszylinders eingreifen. .Zur genaueren Führung können auch noch Führungsstifte 10 vorgesehen werden, die in Präzisionsbohrungen der Führungszylinder einerseits und des Atifnahmeteils andererseits eingesetzt werden.
In Fig. 2 ist außerdem noch das Kopfrad 3 mit zwei Köpfen 2 schematisch dargestellt.
Sollten sich entweder bei den Teilen des Führungszylinders oder bei dem Aufnahmeteil Abweichungen von dem Idealmaß er-.geben, welche oben und unten unterschiedlich groß sind, so besteht die Möglichkeit, die Führungsstifte 5, 6, 7 und 8 durch mehrere kürzere Stifte 7« ™d 7" zu ersetzen.
Se nach Erfordernissen ist es auch im Rahmen des Fachmänni-
609838/0787
ROBERT BOSCH GMBH - h -
Rl.-Nr. 1668/75
sehen möglich, statt der zylindrischen Stifte Kugeln zu verwenden, die ebenfalls für Lagerzwecke mit der erforderlichen Genauigkeit erhältlich sind.
609838/07 87

Claims (9)

  1. ROBERT BOSCH GRIBH _ 5 -
    Rl.-Nr. 1668/75
    Patentansprüche
    Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Signalen auf bzw. von bandförmigen Trägern nach dem Schrägspurverfahren, bei dem ein die Aufzeichnungs- und Wiedergabeköpfe tragendes Kopfrad zwischen zwei Teilen eines Führungszylinders angeordnet ist und die Teile des Führungszylinders in einem Aufnahmeteil von im wesentlichen parallelepipedischer Form gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß in einen rechteckigen Ausbruch des Aufnahmeteils (Jf) Körper mit kreisförmigem Querschnitt, vorzugsweise Zylinderstifte (5, 6, 7, 8), eingelegt sind.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderstifte (5, 6, 7, 8) mit je einer Berührungslinie einerseits zwei Flächen des rechteckigen Ausbruchs und andererseits den Mantel des Teils (1, 1') des Führungszylinders berühren.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1, daiirch gekennzeichnet, daß die Teile (1, 1') des Führungszylinders mit Hilfe von Schrauben (9) an das Aufnahraeteil gepreßt sind.
  4. k. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderstifte (5, 6, 7, 8) Lagernadeln sind.
  5. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (1, 11) des Führungszylinders gegen Verdrehung mit mindestens je einem radial angeordneten weiteren Stift (10) gesichert sind.
  6. 6. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere kürzere Zylinderstifte (71, 7") eingelegt
    - - - - sind. ~ _
    609838/0787
    ROBERT BOSCH GMBH - 6 Rl.-Nr. 1668/75
  7. 7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den rechteckigen Ausbruch des Aufnahmeteils (2O eingelegten Körper Kugeln sind.
  8. 8. Gerät nach Anspruch 7* dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln Kugellager-Kugeln sind.
  9. 9. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelflächen der Führungszylinder von der Grundfläche des rechteckförmigen Ausbruchs einen Abstand aufweisen.
    609838/0787
    Leerseite
DE19752510166 1975-03-08 1975-03-08 Anordnung zur Führung eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers Expired DE2510166C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510166 DE2510166C3 (de) 1975-03-08 1975-03-08 Anordnung zur Führung eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers
GB846276A GB1495367A (en) 1975-03-08 1976-03-03 Device for the recording and reproduction of signals
NL7602333A NL7602333A (nl) 1975-03-08 1976-03-05 Inrichting voor registratie en weergave van sig- nalen op bandvormige drager.
JP51024959A JPS599089B2 (ja) 1975-03-08 1976-03-08 信号をテ−プ状担体に記録し、かつテ−プ状担体から再生するための装置
FR7606569A FR2304235A1 (fr) 1975-03-08 1976-03-08 Appareil d'enregistrement et de lecture de signaux sur des bandes
US05/851,849 US4150017A (en) 1975-03-08 1977-11-16 Device for recording and reproducing signals with a tape-like carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510166 DE2510166C3 (de) 1975-03-08 1975-03-08 Anordnung zur Führung eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2510166A1 true DE2510166A1 (de) 1976-09-16
DE2510166B2 DE2510166B2 (de) 1981-06-04
DE2510166C3 DE2510166C3 (de) 1982-02-18

Family

ID=5940818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752510166 Expired DE2510166C3 (de) 1975-03-08 1975-03-08 Anordnung zur Führung eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS599089B2 (de)
DE (1) DE2510166C3 (de)
FR (1) FR2304235A1 (de)
GB (1) GB1495367A (de)
NL (1) NL7602333A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3315844A1 (de) * 1983-04-30 1984-10-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Abtastvorrichtung fuer die aufzeichnung und/oder wiedergabe breitbandiger signale sowie verfahren zur herstellung einer solchen abtastvorrichtung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59130249U (ja) * 1983-02-21 1984-09-01 日本電気株式会社 磁気テ−プ案内具
JPS60252731A (ja) * 1984-05-28 1985-12-13 三菱レイヨン株式会社 特殊意匠糸の製法
NL8600814A (nl) * 1986-02-21 1987-09-16 Philips Nv Magneetbandapparaat met een aftasteenheid, alsmede werkwijze voor het vervaardigen van een dergelijke aftasteenheid.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3435154A (en) * 1964-10-31 1969-03-25 Sony Corp Tape guide apparatus for helical scan recorders
US3679840A (en) * 1970-03-19 1972-07-25 Echo Science Corp Helical scanning assembly with tape to scanner referencing apparatus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3315844A1 (de) * 1983-04-30 1984-10-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Abtastvorrichtung fuer die aufzeichnung und/oder wiedergabe breitbandiger signale sowie verfahren zur herstellung einer solchen abtastvorrichtung
US4649443A (en) * 1983-04-30 1987-03-10 Robert Bosch Gmbh Method of precise manufacturing of a tape-scanning device for oblique track magnetic recording-reproducing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2510166B2 (de) 1981-06-04
JPS599089B2 (ja) 1984-02-29
GB1495367A (en) 1977-12-14
JPS52122111A (en) 1977-10-14
FR2304235B1 (de) 1982-05-21
NL7602333A (nl) 1976-09-10
FR2304235A1 (fr) 1976-10-08
DE2510166C3 (de) 1982-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413218A1 (de) Leseeinrichtung fuer aufgezeichnete informationen
DE3910880A1 (de) Kardanische aufhaengung fuer magnetkoepfe
DE3937207C2 (de) Oberflächenrauhigkeits-Meßgerät
DE2840500C2 (de) Fliegender Schreib-/Lesekopf für flexible Aufzeichnungsträger
EP0271167B1 (de) Verfahren zum Justieren der Spalte von zwei auf einer Kopfscheibe angeordneten Magnetköpfen und Kopfscheibe mit zwei auf ihr angeordneten Magnetköpfen
DE2510166A1 (de) Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von signalen auf bzw. von bandfoermigen traegern
DE2450405A1 (de) Automatische walzenstellungs-messvorrichtung fuer eine kontinuierliche giessmaschine
DE3107372A1 (de) "brennelementenkastenmessmaschine"
DE2703934A1 (de) Vorrichtung zur lagerung der tonkoepfe eines magnettontraegers
DE1909485C3 (de)
WO2003090972A1 (de) Festwalzrollenkopf eines festwalzwerkzeugs
DE3010731C2 (de)
DE2431545A1 (de) Kopfpositionierungseinrichtung fuer mehrspur-magnetbandgeraete
DE1773927B1 (de) Vorrichtung zur aufzeichnung von relativbewegungen
EP1186376A1 (de) Seitenbeweglicher Rollenkäfig
DE644928C (de) Vorrichtung zum Nachpruefen fein bearbeiteter konischer Bohrungen
DE3046708C2 (de) Mantellinienprüfgerät für zylindrische Teile, insbesondere für Kurbelwellenzapfen
DE2522270C2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegeräte
DE1199816B (de) Verfahren zum Herstellen einer Trommel
DE1602073A1 (de) Walzwerk mit Vorspanneinrichtung und gleichbleibendem Walzspalt
DE1216936B (de) In der Hoehe verstellbare Magnetkopfhalterung
DE2016523C3 (de)
DE1953162A1 (de) Andrueckglied zum Andruecken eines Magnetbandes an den Bandkopf von Bandaufnahme- und -wiedergabegeraeten
DE1524842C3 (de) Magnetbandgerät mit einem die Magnetköpfe tragenden Kopfrad
DE1773927C (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung von Relativbewegungen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee