DE939655C - Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes - Google Patents

Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes

Info

Publication number
DE939655C
DE939655C DEB30320A DEB0030320A DE939655C DE 939655 C DE939655 C DE 939655C DE B30320 A DEB30320 A DE B30320A DE B0030320 A DEB0030320 A DE B0030320A DE 939655 C DE939655 C DE 939655C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
clamp
holding
wound onto
wire wound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB30320A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr Knobloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB30320A priority Critical patent/DE939655C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE939655C publication Critical patent/DE939655C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/66Threading; Loading; Automatic self-loading
    • G11B15/67Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting end of record carrier from container or spool
    • G11B15/674Threading or attaching end of record carrier on or to single reel

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Um zu verhindern; daß bei der Handhabung einer mzit einem Tonhand: bewickelten Spule .die jewei-1s obere Lage des Tonbandes sich ablöst und abwickelt, hat man bereits Halteklammern in. Vorschlag :gebracht, die durch Aufsetzen. auf den Bandwickel und den- Doppelflansch (der Spule festgehalten und. an das Band angedrückt werden. Diese bestehen aus vier ein Kreuz :bildenden Lappen, von denen zwei die Plansche umfassen und. zwei auf der obersten Bandtage aufliegen: Diese Klammern :haben, jedoch ,den, Nachteil, daß sie entweder das Tonband oder die Spulenflansche durch ihren Preßsitz verletzen bzw. & formieren..
  • Es wurdegefunden"daß man diese Nachteile vermeiden kann, wenn man zum Festhalten der oberen Lage eines auf eine Doppelflanschspule - aufgewickelten. Bandes oder Drahtes; insbesondere To:nbanrdes, einen als Doppelklammer wirkenden Körper mit einem einzigen auf die obere Lage der Spu'lenwicklung zum Aufliegen kommenden Mittelsteg und zwei seitlichen, dem Abstand der Spulenflansche voneinander und deren: Dicke entsprechenden Aussparungen zum Aufsetzen des Körpers. auf -die Spulenflansche verwendet. Gegenüber den bekanntenHalteklammern hat die erfindungsgemäße Klammer den Vorteil, daß der Klänimerdnuck gegen kompakte Teile der Spule winkt und @daß darüber hinaus die leicht deformierbarern Flansche der Spule durch :die KPammer unveriormt in .ihrer Lage .festgehalten wenden.
  • Die für die Erzielung eines festen Sitzes auf der Spule erforderliche Elastizität und Haftfähigkeit der KlammeT,'1äßit sich durch Wahl eines diesen Eigenschaften entsprechenden Materials für -die Herstellung der Klammer erreichen-. Als lehrgeeignet erweisen sich Klammern aus Kunststoff, wie Polyäthylen. Eiwie beispielsweise Ausführungsform, der erfindungsgemäßen Vorrichtung :ist in den Fing. i a, r b und i c in, den drei zueinander senkrechten Schnittrichtungen veranschaulicht. Mist i ist der Innenkörper er Klammer bezeichnet, der auf das aufgewickelte Band 'zu liegen kommt, e bedeuten; die den Flanschen ,der Spule entsprechenden Aussparungen.
  • Die Handhabung der erfindungsgemäßen Klammer ist aus den Fig. 2ra, 2:b, 2c und 2id ersichtlich. Die Klammer K wird zwecks Festhätung des Bandes B mit dem verjüngten Ende auf ,die Spule S so weit aufgesteckt, bis der Innenkörper der Klammer auf dem Bandwickel auffliegt. Darauf wird die Klammer in tangentialer Richtung' zur Spule umgekippt,' bis die Aussparungen des Klammerkörpers - die Flansche F der Spule berühren. Zum .Albnehmen von der Spule wird die Klammer zunächst .aufgerichtet und dann, in radialer Richtung von der,Spule abgezogen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Klammer zu-in Festha=lten der oberen Lage eines auf eine Dcppdflanschspule aufgewickelt ten Bandes oder Drahtes, insbesondere 7onbanvdes, .bestehend aus einem als Doppelklammer wirkenden Körper- mit einem einzigen auf .die obere Lage der Wicklung zum Aufliegen kommenden Mittelsteg (i) und zwei seitlichen, ,dem Abstand der Spulenflansche voneinander und deren Dicke entsprechenden Aussparungen (e) zum Aufsetzendes Körpers auf die S.pulenflansohe. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 866 6ö2.
DEB30320A 1954-03-26 1954-03-26 Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes Expired DE939655C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30320A DE939655C (de) 1954-03-26 1954-03-26 Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30320A DE939655C (de) 1954-03-26 1954-03-26 Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE939655C true DE939655C (de) 1956-03-01

Family

ID=6963167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB30320A Expired DE939655C (de) 1954-03-26 1954-03-26 Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE939655C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE866602C (de) * 1951-07-03 1953-02-12 Karl Heinz Hofmann Filmklammer zum Halten von Filmen auf Filmspulen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE866602C (de) * 1951-07-03 1953-02-12 Karl Heinz Hofmann Filmklammer zum Halten von Filmen auf Filmspulen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554649A1 (de) Verkaufs- und Lagerbehaelter fuer textile Kurzwaren
DE939655C (de) Klammer zum Festhalten eines auf eine Doppelflanschspule aufgewickelten Bandes oder Drahtes
DE886857C (de) Tropfenfaenger fuer Flaschen u. dgl.
DE2917792C2 (de) Spule mit aufgespulten Materiallagen
DE365061C (de) Halter fuer Papierrollen
CH429572A (de) Verpackung mit einer Mehrzahl von Schutzhandschuhen, insbesondere ärztlichen Schutzhandschuhen für einmaligen Gebrauch
DE641772C (de) Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke
DE499914C (de) Schnuersenkelhalter
DE7122075U (de) Stenie Fadenpackung, insbesondere fur chirurgisches Nahtmaterial
DE632170C (de) Zusammenlegbarer Verschlussstreifen
AT217376B (de) Bandrollenhalter
DE921807C (de) Garnbuendel sowie Verfahren zu seiner Herstellung
US773476A (en) Device for holding laces.
DE526361C (de) Verpackung fuer Eier, Glaeser o. dgl.
DE489999C (de) Vorrichtung bei Rollfilmen zum Befestigen der auf den Spulen aufgerollten Filmstreifen
AT216414B (de)
DE540185C (de) Halteklemme fuer aufgewickelte Seile oder Draehte, insbesondere fuer Ankertautrommeln an Seeminen
DE597703C (de) Knaeuelhalter
DE1755014U (de) Doppelfadenfuehrer.
AT60643B (de) Sicherung für Möbelfußverpackungen.
AT335481B (de) Schreibband
DE566145C (de) Vorrichtung zum Schutz von Filmen gegen Tageslicht
DE633061C (de) Von innen abzuwickelndes Bindegarnknaeuel nebst Behaelter fuer Bindemaeher und andere Landmaschinen
DE1640597A1 (de) Gegen Tierfrass gesicherter Kabelmantel aus Kunststoff
DE1904342U (de) Briefumschlag.