DE641772C - Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke - Google Patents

Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke

Info

Publication number
DE641772C
DE641772C DEB171556D DEB0171556D DE641772C DE 641772 C DE641772 C DE 641772C DE B171556 D DEB171556 D DE B171556D DE B0171556 D DEB0171556 D DE B0171556D DE 641772 C DE641772 C DE 641772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
winding device
medical purposes
strip
adhesive closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB171556D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ BERNDT DR
Original Assignee
FRITZ BERNDT DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ BERNDT DR filed Critical FRITZ BERNDT DR
Priority to DEB171556D priority Critical patent/DE641772C/de
Priority to GB26179/36A priority patent/GB471700A/en
Priority to FR812522D priority patent/FR812522A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE641772C publication Critical patent/DE641772C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • A61F13/0273Adhesive bandages for winding around limb, trunk or head, e.g. cohesive

Description

  • Mit Klebverschluß und Aufwickelvorrichtung versehene Binde für ärztliche wecke Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der mit Klebverschluß versehenen. Binden. für ärztliche Zwecke.
  • Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht- darin, daß die .über dass freie Ende der Binde hinausragende freie Klebflache des Verschlußstreifens durch !einen besonderen, ein Verkleben in ungebrauchtem Zustande verhindernden Streifen, nämlich aus festem Material, abgedeckt ist, welcher gleichzeitig als Aufwicklungsträger,dient. Dadurch wird seine Reihe erheblicher Vorteile gegenüber den bisher bekannten Binden mit Klebverschlußerzielt.
  • Wichtig für :ärztlichen Zwecken dienende Bunden ist es, daß sie mit einer gewisisen, Spannung umgelegt und hiernach einfach verschlossen werden können. Das wird durch den Erfindungsgegenstandermöglicht, da der Abdeckstreifen für die freie Klebfläche gleichzeitig den Aufwicklungsträger für die Binde bildet, d. h. als Griff und fester Halt beim Anlegen der Binde dient,. so daß die auf diesen Streifen aus festem Material aufgewickelte Binde viel fester in der Hand liegt und ,sich vielglatter und mit Spannung anlegen läßt als gewöhnliche, mit Klebverschluß versehene Binden ohne feste Einlage. Die besondere Gestaltung des Abdeckstreifens der freien. Klebfläche nach der vorliegenden Erfindung erleichtert also die Handhabung der Binde beim praktischen Gebrauch, d. h. beim Anlegen, ferner aber auch beim Wiederaufwickeln einer gebrauchten Binde. Besonders vorteilhaft ist die Binde mit dem neuen Verschluß -dann, wenn ähre Länge dem Gebrauchszweck von vornherein. angepaßt ist, z. B. wenn es sich um kurze Binden handelt zum Verband von Fingerwunden, um längere Binden. -für Armwunden, um Binden besonderer Länge für Kopf- oder Körperwunden. Dann wird nämlich im Gegensatz zu den. bisher gebräuchlichen, meist verschlußlosen Binden, die auf eine bestimmte, unabhängig vom Gebrauchszweck hergestellte Länge gewickelt ;sind, nicht nur an Verbandmaterial besonders gespart, sondern auch an Schnelligkeit der Handhabung und Exaktheit ,des Verbandes wegen der passenden Länge für den Verwendungszweck und der schnellen Verschlußmöglichkeit besonders gewonnen. Dadurch ist der Benutzer der Binde beim Gebrauch derselben von allen Hilfsmitteln, wie Schere und gesondert von der Binde mitzuführendem Verschlußmaterial sowie besonderer Aufwickelvorrichtung, unabhängig, ein Vorteil, :der bei Benutzung solcher Binden auf Reisen und beim Sport unter primitiven Umständen ins Gewicht fällt.
  • Die Ausbildung des Klebstreifens mit freier Klebfläche kann in verschiedener Weise @erfolgen-, z. B. kann ein trockener Papierklebstreifen verwendet werden., dessen freie Klebfläche durch einen Abdeckstreifen aus festem Material abgedeckt ist. Der Abdeckstreifen kann einen solchen Querschnitt aufweisen, daß die Binde leicht auf ihn aufgewickelt werden kann. Vorwiegend wird man als Klebstreifen einen Kautschukpflasterstreifen verwenden, als Abdeckstreifen und Aufwicklungsträger eine Lamelle aus Holz, Weißblech-; o. dgl. von flachovalem Querschnitt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungs@gegot= @; stand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine perspektivische Stirnansicht einer aufgewickelten Binde, während Abb. 2 die um ein Handgelenk gelegte Binde veranschaulicht.
  • Die in ihrer Länge ihrem Gebrauchszweck angepaßte Binde i weist an ihrem inneren Aufwicklungsende den Klebverschluß 2 auf, dessen freie Klebfläche durch einen Schutzstreifen 3 aus festem Material abgedeckt ist, z. B. einem solchen aus Weißblech oder aber auch aus Holz. Dieser Schutzstreifen erleichtert das Aufwickeln ebenso wie das Abwickeln, der Binde unter Spannung, und er wird nach dem Anlegen der Binde von ,der freien Klebfläche des Verschlusses abge-#gen, so daß dann die freie Klebfläche auf Oberfläche der aufgewickelten Binde, `ä`$. durch Druck, aufgeklebt werden kann.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Mit Klebverschluß und Aufwickelvorrichtung versehene Binde für ärztliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, daß der von der freien Klebfläche (2) des Kautschukpflasterstreifens abziehbare Streifen (3) aus einem Streifen aus festem Material, z. B. aus Weißblech oder aus einer polierten Holzlamelle, besteht, welcher gleichzeitig als Aufwicklungsträger dient.
DEB171556D 1935-10-26 1935-10-26 Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke Expired DE641772C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171556D DE641772C (de) 1935-10-26 1935-10-26 Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke
GB26179/36A GB471700A (en) 1935-10-26 1936-09-26 Improvements in bandages for medical purposes provided with adhesive fastenings
FR812522D FR812522A (fr) 1935-10-26 1936-10-26 Bande munie d'une fermeture adhésive et applicable comme bande de pansement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171556D DE641772C (de) 1935-10-26 1935-10-26 Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE641772C true DE641772C (de) 1937-02-12

Family

ID=6541301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB171556D Expired DE641772C (de) 1935-10-26 1935-10-26 Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE641772C (de)
FR (1) FR812522A (de)
GB (1) GB471700A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2249266B (en) * 1990-11-02 1994-12-14 Smith & Nephew Dressing packs
JP2001161742A (ja) * 1999-12-10 2001-06-19 Cloth Kogyo Kk 創傷保護材

Also Published As

Publication number Publication date
FR812522A (fr) 1937-05-12
GB471700A (en) 1937-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4314834A1 (de) Verbandmaterial auf Folienbasis
DE641772C (de) Mit Klebverschluss und Aufwickelvorrichtung versehene Binde fuer aerztliche Zwecke
DE515236C (de) Bogenfoermiges Verbandmittel zum UEberbruecken der Wunde
DE547046C (de) Wundverband
DE645698C (de) Pflasterverband mit Wundkissen
DE1027844B (de) Vorratspackung fuer mehrere uebereinandergelegte Wundpflaster
DE615802C (de) Wundverband
DE1008846B (de) Selbstklebender Streifen aus Gewebe, Papier oder Kunststoffolie
DE742041C (de) Stoff fuer Wundverbaende, Kautschukpflaster, Pflasterbinden u. dgl.
DE516258C (de) Einzelverband mit frei aus seiner Verpackung herausragenden Zugbaendern
DE565694C (de) Auf eine Rolle aufgewickelter Klebepflasterstreifen
DE856037C (de) Wundschnellverband
DE623245C (de) Verfahren zum Zusammensetzen einer Schutzmaske fuer chirurgische Zwecke
DE737387C (de) Heftpflaster
DE559195C (de) Wundschnellverband
AT138249B (de) Leimring für Obstbäume od. dgl.
DE917088C (de) Hautklemme fuer die kosmetische Chirurgie
DE665731C (de) Elastischer Wundverband
DE1936607C3 (de) Elastischer Wundschnellverband
DE572151C (de) Wundverband, der aus einem aus elastischem Material hergestellten Band besteht
AT140357B (de) Tragvorrichtung für Pakete.
DE927762C (de) Gesichtsbinde
DE515235C (de) Mittel zum Auftragen von Heilstoffen o. dgl. auf die Haut
DE499914C (de) Schnuersenkelhalter
DE452526C (de) Hohlverbandzeug