DE9321651U1 - Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet - Google Patents

Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Info

Publication number
DE9321651U1
DE9321651U1 DE9321651U DE9321651U DE9321651U1 DE 9321651 U1 DE9321651 U1 DE 9321651U1 DE 9321651 U DE9321651 U DE 9321651U DE 9321651 U DE9321651 U DE 9321651U DE 9321651 U1 DE9321651 U1 DE 9321651U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
cartridge according
ink cartridge
induction element
storage section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9321651U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP29850093A external-priority patent/JP3106046B2/ja
Priority claimed from JP29850193A external-priority patent/JP3110597B2/ja
Priority claimed from JP5298370A external-priority patent/JP2727292B2/ja
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Priority claimed from EP97110507A external-priority patent/EP0810096B1/de
Publication of DE9321651U1 publication Critical patent/DE9321651U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17553Outer structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • B41J2/17523Ink connection

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Tintenkartusche mit einem Tintenaufbewahrungsabschnitt mit einem Absorptionselement zum Speichern von Tinte, einer Tintenzufuhröffnung für die Zufuhr von Tinte von dem Tintenaufbewahrungsabschnitt zu einer Außenseite des Tintenaufbewahrungsabschnitts und einem Luftverbindungsanschluss zum Herstellen einer Verbindung des Inneren des Tintenaufbewahrungsabschnitts mit der Luft, die abnehmbar an einem Tintenstrahlaufzeichnungskopf mit einem Tintenzufuhrröhrchen montiert ist, wobei die Kartusche Folgendes aufweist:
ein Tinteninduzierelement, das angeordnet ist zwischen dem Absorptionselement in dem Tintenaufbewahrungsabschnitt und der Tintenzufuhröffnung;
ein Halteelement zum gleitfähigen Halten des Tinteninduzierelements;
ein Begrenzungselement, das vorgesehen ist zum Verhindern des Herausfallens des Tinteninduzierelements aus der Tintenzufuhröffnung nach außerhalb von der Tintenkartusche.
2. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Haltelement eine Nut hat, die an seiner inneren Fläche entlang einer Richtung der Tintenzufuhr ausgebildet ist.
3. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement eine Nut hat, die an seiner Außenfläche entlang einer Richtung der Tintenzufuhr ausgebildet ist.
4. Tintenkartusche nach Anspruch 2 oder 3, wobei die Nut mit dem Luftverbindungsanschluss über einen Innenraum der Tintenkartusche verbunden ist.
5. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement einen ersten Endabschnitt hat zum In- Kontakt-Treten mit dem Tintenabsorptionselement und einen zweiten Endabschnitt, der der Tintenzufuhröffnung zugewandt ist, und wobei der zweite Endabschnitt sich in Druckkontakt mit dem Tintenzufuhrröhrchen des Tintenstrahlaufzeichnungskopfes befindet und das Tinteninduzierelement in Richtung zu der Seite des Tintenaufbewahrungsabschnitts gleitet, in dem das Absorptionselement untergebracht ist, wenn die Tintenkartusche an dem Tintenstrahlaufzeichnungskopf montiert ist.
6. Tintenkartusche nach Anspruch 5, wobei, wenn die Tintenkartusche an dem Tintenstrahlaufzeichnungskopf montiert ist, eine Gleitstrecke des Tinteninduzierelements, das in Richtung auf die Seite des Tintenaufbewahrungsabschnitts gleitet, in einem Bereich von 0,1 mm bis 3 mm liegt.
7. Tintenkartusche nach Anspruch 5, wobei der zweite Endabschnitt des Tinteninduzierelements eine größere Fläche hat als eine Fläche eines Filters, der an dem Tintenzufuhrröhrchen des Tintenstrahlaufzeichnungskopfes angeordnet ist.
8. Tintenkartusche nach Anspruch 7, wobei ein Druckkontaktabschnitt des Tinteninduzierelements mit dem Tintenzufuhrröhrchen innerhalb des Halteelementes positioniert ist, um innerhalb eines Umfangs des Tinteninduzierelements positioniert zu werden.
9. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement ein Faserbündel umfasst und einen gehärteten Bereich um eine Umfangsfläche des Tinteninduzierelements herum hat, um die Fasern zusammenzuhalten.
10. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement ein Faserbündel umfasst und das Faserbündel durch Durchdringen eines Bindermittels in eine Umfangsfläche des Tinteninduzierelements hinein ausgebildet ist.
11. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Kapillarkraft des Tinteninduzierelements höher ist als die des Absorptionselements und ein Druckverlust des Tinteninduzierelements auch 20 mmAq oder weniger beträgt.
12. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Kapillarkraft des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 85 mmAq bis 400 mmAq liegt.
13. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine durchschnittliche Größe des Raums zwischen den Fasern des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 0,01 mm bis 0,05 mm liegt.
14. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Länge des Tinteninduzierelements entlang der Richtung der Zufuhr der Tinte in einem Bereich von 2 mm bis 6 mm liegt.
15. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement einen Bereich mit einer Faserdichte in dem Bereich von 100 bis 200 Fasern/mm2 hat.
16. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei ein wirksamer Durchmesser des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 1 mm bis 18 mm liegt.
17. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei die Tintenzufuhröffnung der Tintenkartusche, die eine Umhüllung ist, mit einem Dichtungselement abgedichtet ist, das einfach beseitigt werden kann, wenn die Tintenkartusche in Gebrauch gesetzt wird.
18. Tintenkartusche nach Anspruch 17, wobei das Dichtungselement eine aluminiumbeschichtete Folie ist.
19. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement mit einem Faserbündel ausgebildet ist, das in einer Richtung der Tintenzufuhr angeordnet ist.
DE9321651U 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet Expired - Lifetime DE9321651U1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17919593 1993-07-20
JP29850093A JP3106046B2 (ja) 1993-11-29 1993-11-29 インクカートリッジ、インクジェット記録ユニットおよび該記録ユニットを用いた記録装置
JP29850193A JP3110597B2 (ja) 1993-11-29 1993-11-29 インクジェットタンク用インク供給部材、それを有するインクカートリッジ、インクジェットユニットおよびインクジェット記録装置
JP5298370A JP2727292B2 (ja) 1993-07-20 1993-11-29 インクカートリッジ,インクジェット記録ユニット,インクジェット記録装置及びインク充填方法
EP97110507A EP0810096B1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9321651U1 true DE9321651U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=27514391

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9321651U Expired - Lifetime DE9321651U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet
DE9321652U Expired - Lifetime DE9321652U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9321652U Expired - Lifetime DE9321652U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9321651U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE9321652U1 (de) 2002-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3732797C2 (de)
DE2260790C2 (de) Schneidkopf für eine Vorrichtung zum Schneiden von Pflanzen
DE2645851C2 (de) Tintenzuführanordnung für einen Tintenstrahlschreiber
EP0177850A1 (de) Fluidgetriebener kolbenstangenloser Arbeitszylinder
DE2154472A1 (de) Duesenanordnung fuer farbstrahldruckgeraete
CH658316A5 (de) Trommelkoerper mit oberflaechenstruktur fuer die trommel eines aufzeichnungsgeraetes.
DE3803761C2 (de)
DE9321651U1 (de) Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet
DE2216706A1 (de) Tuschepatrone fuer roehrchenschreiber
DE2914154C2 (de) Schreibstift und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4013510A1 (de) Roehrchenschreiberspitze, insbesondere fuer die verwendung in zeichenplottern
DE1994850U (de) Roehrchenschreiber
EP0106403B1 (de) Farbbandkassette mit einer Nachtränkvorrichtung
DE3009169C2 (de) Schreibflüssigkeitstank
EP0331067A2 (de) Stoff- und/oder Wärmetauscher
DE4105658A1 (de) Geraet zum auftragen von fluessigkeiten
EP0110207A2 (de) Schreibgerät
DE4336671A1 (de) Filterelement
DE4014642C1 (en) Writing tip for draughting plotter - has writing tube connected to bore with movable weight
DE2729520C3 (de) Darbietungseinrichtung fur Pipettenspitzen
DE2224590B2 (de) Tintenzufuehrung fuer einen schreiber
DD255673A1 (de) Filterpatrone
DE2941607C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Staubgasfilters
DE7918414U1 (de) Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik
DE3502592A1 (de) Roehrchenschreibgeraet