DE7918414U1 - Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik - Google Patents

Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik

Info

Publication number
DE7918414U1
DE7918414U1 DE7918414U DE7918414DU DE7918414U1 DE 7918414 U1 DE7918414 U1 DE 7918414U1 DE 7918414 U DE7918414 U DE 7918414U DE 7918414D U DE7918414D U DE 7918414DU DE 7918414 U1 DE7918414 U1 DE 7918414U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
clamping ring
suspension
flange
quick coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7918414U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Publication date
Publication of DE7918414U1 publication Critical patent/DE7918414U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00126Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle optical, e.g. for light supply cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00128Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle mechanical, e.g. for tubes or pipes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/04Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
    • A61B1/042Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances characterised by a proximal camera, e.g. a CCD camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • G02B23/2484Arrangements in relation to a camera or imaging device

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

Anmelder: Richard WpIf GmbH,, Pforzheimer Str. 22, 7334 Knittlingen
Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Schnellkupplung nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
Bei bekannten Schnellkupplungen der vorerwähnten Art (DE-GM 69 26 837) bestand die Möglichkeit, daß sich die Optik verhältnismäßig schwerer, z.Bsp. flexibler Endoskope aus der Kupplung löste.
Die Aufgabe der Neuerung besteht daher darin, bei Schnellkupplungen der eingangs erwähnten Art eine stabilere Verbindung zwischen der Kamera und aer Enäoskopoptik zu schaffen.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst.
Die stabilere Verbindung durch die Schnellkupplung nach der Neuerung wird vor allem dadurch erreicht, daß der Spannring durch ein Innengewinde in ein Außengewinde des Zylinderringflansches des Basisringes eingreift, so daß der Gewindeeingriff in jedem Fall eine Sperre gegen eine zufällige axiale Verschiebung des Spannringes bildet, die nur durch Handverdrehung des Spannringes auf-
hebbar ist.
Die Neuerung wird nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Figur 1 einen Achsschnitt durch die Schnellkupplung nach der Neuerung,
Figur 2 eine gegen die distale Seite gerichtete Ansicht der Kupplung nach Figur 1,
Figur 3 eine gegen die proximale Seite gerichtete Ansicht der Kupplung nach Figur 1.
Nach dem Beispiel besteht die Schnellkupplung aus einem Basisring 1 mit proximalseitigem Ringflansch 2, auf den ein Ring 3 aufgeschraubt ist, der mit einem Außengewinde 4 in ein Innengewinde einer Objektivfassung einer Kamera einschraubbar ist. Gegen einen mit einer mittleren Durchbrechung 5 versehenen radialen Flansch 6 ist eine Glasscheibe 7 mittels eines Ringes zum Schütze des Kameraobjektivs befestigt- Distalseitig ist der Basisring 1 mit einem koaxialen Zylinderringflansch 9 versehen, der auf dem Umfang verteilt mit einer Anzahl Radialbohrungen für Sperrkugeln 10 versehen ist, die nur teilweise aus den Bohrungen heraus nach innen in den Raum 11 ragen können, der zur Aufnahme des Okulartrichters einer Endoskopoptik dient und in dem der °'culartricnter durch die vorspringenden Teile der Sperrkugeln 10 gesichert gehalten wird.
Gemäß der Neuerung ist der Ringflansch 9 mit einem vorteilhaft steilgängigen Außengewinde 12 versehen, in das ein Innengewinde 3 3 eines Spannringes 14 eingreift. Dieser Spannring ist mit einer inneren Ringausnehmung 15 versehen, deren proximalseitige Begrenzungswandung 16 die Form eines Konusstumpfmantels hat. In der in Figur 1 gezeigten Ruhelage der Kupplung wird der Spannring 14 durch eine Federung 17 axial in distale Richtung verschraubt, so daß dadurch der Konusstumpfmantel 16 unter Federkraft die Sperrkugeln 10 aus ihren Bohrungen und der Ringausnehmung 15 nach innen drückt, wobei die Kugeln nach innen in den Raum 11 vorspringen und damit einen in den Raum 11 vorher eingeführten Okulartrichter einer Endoskopoptik in seiner Lage sperren und fixieren. Die vorerwähnte Federung 17 ist eine Zugfeder, deren eines Ende 17a mit dem Basisrina 1,9 und deren anderes Ende 17b mit dem Spannring 14 verbunden ist und die den
Umfang des Ringflansches 9 zum wesentlichen Teil umfaßt.
Zwischen den Federenden 17a,17b befindet sich ein loses Ringsegment 18, welches durch Verdrehung des Spannringes 14 gegen den Federzug durch die Befestigung 17b mitgenommen werden kann bis es gegen die Befestigung 17a zur Anlage kommt. Der Abstand
der Befestigungen 17a und 17b sowie die Länge des Segments 18 bestimmen den Winkel der Spannringverdrehung, der z.Bsp. 3o ist.
Durch die Spannringverdrehung gegen die Federwirkung verlagert sich der Spannring 14 soweit axial proximalwärts in einen freien Raum 19 zwischen dem Spannring 14 und dem Schraubring 3, daß die
Sperrkugeln 10 beim Einführen eines Okulartrichters einer Endoskopoptik in den Raum 11 in die Ringausnehmung 15 zurückgedrückt werden und wieder vorschnellen, sobald der Spannring 14 losgelassen wird.
Anstelle des verschiebbaren Ringsegmentes 18 kann auch ein fester Ansch-lag am Basisring 1,9 oder am Schraubring 3 vorgesehen sein, um die Verdrehung des Spannringes zu begrenzen.

Claims (2)

Sclra t ζ anspr üche
1. Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik, bestehend aus einem mit Außengewinde in das Innengewinde einer Kamera - Ohjektivfassung einschraubbaren Basisring, auf dessen distalseitigem Zylinderringflansch ein Spannring gegen eine Federung begrenzt verdrehbar ist, der durch die Federung Sperrkugeln aus radialen Bohrungen des Ringflansches nur teilweise vorspringend nach innen drückt und dadurch den in den Ringflansch eingeführten Okulartrichter der Endoskopoptik sperrt und der den Okulartrichter durch Verdrehung gegen die Federung freigibt, cTadurch. gekennzeichnet, daß in ein Außengewinde
(12) des Zylinderringflansches (9) das Innengewinde (13) eines gegen die Federung (17) begrenzt verdrehbaren und dabei axial proximalwärts verlagerbaren Spannringes (14) eingreift, der für das Ausweichen der Sperrkugeln (10 ) nach außen eine innere Ringausnehmung (15) mit einer proximalseitigen Wandung (16) in Form eines Konusstumpfmantels aufweist, die unter der Federwirkung des Spannringes (14) die Sperrkugeln aus ihren Bohrungen radial nach innen in die Sperrlage für den Okulartrichter drückt.
2. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannringfederung (17) auf dem Umfang des Zylinderringflansches C9) aus einer einerends mit dem Spannring (14) und
anderenends mit dem Flanschring (9) -verbundenen Zugfeder (17) besteht und daß die "Verdrehung des Spannringes (14) um vorteilhaft etwa 30° durch einen Anschlag begrenzt ist.
DE7918414U Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik Expired DE7918414U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7918414U1 true DE7918414U1 (de) 1979-10-11

Family

ID=1325139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7918414U Expired DE7918414U1 (de) Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7918414U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863304A (en) * 1987-08-22 1989-09-05 Richard Wolf, Gmbh Rapid connector between an endoscope and a camera
DE4105326A1 (de) * 1991-02-21 1992-09-03 Wolf Gmbh Richard Endoskop mit proximal ankuppelbarer kamera
DE4444049A1 (de) * 1994-12-10 1996-06-20 Wolf Gmbh Richard Vorrichtung für die Verbindung eines Endoskops mit einem Zusatzgerät
US20160097925A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-07 Ams Research Corporation Endoscope laser light filter assembly
EP3741287A1 (de) * 2019-05-21 2020-11-25 ATMOS Medizintechnik GmbH & Co. KG Endoskopkoppler für eine kamera und verfahren zur kopplung und entkopplung eines endoskops mit einer kamera mittels eines endoskopkopplers sowie kamera mit endoskopkoppler

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4863304A (en) * 1987-08-22 1989-09-05 Richard Wolf, Gmbh Rapid connector between an endoscope and a camera
DE4105326A1 (de) * 1991-02-21 1992-09-03 Wolf Gmbh Richard Endoskop mit proximal ankuppelbarer kamera
US5307804A (en) * 1991-02-21 1994-05-03 Richard Wolf Gmbh Endoscope having a camera coupled thereto
DE4444049A1 (de) * 1994-12-10 1996-06-20 Wolf Gmbh Richard Vorrichtung für die Verbindung eines Endoskops mit einem Zusatzgerät
US5707340A (en) * 1994-12-10 1998-01-13 Richard Wolf Gmbh Device for connecting an endoscope to an auxiliary apparatus
US20160097925A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-07 Ams Research Corporation Endoscope laser light filter assembly
WO2016057483A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscope laser light filter assembly
CN106793921A (zh) * 2014-10-07 2017-05-31 波士顿科学医学有限公司 内窥镜激光过滤器组件
US9880379B2 (en) 2014-10-07 2018-01-30 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscope laser light filter assembly
AU2015328360B2 (en) * 2014-10-07 2019-08-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscope laser light filter assembly
EP4292509A3 (de) * 2014-10-07 2024-03-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoskoplaserlichtfilteranordnung
EP3741287A1 (de) * 2019-05-21 2020-11-25 ATMOS Medizintechnik GmbH & Co. KG Endoskopkoppler für eine kamera und verfahren zur kopplung und entkopplung eines endoskops mit einer kamera mittels eines endoskopkopplers sowie kamera mit endoskopkoppler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3601938C2 (de)
DE2652207B2 (de) Rohrschnellkupplung
DE2635269C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden zweier Rohre
DE3100015A1 (de) Vorrichtung an rohrkupplungen
DE3541855A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE4444049A1 (de) Vorrichtung für die Verbindung eines Endoskops mit einem Zusatzgerät
DE2936966A1 (de) Extensionsschaedelhalter
DE7918414U1 (de) Schnellkupplung zwischen einer Kamera und einer Endoskopoptik
EP0549860A1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Verbinden von zwei Leitungen, insbesondere Kraftstoffleitungen
EP0013948A1 (de) Stativ für optische Geräte, insbesondere Kameras
DE3129286A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE3603345C2 (de)
DE1491029A1 (de) Zahnaertzliches Handstueck
DE6926837U (de) Kupplung zwischen einer endoskop-optik und dem objektiv einer kamera
DE1924675U (de) Losflansch-rohrverbindung.
DE2908029B2 (de) Dreiteilige auseinanderziehbare Teleskopwelle zur Übertragung von Drehmomenten
DE3124413A1 (de) Kupplung
AT411567B (de) Bohrer zur herstellung von bohrungen in einem knochengewebe
DE2411355A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren verbinden eines arbeitsgeraetes mit einem armprothesenschaft
AT224414B (de) Haltevorrichtung für Werkstücke, insbesondere von zylindrischer Gestalt
DE2937885A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE2746986C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Schlauchendes mit einem Anschlußstutzen
DE3421496C2 (de)
AT61159B (de) Spitzenschutzhülse.
DE1460003C3 (de) Längenverstell vorrichtung für das Kopfband einer Schutzmaske