DE9321652U1 - Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet - Google Patents

Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Info

Publication number
DE9321652U1
DE9321652U1 DE9321652U DE9321652U DE9321652U1 DE 9321652 U1 DE9321652 U1 DE 9321652U1 DE 9321652 U DE9321652 U DE 9321652U DE 9321652 U DE9321652 U DE 9321652U DE 9321652 U1 DE9321652 U1 DE 9321652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
ink cartridge
cartridge according
recording head
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9321652U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP29850093A external-priority patent/JP3106046B2/ja
Priority claimed from JP29850193A external-priority patent/JP3110597B2/ja
Priority claimed from JP5298370A external-priority patent/JP2727292B2/ja
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Priority claimed from EP97110507A external-priority patent/EP0810096B1/de
Publication of DE9321652U1 publication Critical patent/DE9321652U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17553Outer structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17513Inner structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • B41J2/17523Ink connection

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (36)

1. Tintenkartusche, die an einem Aufzeichnungskopf angebracht ist und von diesem abnehmbar ist, wobei der Aufzeichnungskopf einen Tintenaufnahmeabschnitt hat, wobei die Tintenkartusche folgendes aufweist:
einen Tintenaufbewahrungsabschnitt mit einem Raum zum Speichern von Tinte;
ein Tintenabsorptionselement, das in dem Tintenaufbewahrungsabschnitt zum Halten der Tinten untergebracht ist;
einen Tintenzufuhröffnungsabschnitt mit einer Öffnung für die Zufuhr von Tinte von dem Tintenaufbewahrungsabschnitt zu dem Tintenaufnahmeabschnitt des Aufzeichnungskopfes;
ein Tinteninduzierelement, das angeordnet ist, zwischen dem Tintenabsorptionselement und dem Tintenzufuhröffnungsabschnitt, um in Kontakt zu treten mit dem Tintenabsorptionselement, so dass die durch das Tintenabsorptionselement gehaltene Tinte in Richtung auf den Aufzeichnungskopf geleitet wird;
einen Halteabschnitt zum Halten des Tinteninduzierelements auf gleitfähige Weise; und
ein Begrenzungselement zum Begrenzen der Bewegung des Tinteninduzierelements in Richtung nach außerhalb der Tintenkartusche, um zu verhindern, dass das Tinteninduzierelement gleitet, um aus dem Tintenzufuhröffnungsabschnitt hervorzustehen, wobei das Tinteninduzierelement in Druckkontakt tritt mit dem Tintenaufnahmeabschnitt des Aufzeichnungskopfes, um das Tinteninduzierelement in Richtung auf das Tintenabsorptionselement gleiten zu lassen, wenn die Tintenkartusche an dem Aufzeichnungskopf angebracht ist.
2. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Faserbündel des Tinteninduzierelements einen verhärteten Bereich in der Umgebung seiner Umfangsfläche hat, um die Fasern zusammenzuhalten.
3. Tintenkartusche nach Anspruch 2, wobei das Faserbündel gebildet ist durch Durchdringen eines Bindemittels in eine Umfangsfläche des Tinteninduzierelements.
4. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Kapilarkraft des Tinteninduzierelements höher ist als die des Tintenabsorptionselements und ein Druckverlust des Tinteninduzierelements auch 20 mmAq oder weniger beträgt.
5. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Kapilarkraft des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 85 mmAq bis 400 mmAq liegt.
6. Tintenkartusche nach Anspruch 2, wobei eine Durchschnittsgröße des Raums zwischen den Fasern des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 0,01 bis 0,05 mm liegt.
7. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei eine Länge des Tinteninduzierelements entlang der Richtung der Zufuhr der Tinte herum in einem Bereich von 2 mm bis 6 mm liegt.
8. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement einen Bereich mit einer Faserdichte in dem Bereich von 100 bis 200 Fasern/mm2 hat.
9. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei ein wirksamer Durchmesser des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 1 mm bis 18 mm liegt.
10. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement in einem Zentralbereich eines Querschnitts des Tintenabsorptionselements in einer Richtung der Zufuhr der Tinte angeordnet ist.
11. Tintenkartusche nach Anspruch 1, wobei das Tinteninduzierelement in einem Zentralbereich eines Querschnitts der Tintenkartusche in einer Richtung der Zufuhr der Tinte angeordnet ist.
12. Tintenkartusche zum Speichern von Tinte, die zu einem Aufzeichnungskopf zugeführt werden soll über einen Tinteneinlassabschnitt des Aufzeichnungskopfes, wobei die Tintenkartusche an dem Aufzeichnungskopf angebracht ist und von diesem abnehmbar ist, wobei die Tintenkartusche folgendes aufweist:
einen Tintenaufbewahrungsabschnitt mit einem Raum zum Speichern von Tinte;
ein Tintenabsorptionselement, das in dem Tintenaufbewahrungsabschnitt zum Halten der Tinte untergebracht ist;
einen Tintenzufuhröffnungsabschnitt mit einer Öffnung für die Zufuhr von Tinte von dem Tintenaufbewahrungsabschnitt zu einem Tintenaufnahmeabschnitt des Aufzeichnungskopfes;
ein Tinteninduzierelement, das zwischen dem Tintenabsorptionselement und dem Tintenzufuhröffnungsabschnitt angeordnet ist, um in Kontakt zu treten mit dem Tintenabsorptionselement, so dass die Tinte, die durch das Tintenabsorptionselement gehalten wird, in Richtung auf den Aufzeichnungskopf geleitet wird, wobei das Tinteninduzierelement einen ersten Endabschnitt hat in Druckkontakt mit dem Tinteneinlassabschnitt, wenn die Kartusche an dem Aufzeichnungskopf angebracht ist, und einen zweiten Endabschnitt in Druckkontakt mit dem Tintenabsorptionselement und als ein Bündel von Fasern ausgebildet ist, wobei jede Faser entlang einer Richtung vorgesehen ist, die sich von dem ersten Endabschnitt zu dem zweiten Endabschnitt erstreckt;
einen Halteabschnitt zum Halten des Tinteninduzierelements auf gleitfähige Weise; und
ein Begrenzungselement zum Begrenzen der Bewegung des Tinteninduzierelement in Richtung nach außerhalb der Tintenkartusche, um zu verhindern, dass das Tinteninduzierelement gleitet, um von dem Tintenzufuhröffnungsabschnitt hervorzustehen, wobei der erste Endabschnitt des Tinteninduzierelements sich in Druckkontakt befindet mit dem Tinteneinlassabschnitt des Aufzeichnungskopfes, um das Tinteninduzierelement in Richtung auf das Tintenabsorptionselement gleiten zu lassen, um zu gewährleisten, dass der zweite Endabschnitt sich in Druckkontakt mit dem Tintenabsorptionselement befindet.
13. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das erste Ende des Tinteninduzierelements einen Bereich hat, der sich in Druckkontakt mit einem Bereich eines Filters in dem Tinteneinlassabschnitt des Aufzeichnungskopfes befindet, und wobei der erstgenannte größer als der zuletzt genannte Bereich ist.
14. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Tinteninduzierelement der Tintenkartusche so angeordnet ist, dass ein Druckkontaktabschnitt des Tinteninduzierelements mit den Tinteneinlassäbschnitt innerhalb einer Umfangsfläche des Tinteninduzierelements positioniert ist.
15. Tintenkartusche nach Anspruch 14, wobei der Druckkontaktabschnitt über 0,5 mm von der Umfangsfläche des Tinteninduzierelements entlang dessen radialer Richtung beabstandet ist.
16. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Tinteninduzierelement entlang einer Richtung der Verbindung des Aufzeichnungskopfes mit der Tintenkartusche gleiten kann.
17. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei eine Gleitstrecke des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 0,1 bis 3 mm liegt.
18. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Bündel der Fasern aus Polyesterfasern hergestellt ist mit einem durchschnittlichen Durchmesser in einem Bereich von 0,01 bis 0,05 mm.
19. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Bündel der Fasern des Tinteninduzierelements durch Durchdringen eines Bindemittels in eine Umfangsfläche des Tinteninduzierelements ausgebildet ist.
20. Tintenkartusche nach Anspruch 19, wobei das Bindemittel ein Polyetherpolyolurethan ist.
21. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei der Tintenzufuhrabschnitt der Kartusche, die eine Hülle ist, mit einem Dichtungselement abgedichtet ist, das einfach entfernt werden kann, wenn die Tintenkartusche in Gebrauch gesetzt wird.
22. Tintenkartusche nach Anspruch 21, wobei ein zwischen dem Dichtungselement und dem Tinteninduzierelement gebildeter Raum mit einem in der Tintenkartusche gebildeten Raum verbunden ist.
23. Tintenkartusche nach Anspruch 21, wobei das Dichtungselement eine aluminiumbeschichtete Folie ist.
24. Tintenkartusche nach Anspruch 21, wobei das Dichtungselement eine Vielzahl an Schichten aufweist, wobei zumindest eine Schicht aus Polyolefin hergestellt ist als eine Kontaktschicht, um in Kontakt zu treten mit der Tintenkartusche mittels eines thermischen Schweißvorgangs.
25. Tintenkartusche nach Anspruch 21, wobei eine Tintenabsorptionseinrichtung zwischen dem Dichtungselement und dem Tinteninduzierelement plaziert ist.
26. Tintenkartusche nach Anspruch 25, wobei die Tintenabsorptionseinrichtung aus einem Blasematerial aus Polyvinylalkohol hergestellt ist.
27. Tintenkartusche nach Anspruch 25, wobei die Tintenabsorptionseinrichtung an dem Dichtungselement fixiert ist mittels eines thermischen Schweißvorgangs.
28. Tintenkartusche nach Anspruch 25, wobei die Tintenabsorptionseinrichtung aus demselben Material wie die Kontaktschicht des Dichtungselements hergestellt ist.
29. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Tinteninduzierelement in einem Zentralbereich eines Querschnitts des porösen Elements in einer Richtung der Zufuhr der Tinte angeordnet ist.
30. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei das Tinteninduzierelement in einem Zentralbereich eines Querschnitts der Tintenkartusche in einer Richtung der Zufuhr der Tinte angeordnet ist.
31. Tintenkartusche nach Anspruch 12, wobei der Tintenzufuhrabschnitt eine Luftbahn hat zum Entlüften der Luft, die in die Tintenkartusche eingetreten ist von dem Tintenzufuhrabschnitt, nach außerhalb von der Tintenkartusche, wenn der Tinteneinlassabschnitt des Aufzeichnungskopfes in den Tintenzufuhrabschnitt eingesetzt ist.
32. Tintenkartusche nach Anspruch 31, wobei die Luftbahn als eine Nut an einer Innenwand des Tintenzufuhrabschnitts ausgebildet ist.
33. Tintenkartusche nach Anspruch 31, wobei die Luftbahn mit einem Luftverbindungsanschluss der Tintenkartusche verbunden ist über einen Innenraum der Tintenkartusche, um mit Luft außerhalb der Tintenkartusche verbunden zu sein.
34. Tintenkartusche nach Anspruch 31, wobei eine Kapilarkraft des Tinteninduzierelements höher ist als die des Tintenabsorptionselements und ein Druckverlust des Begrenzungselements auch bei 20 mmAq oder darunter liegt.
35. Tintenkartusche nach Anspruch 31, wobei die Kapilarkraft des Tinteninduzierelements in einem Bereich von 85 mmAq bis 400 mmAq liegt.
36. Tintenkartusche nach Anspruch 31, wobei eine durchschnittliche Größe eines Raums zwischen den Fasern in den Tinteninduzierelement in einem Bereich von 0,01 bis 0,5 mm liegt.
DE9321652U 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet Expired - Lifetime DE9321652U1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17919593 1993-07-20
JP29850093A JP3106046B2 (ja) 1993-11-29 1993-11-29 インクカートリッジ、インクジェット記録ユニットおよび該記録ユニットを用いた記録装置
JP29850193A JP3110597B2 (ja) 1993-11-29 1993-11-29 インクジェットタンク用インク供給部材、それを有するインクカートリッジ、インクジェットユニットおよびインクジェット記録装置
JP5298370A JP2727292B2 (ja) 1993-07-20 1993-11-29 インクカートリッジ,インクジェット記録ユニット,インクジェット記録装置及びインク充填方法
EP97110507A EP0810096B1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9321652U1 true DE9321652U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=27514391

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9321651U Expired - Lifetime DE9321651U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet
DE9321652U Expired - Lifetime DE9321652U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9321651U Expired - Lifetime DE9321651U1 (de) 1993-07-20 1993-12-13 Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9321651U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE9321651U1 (de) 2002-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3732797C2 (de)
DE3119892C2 (de)
DE3313112C2 (de) Tintenstrahl-Drucker
DE60212773T2 (de) Steuerung von vermischten Luftblasen in einer Tintenstrahldruckpatrone
WO2012097973A1 (de) Filterelement mit mindestens einer matten- oder schichtförmigen filterbahn
DE3122769C2 (de) Behälter zum Adsorbieren von verdampftem Kraftstoff
EP0045516B1 (de) Filtereinsatz für Gasadsorptionsfilter, insbesondere für die Luftreinigung
DE3823205A1 (de) Russfilterkerze fuer die reinigung von abgasen und aus russfilterkerzen gebildete russfilteranordnung
CH658316A5 (de) Trommelkoerper mit oberflaechenstruktur fuer die trommel eines aufzeichnungsgeraetes.
DE3046775C2 (de) Filtergehäuse zur Aufnahme einer Mehrzahl von Filtereinheiten
DE9321652U1 (de) Tintenstrahlaufzeichnungsgerät, welches eine Farbkartusche mit einem tinteninduzierenden Element verwendet
DE2216706A1 (de) Tuschepatrone fuer roehrchenschreiber
DE19723064C2 (de) Tintenvorratseinrichtung und Verfahren zum Zuführen von Tinte in einem Tintenstrahldruckkopf
DE19540472B4 (de) Tintenstrahlstift mit rechteckiger Tintenleitung
DE3504740C2 (de)
DE2355188C3 (de) Faserschreiberspitze
DE3710654A1 (de) Mehrschichtig aufgebauter tintenschreibkopf
EP0771588A1 (de) Vorrichtung zur Beaufschlagung einer Festkörperschüttung mit gasförmigen Stoffen
DE2935622C2 (de) Vorrichtung zur Erhöhung oder Verminderung des Sauerstoffanteils der Luft sowie Verwendung dieser Vorrichtung
CH658305A5 (de) Lagervorrichtung fuer den spinnrotor einer offenend-rotorspinnmaschine.
DE4336671A1 (de) Filterelement
EP0553441B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Flüssigkeiten
DE2418093C3 (de) Ausbildung einer Düse für ein Tintenspritzschreibwerk
DE3513896A1 (de) Lagerkoerper fuer ein luftkissenlager eines linearlagers
DE1761537B2 (de) Kapillarspeicher fur Flussigkeitsschreibgeräte und Verfahren zum Herstellen eines derartigen Kapillarspeichers