DE931497C - Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln - Google Patents

Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln

Info

Publication number
DE931497C
DE931497C DESCH13835A DESC013835A DE931497C DE 931497 C DE931497 C DE 931497C DE SCH13835 A DESCH13835 A DE SCH13835A DE SC013835 A DESC013835 A DE SC013835A DE 931497 C DE931497 C DE 931497C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
underside
longitudinal slot
head
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH13835A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Schwab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Schwab Holzindust GmbH
Original Assignee
Karl Schwab Holzindust GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Schwab Holzindust GmbH filed Critical Karl Schwab Holzindust GmbH
Priority to DESCH13835A priority Critical patent/DE931497C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931497C publication Critical patent/DE931497C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/26Mounting devices for seats or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für Klosettsitze. Bei der Befestigung von Rückbrettern von Klosettsitzen an der Schale verwendet man bereits Befestigungsvorrichtungen, die es gestatten, den Abstand und die Lage der Befestigungsschrauben dem Abstand und der Lage der Löcher an der KlosettsrJhale anzupassen, die bei der Artder Herstellung dieser keramischen. Schalen oft unterschiedlich ausfallen.
  • Eine, der bekannten Einrichtungen sieht zu diesem. Zweck vor, ein Befestigungsorgan mit einem Längsschlitz zu versehen und den Längsschlitz dadurch um seine Mitte, verschwenkbar zu, machen, daß das Befestigungsorgan mit seinem zyl-indrischen Umfang in einem Gehäuse mit entsprechender zylindrischer Ausnehmung verdrehbar und feststellbar ist.
  • Die bei dieser Ausbilldung der Befestigungsmittel nicht unerheblichen Herstellun gskasten können gemäß der Erfindung wesentlich herabgesetzt werden durch eine Ausbildung der Befestigungsmittel, derart, daß der Längs,schlitz an einem Flachband angebra.cht ist"das mit seinem einen Ende schwenkbar an der Unterseite des Rür-kibrettes befestigt ist.
  • Der Platz für den Schraubenkopf der in dem Längsschlitz verstellbaren Schloß schraube, kann gemäß der Weiterbildung der Erfindung auf verschiedene- Weise geschaffen werden. Entweder genügt es, dem Rlachband eine leichte Abkröpfung zu geben, durch welche der mit dem Schlitz versehene Teil des Flachbandes einen genügenden Abstand von der Unterseite des Rückbrettes erhält, in dem sich der Kopf der Schloßschraube unterbringen läßt, oder aber man versieht die Unterseite des Rückbrettes im Schwenkbereich des Längsschlitzes mit einer Vertiefung, in welcher der Kopf der Schloßschraube. unterzubringen ist.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigt: Fig. i eine sdhau##b'ildtirJhe Ansicht der Rückbefestigung eines Klosettsitzes von unten, Fig. 2 einen Schnitt entsprechend Linie II-II nach Fig. i, Fig. 3 eine Teilansicht des Rückbrettes in anderer Ausführung von unten, Fig. 4 einen Schnitt entsprechend Linie IV-IV nach Fig. 3. - Im Fall der Ausführung nach Ftig. i und 2 sind an der Unterseite des Rückbrettes io zwei, Flachbänder ii jeweils an ihrem einen Ende mit Hilfe je einer Schraube 12 so befestigt, daß sie um diese Schraube geschwenkt werden können.
  • Diese Flachbänd#--r sind, mit einem in, Längsrichtii-n#o,m des Bandes verlaufenden Mittelschlitz iii versehen. In den Schlitzen i i i sind, mit Vierkanten darin gleitend, Schloßschrauben 13 geführt. Zur LTnter,b#ri-ngung der Schrautbenköpfe 131 sind die Flachbänder i i zwischendem Loch für die Schrauben 12 und dem Schlitz iii mit einer leichten Abkröpfung versehen. Man kann aber auch, wie das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4 zeigt, in denen das Rückbrett, mit :2o, die Schrauben. mit 2,2, die Flacheisen mit 21 und.,deren Schlitz mit2ii bezeichnet sind, die Flachbänder:2i eben verlaufen lassen und auf der Unterseite des RückbretteS 20 jeweils im Schwenkbereich des gesamten Schlitzes 2 11 eine Attsnehmung 2oi in solcher Tiefe anordnen, daß darin der Kopf 131 der Befestigungsschraube 13 unterbringbar ist.
  • Nach Einführung der entsprechend eingestellten Schrauben 13 in die nicht gezeichneten Befestigungslöcher an der Klosettschale kann der Sitz noch auf der Schale ausgerichtet und dann mittels der Flügelmuttern 14 festgehalten werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.
  2. Einrichtung zum Befestigen der Rückbretter von Klosettdeckeln an der Klosettschale mit ffilfe von Befestigungsorganen, die einen verschwenkbaren Längsschlitz für den Durchtritt der Befestigungssehrauben aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Längsschlitz (111, :211) versehenen Befestigungsorgane aus Flachbändern (11, 21) bestehen, die mit ihrem einen Ende schwenkbar an der Unterseite des Rückbrettes befestigt sind. -2.
  3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachbänder (ii) eine Abkröpfun#g (112) aufweisen, durch welche der mit dem Längsschlitz (iii) versehene Teil derselben einen solchen Abstand- von der Rückbrettunterseite erhält, daß der Kopf (131) der Befestigungsschtaulbe (13) in diesem Abstand untergebrwht werden kann. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückbrettunterseite im Schwenkberelich des LängsscJhli'tzes (211) eine Ausnehmung (:2oi) solcher Tiefe aufweist, daß .darin der KOPf (131) der Befestigungsschraube (13) untergebracht werden kann.
DESCH13835A 1953-10-30 1953-10-30 Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln Expired DE931497C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH13835A DE931497C (de) 1953-10-30 1953-10-30 Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH13835A DE931497C (de) 1953-10-30 1953-10-30 Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931497C true DE931497C (de) 1955-08-11

Family

ID=7427081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH13835A Expired DE931497C (de) 1953-10-30 1953-10-30 Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931497C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE931497C (de) Einrichtung zum Befestigen der Rueckbretter von Klosettdeckeln
DE2903989C2 (de) Wand-Aufhängevorrichtung für Gegenstände, insbesondere für Kleidung
DE3521219A1 (de) Aufhaengevorrichtung zum anbringen an einer tragwand von zubehoer- und ausstattungsteilen fuer badezimmer und aehnliche hygienische und sanitaere anlagen bzw. raeumlichkeiten
DE1886020U (de) Moebel, insbesondere schreibtisch.
DE672690C (de) Christbaumstaender
DE876588C (de) Verstellbares Befestigungselement zum Befestigen eines Klosettsitzes am Klosettkoerper
DE801605C (de) Verstellbarer Saegebogen
AT148340B (de) Schneidergerät zum Maßnehmen.
DE1654602C3 (de) Beschlag zum Verbinden von neben einander angeordneten Polstermöbel Bau einheiten
DE357131C (de) Tragflaeche, Daempfungsflaeche o. dgl. mit angelenkter Steuerflaeche mit Entlastungsfluegel
DE1750591A1 (de) Befestigungsorgan
DE3009705A1 (de) Halter fuer buegeleisen, insbesondere dampfbuegeleisen
DE959639C (de) Buegeleinheit
DE804235C (de) Topfhalter
DE949772C (de) Handtuchhalter mit Schwenkarmen
DE1654669A1 (de) Vorrichtung zum drehbaren Aufstellen von uebereinander angeordneten elektrischen Geraeten,insbesondere von Rundfunk-,Fernseh-,Phono- und Tonbandgeraeten
DE588106C (de) Behaelter fuer bandfoermige Landkarten
EP0067343A2 (de) Badezimmer-Halter
DE1465251C (de) Schraubenlose Befestigung einer Abdeckung an einem Installationsgerät
DE907511C (de) Linealanordnung fuer Zeichenmaschinen
DE666219C (de) Vorrichtung zum Einklemmen von Krawatten und sonstigen Gegenstaenden
DE530226C (de) Schienenbefestigung mittels den Schienenfuss fuehrender und die Schwelle mit Fuss untergreifender Hakenrippen
CH213218A (de) Teppichhalter.
DE1100329B (de) Als Schreibgeraet ausgebildeter Kompressionsdruckmesser mit Roehrenfeder
CH171288A (de) Träger für Tablare, Gestänge und dergleichen.