DE931298C - Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule - Google Patents

Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule

Info

Publication number
DE931298C
DE931298C DEC7370A DEC0007370A DE931298C DE 931298 C DE931298 C DE 931298C DE C7370 A DEC7370 A DE C7370A DE C0007370 A DEC0007370 A DE C0007370A DE 931298 C DE931298 C DE 931298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
circuit current
current limiting
limiting reactor
coils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC7370A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Hermans
Karl Dipl-Ing Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DEC7370A priority Critical patent/DE931298C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931298C publication Critical patent/DE931298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F30/00Fixed transformers not covered by group H01F19/00
    • H01F30/06Fixed transformers not covered by group H01F19/00 characterised by the structure
    • H01F30/08Fixed transformers not covered by group H01F19/00 characterised by the structure without magnetic core

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

  • Im Hauptpatent ist eine Kurzsohlußs@trom-
    Begrenzungs@d,rois,selspuk beschrieben, bei der die
    Windungen, die aus blanken Flachstroms.chienen
    entweder flachkantig gebogen oder rechteckförmig
    zusammengeschweißt sind, paketförmig mit Zwi-
    schenJagen, aus, Is.olierstoffstreifen mittels Klemm-
    oder Scbraubbollzen aus. Isowierstof zu einer
    Spuleneinheit mit vertikalen Windungs;ebenen zu-
    sammengepreßt sind, wobei die in den; Windungs-
    eb:en,en. wirkenden Stromkräfte von Zugleisten aus
    Iso,lierstoff, die parallel zu den kurzen. Spulen-
    schenkeln laufend an den langen vertikalen Spulen.-
    schenkeln festgeklemmt oder festgeschraubt sind,
    aufgenommen werden. Derartige Spulen haben
    einen, sehT geringen Platzbedarf, jedoch haben die
    im Kurzsahlußfall auftretenden Süronzkräfte ein so-
    großes Defoirmationsbestreben der Spu,lenwindun-
    gen zur Folge, daß die Zugleisten außerordentlich
    stark aiusgeführt werden müssen, was. bei der rela-
    tiv geringen. mechanischen Festigkeit der Isolier-
    stoffe einen großen, Materialaufwand erfordert.
    Es wurde nun gefunden" daß man, diesen Nach-
    teil vermeiden und auf die Zugleisten verzichten
    kann,, wenn mann die Windungen aus, blanken Flach-
    stromsch.ienen kreisförmig ausbildet, wobei die
    Flarhstromszhienen zweckmäßig über die schmale
    Seite- gebogen werden.
    Einzelheiten über eine beispielsweise Ausfüh-
    rung der erfindungsgemäßen Kurzschlußstram-
    Begrenzungs,drosiselspule sind aus. der Zeich:
    nung ersichtlich,, wobei die kreisförmüg ge-
    bogenen Flachs.trö,mschienen mit F, die Zwischen-
    lagen aus. Iso;liers-toffstreifen mit Zw, die genuteten
    Haltebügel mit H und die ebenrfalls genuteten,
    Distanzbügel mit D bezeichnet sind. Spulen und
    Spuliensatz sind durch. die Keile K festgezogen..

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Kurzschlußstrom-Begrenzungsdrosselspule nach Patent 842083, dadurch, gekennzeichnet, daß man die Windungen; aus. blanken, Fla,ch- s:tromschienen kreisförmig ausbildet. 2. I,',urzschlußstrom-Begrenzungsd.ro,s,selspule nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Flarhstromschienen; über die schmale Seite gebogen sind.
DEC7370A 1953-04-02 1953-04-02 Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule Expired DE931298C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC7370A DE931298C (de) 1953-04-02 1953-04-02 Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC7370A DE931298C (de) 1953-04-02 1953-04-02 Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931298C true DE931298C (de) 1955-08-04

Family

ID=7014112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC7370A Expired DE931298C (de) 1953-04-02 1953-04-02 Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931298C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042745B (de) * 1956-03-06 1958-11-06 Oerlikon Maschf Hochstromdrosselspule fuer Gleichstromanlagen
DE1121718B (de) * 1958-06-06 1962-01-11 Licentia Gmbh Verfahren zur Herstellung kurzschlussfester Wicklungen fuer Transformatoren
DE1255797B (de) * 1962-01-10 1967-12-07 Lloyd Dynamo Werke G M B H Transformator mit kammartig ausgebildeten Wicklungsstuetzkoerpern
DE2853283A1 (de) * 1978-12-09 1980-06-12 Schorch Gmbh Kompensationsdrosselspule

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042745B (de) * 1956-03-06 1958-11-06 Oerlikon Maschf Hochstromdrosselspule fuer Gleichstromanlagen
DE1121718B (de) * 1958-06-06 1962-01-11 Licentia Gmbh Verfahren zur Herstellung kurzschlussfester Wicklungen fuer Transformatoren
DE1255797B (de) * 1962-01-10 1967-12-07 Lloyd Dynamo Werke G M B H Transformator mit kammartig ausgebildeten Wicklungsstuetzkoerpern
DE2853283A1 (de) * 1978-12-09 1980-06-12 Schorch Gmbh Kompensationsdrosselspule

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015007061T5 (de) Selbstklemmende Struktur zum Lösen von Problemen hinsichtlich der Kurzschlussfestigkeit eines Transformators aus amorpher Legierung
DE931298C (de) Kurzschlussstrom-Begrenzungsdrosselspule
DE2044302A1 (de) Fehlerstromschutzschalter
AT97331B (de) Einrichtung zur Rapidregelung der Spannung in Wechselstromnetzen.
AT14865B (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Gleichstrom aus einer Mehrphasenstromquelle durch einen unter dem Einfluß einer Spule synchron schwingenden, einen Kontakt im Hauptschluß steuernden Unterbrecher.
DE1042745B (de) Hochstromdrosselspule fuer Gleichstromanlagen
DE856916C (de) Genuteter Eisenkern fuer elektrische Maschinen
AT77925B (de) Meßgerät nach Ferraris'schem Prinzip zur Bestimmung der wattlosen Leistung in Drehstromanlagen.
DE645119C (de) Elektrisches Kipprelais zum Unwirksammachen der UEberstromausloeseeinrichtung von Motoren mit grossem Anlaufstrom waehrend des Anlaufens des Motors
DE629265C (de) Gleichstromzaehler mit erhoehtem bzw. vergleichmaessigtem Drehmoment
AT97080B (de) Einrichtung zur Begrenzung des Kurzschlußstromes von Gleichstrommaschinen mit besonderer Erregermaschine.
AT100919B (de) Bikonzentrische Wicklung elektrischer Transformatoren.
DE581082C (de) Die Spannungskurve abflachende Saugvorrichtung fuer Gleichrichteranlagen
DE1539555A1 (de) Vorschaltgeraet fuer elektrische Entladungslampen
DE410064C (de) Wechselstromgleichrichter mit an den Polen eines permanenten Magneten befestigten Stahlzungen, welche durch einen vom Wechselstrom erregten Elektromagneten in dem Wechselstrom synchrone Schwingungen versetzt werden
DE1041148B (de) Leiterstab fuer elektrische Maschinen
AT100927B (de) Schaltung zur Einstellung der Spannungsphase beim Parallelschalten gekuppelter Synchronmaschinen.
AT139295B (de) Gleichstromgenerator für konstanten Strom.
DE707123C (de) Kurzschlusssicherer Gleichstromerzeuger
AT231025B (de) Symmetrierungsanordnung für Dreiphasen-Lichtbogenöfen
AT205260B (de) Verfahren zur Magnetisierung von Drahtseilen zwecks zerstörungsfreier Prüfung nach der magnetinduktiven Methode
DE7105659U (de) Elektrische anschlussoese an zylinderspulen
AT91900B (de) Stabilisator für Elektronenstrahlungsröhren u. dgl.
AT112069B (de) Verfahren und Einrichtung zum schnellen Aberregen gleichstromerregter Maschinen.
DE493804C (de) Einrichtung zur Regelung von Gleich- oder Wechselstrommaschinen mittels Entladungsgefaesse