DE930554C - Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl. - Google Patents

Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.

Info

Publication number
DE930554C
DE930554C DEL18345A DEL0018345A DE930554C DE 930554 C DE930554 C DE 930554C DE L18345 A DEL18345 A DE L18345A DE L0018345 A DEL0018345 A DE L0018345A DE 930554 C DE930554 C DE 930554C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage rack
luggage
frame
scooters
motorcycles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL18345A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Lietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL18345A priority Critical patent/DE930554C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE930554C publication Critical patent/DE930554C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Gepäckträger, der insbesondere für Motorräder, Motorroller od. dgl. Fahrzeuge Verwendung finden soll.
  • Es sind Gepäckträger mit hochklappbarem Gepäckauflagerahmen bekannt, bei denen die Auflagerahmen in Tragstellung unter Zwischenschaltung eines Anschlages am Gepäckanlagerahmen abgestützt sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese bekannten Gepäckträger in ihrer Ausbildung weiter zu verbessern. Insbesondere soll der Anschlag zwischen Gepäckauflagerahmen und Gepäckanlagerahmen -so :einfach ausgebildet werden, daß er@ besonders billig in der Herstellung und Montage ist. Gleichzeitig soll der erfindungsgemäß weiterentwickelte Anschlag die Möglichkeit bieten, zwecks Bedienung des Hinterrades den unteren Teil des Schutzbleches unbehindert durch den Gepäckträger genügend hochschwenken zu können. -Die Erfindung besteht darin, daß als Anschlag U-förmige Schellen dienen, die den Gepäckanlagerahmen und den Gepäckauflagerahmen an ihrem durch die beiden Schrauben gebildeten Drehpunkt umschließen.
  • Diese Ausbildung der Anschläge ermöglicht eine ,außerordentlich einfache und dadurch billige Herstellung derselben. Außerdem besitzen die mit dem erfindungsgemäßen Anschlag versehenen Gepäckträger zwischen den unteren Enden der Auflage- und Anlagerahmen einen freien Raum, so daß genügend Platz zum Hochschwenken des unteren Schutzbleches vorhanden ist.
  • Zur besseren Klarstellung der Erfindung ist in der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht eines Teiles des Gepäckträgers; ' Abb. z stellt eine Ansicht des Gepäckträgers von vorn gesehen dar; Abb. 3 ist ein Schnitt nach Linie A-B der Abb. z in vergrößertem Maßstab.
  • Der Gepäckträger besteht vorzugsweise aus Rohrrahmen, und zwar vornehmlich aus dem Gepäckanlagerahmen i, dessen untere Enden ia flachgedrückt sind. Hier ist der rohrförmige Gepäckauflagerahmen 3 mit seinen ebenfalls flachgedrückten Enden 3a schwenkbar, beispielsweise mittels Schrauben a gelagert.
  • Zur Abstützung des Gepäckauflagerahmens 3 in Tragstellung gegenüber dem Gepäckanlagerahmen i ist zwischen diesen ein Anschlag ¢ vorgesehen, der zweckmäßigerweise ebenfalls. mittels der Schrauben z gehalten wird. Diese Anschläge ¢ bestehen aus U-förmig gebogenen Schellen, die die beiden Enden ia, 3a von Gepäckanlagerahmen i und Gepäckauflagerahmen 3 bügelartig umschließen. Die Anschläge q. werden vorteilhaft aus gebogenem Flacheisen hergestellt.
  • Mittels Schrauben 2 können im gleichen Gelenkpunkt wie Gepäckanlagerahmen i und Gepäckauflagerahmen 3 auch die Stützstreben 5 gelagert sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gepäckträger für Motorräder, Motorroller od. dgl. mit hochklappbarem Gepäckauflagerahmen, der in Tragstellung unter Zwischenschaltung eines Anschlages am Gepäckanlagerahmen abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Anschlag U-förmige Schellen (q.) dienen, die den Gepäckanlagerahmen (i) und den Gepäckauflagerahmen (3) an ihren durch die beiden Schrauben (a) gebildeten Drehpunkten umschließen.
DEL18345A 1953-05-16 1953-05-16 Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl. Expired DE930554C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL18345A DE930554C (de) 1953-05-16 1953-05-16 Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL18345A DE930554C (de) 1953-05-16 1953-05-16 Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE930554C true DE930554C (de) 1955-07-18

Family

ID=7261057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL18345A Expired DE930554C (de) 1953-05-16 1953-05-16 Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE930554C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE616511C (de) An den Rahmenstreben des Soziussitzes angebrachter Gepaeckhalter fuer Motorraeder
DE930554C (de) Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.
DE904744C (de) Befoerderungsvorrichtung fuer Fahrraeder oder Kleinkraftraeder
DE3226445C2 (de) An einem Rahmen eines Motorrads od. dgl. befestigbares Tragelement zur Aufnahme eines Motorradkoffers oder ähnlichem
DE492644C (de) Mit Gepaeckhalter vereinigte Haltevorrichtung fuer Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen
DE7617628U1 (de) Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge
DE934089C (de) Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.
DE923642C (de) Gepaecktraeger fuer Motorroller
DE822342C (de) Vorderradgabel fuer Fahr- und Motorraeder
DE907380C (de) Hinterradfederung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
DE712619C (de) Aus mehreren Blechpresskoerpern bestehender Motorradrahmen
DE931155C (de) Gepaecktraeger fuer Motorraeder, Motorroller od. dgl.
DE819200C (de) Fahrradklappstuetze
DE677573C (de) Abfederung fuer Kinderwagen o. dgl.
DE441891C (de) Kotfaenger fuer das Vorderrad von Fahrraedern
AT204896B (de) Lagerbock für die pendelnde Vorderachse eines zweiachsigen Geräteträgers
DE817562C (de) Rahmen fuer ein in ein Dreirad umwandelbares Zweirad
DE461416C (de) Zusammenlegbare und mittels zweier Haken an das Schutzblechende leicht anzuhaengende Schutzblechverlaengerung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
AT78880B (de) Schutzdach für im Freien beschäftigte Personen.
DE640432C (de) Verdeck fuer Kraftwagen
DE455210C (de) Vorrichtung zum Anheben von Motorraedern o. dgl.
DE2524240A1 (de) Gepaecktraeger fuer zweiraeder
DE713328C (de) Querverbindung fuer die Vorderradgabeln von Kraftraedern
DE102013108400A1 (de) Montagevorrichtung
DE202019103437U1 (de) Vorrichtung zur drehmomentfesten Verbindung eines Fahrzeuglenkers mit einem Gabelschaft