DE928202C - Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten - Google Patents

Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten

Info

Publication number
DE928202C
DE928202C DES10982D DES0010982D DE928202C DE 928202 C DE928202 C DE 928202C DE S10982 D DES10982 D DE S10982D DE S0010982 D DES0010982 D DE S0010982D DE 928202 C DE928202 C DE 928202C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
display
visibility
arrangement
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES10982D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Eduard Dipl-Ing Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES10982D priority Critical patent/DE928202C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE928202C publication Critical patent/DE928202C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/86Vessels; Containers; Vacuum locks
    • H01J29/89Optical or photographic arrangements structurally combined or co-operating with the vessel
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/20Filters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)

Description

  • Das Kennzeichen, der Anordnung -nach dem Patent 760416 zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige besteht darin, daß, vorm dem Beschauer aus gesehen., vor der weißen. oder hellfarbigen Anzeigefläche ein oider mehrere Lichtfilter angeordnet sind, welche das von außen einfallende und vom, dem weißen oder hellfarbigen Untergrund reflektierte Licht schwächen, während sie das Licht der Lichtmarke höchstens im gleichen: Verhältnis, nach Möglichkeit aber weniger schwächen.. Neben der Anwendung dieser Anordnung für Lichtmarkeninstrumente ist im Hauptpatent .auch ihre Eignung für solche, Geräte, bei denen. Fluoreszenzl.icht auftritt, d. h. beispielsweise auch für Elektronenstrahloszillographen, erwähnt.
  • Die Erfindung stellt nun: eine besonders vorteilhafte, neuartige Verwirklichung jenes ailgemeinen Gedankens darr und besieht darin, da,ß die vor Elektron enstrahlröhren zum Schutze des Beobachters bei Implosionen des Röhrenkodbiens angebrachte Schutzscheibe gleichzeitig - als Filter b@zw. als Träger der Filterschicht ausgebildet ist. Jene Schutzscheiben, de gewöhnlich aus sogenanntem kugelsicherem Glas 'hergestellt sind, bildeten. bisher im wesentlichen nur eine Belastung, wenn auch eine notwendige. Durch die Erfindung werden jene Scheiben gleichzeitig zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige verwendet, und außerdem wird jener bekannte Lichts:chütztubus., den man vor dem Leuchtschirm der Röhren anbrachte, um das Nebenlicht fernzuh;alten, völlig überflüssig. Um Reflexionen auf der Oberfläche der als Filter dienenden Schutzscheibe zu vermeiden, kann man, diese in an sich bekannter Weise reflexionsfrei ausgestalten. Dadurch wird es möglich, die Vorderwand der die Elektronenstrahlröhre ersthaltenden Geräte glatt und ohne voirspringende Teile auszubilden, was besonders. vorteilhaft isst, wenn die Elektronenstrahlröhxen in Armaturenbretter von Anlagen oder Fahrzeugen, eingebaut werden sollen.
  • In, der Figur ist ein schematisches Ausführungsbeispiel dargestellt, in dem mit 1 ein, Gehäuse: bezeichnet ist, das eine Elek tronenstrahlröhre 2 enthält. Der Leuchtschirm. der Röhre ist mit 3 bezeichnet, während die Teile 4 Röhren, Kondensatoren oder andere Elemente der der Elektronenstrahlröhre zugeordneten Schaltung darstellen sollen. In der Vorderwand des Gehäuses- 1 ist eine Betrachtungsöffnung vorhanden, in welche die Implosionsschutzs.aheibe 5 eingelassen ist, welche gemäß der Erfindung gleichzeitig als Filter ausgebildet ist bzw. als. -Träger einer Filterschicht dient. Mit 6 ist zur Erläuterung des weiter oben Gesagten ein Liahtschutztubus angedeutet, welcher durch die Artwendung der Schutzscheibe ads. Filter nunmehr überflüssig wird. Es. sei erwähnt, daß jener Schutztubus auch. dann nicht mehr ex-foTd.erlich ist, wenn das Filter nicht gleichzeitig als Implosionsschutz dient.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von. Lichtmarken-Meß- oder -An.-zeigegezäten bei heller Allgemeinbeleuchtung durch Vorschalten eines das Licht der All- gemeinbeleuchtung sowohl beim Einfallen als auch nach, der Reflexion, an der Anzeigefläche schwächenden, aber :das von der Lirhtmarke ausgehende Licht nicht merklich schwächenden Lichtfilters vor die weiße oder hellfarbige Anzei:gefläche: nach Patent 760416, dadurch gekennzeichnet, daß die vor Elektronensstrahlröhren zum Schutz des Beobachters bei Implosionen des Röhrenkolbens angebrachte Schutzscheibe gleichzeitig als Filter bzw. als Träger der Filterschicht ausgebildet ist, so daß der sonst übil:iche, vor dem Leuchtschirm anzubringende Liohtsahutztubus entfallen kann.
DES10982D 1941-05-15 1941-05-15 Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten Expired DE928202C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES10982D DE928202C (de) 1941-05-15 1941-05-15 Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES10982D DE928202C (de) 1941-05-15 1941-05-15 Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE928202C true DE928202C (de) 1955-05-26

Family

ID=7473513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES10982D Expired DE928202C (de) 1941-05-15 1941-05-15 Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE928202C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19732156B4 (de) Zusammengesetzte Anzeigetafel
DE2745101C3 (de) Gasentladungs-Anzeigevorrichtung
DE2933823A1 (de) Fremdlichtbestaendige leuchtanzeige
US2436847A (en) Cathode-ray tube and visual indicating system for apparatus including cathode-ray tube
DE2138063B2 (de) Anzeigevorrichtung mit flüssig kristalliner Schicht, insbesondere für die Uhrentechnik
DE928202C (de) Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarken-Mess- oder Anzeigegeraeten
US2494992A (en) Cathode-ray tube
US2470666A (en) Tube
DE814493C (de) Elektronenroehre zur optischen Spannungsanzeige, insbesondere Abstimmanzeigeroehre
DE3603464C2 (de)
DE2064025B2 (de) Informationsgeber fur Kraftfahr zeuge
DE687728C (de) hirm einer Braunschen Roehre entstehenden Fluoreszenzbildern
DE760884C (de) Leuchtschirm fuer Braunsche Roehren
DE1194594B (de) Zeigermessinstrument mit von der Rueckseite beleuchtetem Zifferblatt
DE685614C (de) Vorrichtung zum Betrachten von im Farbeindruck weissen Lichtbildern oder Fluoreszenzfernsehbildern
EP0271074A2 (de) Projektionsröhre
EP0107757A1 (de) Vorrichtung zur Ausleuchtung passiver Anzeigen
DE2556140C2 (de) Flüssigkristallanzeigeelement für den Reflexionsbetrieb
DE2534886C3 (de) Vorrichtung zur Darstellung grafischer Informationen
DE618167C (de) Wasserstandsanzeiger mit vor dem glatten Glase angeordneter kuenstlicher Lichtquelle
DE677925C (de) Thermometerroehre fuer farblose Anzeigefluessigkeit
US2951948A (en) Flying-spot scanning systems
DE842231C (de) Elektronenroehre mit Leuchtschirm
DE356843C (de) Wasserstandsanzeiger
DE2455221C3 (de) Optisches System