DE925817C - Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht - Google Patents

Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht

Info

Publication number
DE925817C
DE925817C DEA13698A DEA0013698A DE925817C DE 925817 C DE925817 C DE 925817C DE A13698 A DEA13698 A DE A13698A DE A0013698 A DEA0013698 A DE A0013698A DE 925817 C DE925817 C DE 925817C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
pair
centrifuge
containers
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA13698A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Kieslich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feinmechanik AG Vormals Jetter & Scheerer
Original Assignee
Feinmechanik AG Vormals Jetter & Scheerer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feinmechanik AG Vormals Jetter & Scheerer filed Critical Feinmechanik AG Vormals Jetter & Scheerer
Priority to DEA13698A priority Critical patent/DE925817C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE925817C publication Critical patent/DE925817C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/04Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers
    • B04B5/0407Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles
    • B04B5/0414Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles comprising test tubes
    • B04B5/0421Radial chamber apparatus for separating predominantly liquid mixtures, e.g. butyrometers for liquids contained in receptacles comprising test tubes pivotably mounted

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Zentrifuge, deren Gehäuse aus gabelförmigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behältern besteht.
  • Gemäß der Erfindung ist der den einzelnen Behälter umfassende Tragring mit mvei in verschiedeneir Höhe angebrachten Paaren von Lagerzapfen versehen, und die Gabelhalter besitzen zwei verschieden hoch angeordnete Paare von Einhängeösen für die erwähnten Zapfen, so daß nach Einhängen des einen Paares von Tragzapfen in ein Paar der Einhängeösen die in den Tragringen geführten Behälter frei ausschwingen können, während sie beim Einhängen des anderen Paares von Lagerzapfen in das andere Paar der Einhängeösen mit ihrem Schwerpunkt nur bis zur Horizontalebene durch die Schwerpunktachse ausschwingen können.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. z den Zentrifugenaufsatz von, der Seite und Fig. 2 eine Draufsicht hierzu.
  • An dem oberen konischen Wellenende der Motorwelle ist der Zentrifugenaufsatz befestigt. Er besteht aus einem Gabelkreuz 2o, das mit vier Aussparungen 25 versehen ist. In jeder Aussparung sind je zwei Aufhängeösen 22, 23 vorgesehen. In die Aussparungen 25 des Gabelkreuzes 2o werden die Tragringe 31 eingehängt, welche die Behälter 3 tragen. Die Tragringe 3 r sind mit Tragbolzen 32, 33 versehen. Nach Einhängen der oberen Tragbolzen 32 der Tragringe in die oberen Aufhängeösen 22 des Gabelkreuzes können die Behälter frei ausschwingen, nach Einhängen der unteren Tragbolzen 33 in die unteren Aufhängeösen 23 jedoch mit ihrem Schwerpunkt 3o nur bis zur Horizontalen der Drehpunktachse. Sie verbleiben dann unter dem sich einstellenden Winkel a. Außer der'genännten Schwerpunktausschwenkung, und damit der bestimmten Winkeleinstellung des Behälters, kann der Behälter auch durch eine Verriegelung, die nicht besonders wiedergegeben ist, in einer festen Winkelstellung gehalten werden.
  • Der Zentrifugenaufsatz kann hiernach seine Funktion als ausschwenkbarer Aufsatz, aber auch als Winkelaufsatz ausüben. Darüber hinaus können durch Einsätze und Reduzierhülsen in die Behälter die verschiedenen Gläser kombinationsweise eingesetzt werden. Damit wird erreicht, daß in einem einzigen Universalzentrifugenaufsatz die Ar`beitsmöglichkeiten- von beispielsweise vier ausschwingenden Aufsätzen und drei Winkelaufsätzen ausgeführt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zentrifuge, deren Gehänge aus gabelförmigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behältern besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der den einzelnen Behälter (3) umfassende Tragring (3 r) zwei in verschiedener Höhe angebrachte Paare von Lagerzapfen (32, 3.3) aufweist. und daß die Gabelhalter (2) zwei verschieden hoch angeordnete Paare von (22, 23) für die Zapfen besitzen, derart, daß nach Einhängen des einen Paares Tragbolzen in ein Paar der Einhängeösen die in den Tragringen geführten Behälter frei ausschwingen können, während sie beim Einhängen des anderen Paares Tragbolzen in das andere Paar der Einhängeösen mit ihrem Schwerpunkt nur bis zur Horizontalebene durch die Schwenkpunktachse ausschwingen können.
DEA13698A 1951-07-18 1951-07-18 Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht Expired DE925817C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA13698A DE925817C (de) 1951-07-18 1951-07-18 Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA13698A DE925817C (de) 1951-07-18 1951-07-18 Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925817C true DE925817C (de) 1955-03-31

Family

ID=6922938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA13698A Expired DE925817C (de) 1951-07-18 1951-07-18 Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE925817C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3752390A (en) * 1972-04-04 1973-08-14 Beckman Instruments Inc Swinging bucket rotor assembly
DE2822446A1 (de) * 1978-05-23 1980-01-31 Heraeus Christ Gmbh Trennzentrifuge
US4548596A (en) * 1984-06-04 1985-10-22 Beckman Instruments, Inc. Centrifuge rotor and method of assembly
FR2606498A1 (fr) * 1986-06-12 1988-05-13 Oki Electric Ind Co Ltd Procede et appareil de sechage de plaquettes par centrifugation

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3752390A (en) * 1972-04-04 1973-08-14 Beckman Instruments Inc Swinging bucket rotor assembly
DE2822446A1 (de) * 1978-05-23 1980-01-31 Heraeus Christ Gmbh Trennzentrifuge
US4548596A (en) * 1984-06-04 1985-10-22 Beckman Instruments, Inc. Centrifuge rotor and method of assembly
FR2606498A1 (fr) * 1986-06-12 1988-05-13 Oki Electric Ind Co Ltd Procede et appareil de sechage de plaquettes par centrifugation
USRE37627E1 (en) 1986-06-12 2002-04-09 Oki Electric Industry Co., Ltd. Wafer centrifugal drying apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE925817C (de) Zentrifuge, deren Gehaenge aus gabelfoermigen Haltern mit darin schwenkbar gelagerten Behaeltern besteht
DE637628C (de) Formsandschleudermaschine zum Fuellen von Formkaesten
DE611839C (de) Schwinggestell fuer kardanisch gelagertes Geschirr
DE643836C (de) Zentrifuge
DE565847C (de) Drehwaage nach Eoetvoes
DE825493C (de) Drehvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE749687C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Gehrungsschnitten mit Brennschneidmaschinen
DE218878C (de)
DE940278C (de) Werkzeughaltevorrichtung an Schleifmaschinen fuer Bohrwerkzeuge
CH176311A (de) Gestell zum Anhängen an Balkongesimsen, Fenstergesimsen und dergleichen.
DE683451C (de) Verfahren zum dynamischen Auswuchten von nicht umlaufenden, elastisch verformbaren, technischen Konstruktionsteilen, insbesondere von Querrudern an Flugzeugen
DE657960C (de) Fuehrungs- und Glaettungskluese fuer Schnurzwirn- und Seilschlagmaschinen
DE902082C (de) Tragoesenanordnung an Maschinen, Maschinenteilen, Apparaten, Gehaeusen od. dgl. Gegenstaenden fuer die Seile oder Ketten von Montage-, Bau- oder Verladektanen
AT137068B (de) Visiervorrichtung für Handfeuerwaffen, Maschinengewehre u. dgl.
DE661422C (de) Geschuetz mit senkrecht einstellbarem Pivot
DE560921C (de) Schwingungserzeuger fuer hin und her bewegte Vorrichtungen
DE803885C (de) Fahrstrecken- und Signalleuchte fuer Fahrzeuge und andere Einrichtungen von Spielzeug- und Modellbahnanlagen
DE501254C (de) Sperrvorrichtung an Waagen
DE900145C (de) Zeigevorrichtung zur raeumlichen Abtastung stereoskopischer Projektionsbilder
DE437857C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Filterschlaeuche
DE366995C (de) Vorrichtung zum mechanischen Abzeichnen von Gegenstaenden und Bildern
DE754516C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen (Hieven) eines mit einer Haube verkleideten Flugzeugtriebwerkes
DE725919C (de) Einachsiges fahrbares Lafettengestell
DE711882C (de) Reibungsgelenk mit einem aus Gummi oder aehnlichem elastischem Stoff bestehenden oder mit einem derartigen Stoff bekleideten Koerper
DE664193C (de) Apparat zur Nivellierung und Winkelabmessung