DE925803C - Kugelgelenkrohrverschraubung - Google Patents

Kugelgelenkrohrverschraubung

Info

Publication number
DE925803C
DE925803C DEP10764A DEP0010764A DE925803C DE 925803 C DE925803 C DE 925803C DE P10764 A DEP10764 A DE P10764A DE P0010764 A DEP0010764 A DE P0010764A DE 925803 C DE925803 C DE 925803C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball joint
ball
tube fitting
sealing ring
joint tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP10764A
Other languages
English (en)
Inventor
Louis Pohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP10764A priority Critical patent/DE925803C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE925803C publication Critical patent/DE925803C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/02Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction
    • F16L27/04Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces
    • F16L27/06Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces with special sealing means between the engaging surfaces
    • F16L27/073Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces with special sealing means between the engaging surfaces one of the cooperating surfaces forming the sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Kugelgelenkrohrverschraubungen, die für Gelenkrohrverbindungen zwischen den feststehenden Sammelrohren und den beweglichen Platten; der Pressen eingesetzt werden, wie sie für die Gummi-, Kunststoff- und Holzindustrie Verwendung finden, sind normalerweise recht hohen TempeT:aturen ausgesetzt.
  • Bei den bekannten Kugeldichtringen werden von dem Werkstoff Eigenschaften verlangt, die im allgemeinen nur von organischen Stoffen, beispielsweise Ka:utschuk,' Kunstkautschuk und sonstige aushärtbare Kunststoffe, erfüllt werden. Alle diese Stoffe haben den Nachteil, daß sie durch längere Temperatureinwirkung verhärten und schrumpfen. Durch das Verhärten und Schrumpfen ist aber eine zuverlässige Abdichtung zwischen Kugeldichtring und Gehäuse in Frage gestellt, weil sich der Kügeldichtring von der Gehäusebohrung abhebt. Bei Kugelgelenkrohrverschraubungen mit Kugeldichtringen, die nur mit einer Kugelringfläche am Kugelstutzen anliegen, kann bei zu kleinem Anstellwinkel der Kugeldichtring durch die Spreizwirkung der Gelenkkugel am Schrumpfen gehindert werden und dadurch durchreißen.
  • Demgegenüber betrifft die Erfindung eine weitere Ausgestaltung des Kugelgelenkes für Gelenkrohre nach Patent 8io2 672; indem der Abdichtungsring sich vor der Gelenkkugel befindet und die Abdichtung im wesentlichen durch den Druck des Fördermittels bewirkt und die Vorspannung durch eiirren Druckring auf die Hohlkugelfläche der Gelenkkugel übertragen wird. Nach der Erfindung wird ein Dichtring i vorgeschlagen, der mit einem besonderen Rand 2 am Außendurchmesser für eine zusätzliche Abdichtung gegen das Gehäuse 3 versehen ist. Diese zusätzliche Abdichtung wird dadurch erreicht, daß der Rand 2 des Dichtringes i durch Anzug der Gehäusemutter q. gegen das Gehäuse 3 gepreßt wird.
  • Bei Dichtringwerkstoffen mit stärkerer Schrumpfung kann es zweckmäßig sein, zur Vermeidung von stärkeren Ringspannungen den Dichtring (Abb.2 und 3) .im Bereich der Führungsfläche 5 mehrfach zu schlitzen, 6. Hierdurch wird das Durchreißen des Dichtringes verhindert.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kugelgelenkrohrverschraubung nach patent 8o2 672, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (i) mit einem besonderen Rand (2) am Außendurchmesser für die Abdichtung grgen das Gehäuse (3) versehen ist.
  2. 2. Kugelgelenkrohrverschraubung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der. Dichtring im Bereich der Führungsfläche und Aussparung mehrfach geschlitzt ist.
DEP10764A 1953-11-06 1953-11-06 Kugelgelenkrohrverschraubung Expired DE925803C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP10764A DE925803C (de) 1953-11-06 1953-11-06 Kugelgelenkrohrverschraubung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP10764A DE925803C (de) 1953-11-06 1953-11-06 Kugelgelenkrohrverschraubung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925803C true DE925803C (de) 1955-03-31

Family

ID=7363092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP10764A Expired DE925803C (de) 1953-11-06 1953-11-06 Kugelgelenkrohrverschraubung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE925803C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE925803C (de) Kugelgelenkrohrverschraubung
DE2838655A1 (de) Reparaturklemme zum abdichten von leckenden rohrleitungen oder rohrflanschverbindungen
DE2134137A1 (de) Spannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt
EP0339525A2 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Abdichten von einem Rohrende bei Fernheizungs-, Wasserversorgungs- und Abwasserrohren
DE829509C (de) Vorrichtung zum Abdichten von Rohren o. dgl. bei der Wasserdruckpruefung
DE1163148B (de) Schneckenpumpe
DE2230740A1 (de) Ringdichtung fuer verbindungen an rohrleitungen, armaturen und dergl
DE1944698C3 (de) Armatur zur druckdichten Befestigung eines Isolators
DE1901669C3 (de) Sitzdichtungsring aus elastischem Material für Drosselklappen
DE2001613C3 (de)
DE562245C (de) Rohrverbindung unter Benutzung einer die Rohrenden uebergreifenden zweiteiligen Muffe mit grobgaengigem Gewinde als Verbindungsmittel fuer die Muffenteile
DE910134C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer Rohre aus nichtmetallischem Material
DE2239087A1 (de) Dichtungsmanschette
DE929101C (de) Abdichtung von Rohren
DE928561C (de) Absperrschieber
DE1993755U (de) Muffenrohrverbindung.
DE803503C (de) Rohrschnellverbindung
DE1858811U (de) Kunststoffrohr-verbindung.
DE1945796U (de) Rohrabdichtungs-vorrichtung.
AT225451B (de) Piezoelektrischer Druckgeber
DE878292C (de) Dichtungselement mit Stuetzkoerper und elastischen Dichtlippen
DE1947306C (de) Verbindung von zwei mit Kunststoff ausgekleideten oder verkleideten miteinander verspannten Metallteilen
DE2240917C3 (de) Rohranschluß
AT220898B (de) Anbohrventil oder - hahn, insbesondere für Versorgungsleitungen
DE102017011647A1 (de) Rohrkupplung zum Anpressen mittels Gummiringen für Rohre insbesondere aus Kunststoff