DE924110C - Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor - Google Patents

Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor

Info

Publication number
DE924110C
DE924110C DEH15414A DEH0015414A DE924110C DE 924110 C DE924110 C DE 924110C DE H15414 A DEH15414 A DE H15414A DE H0015414 A DEH0015414 A DE H0015414A DE 924110 C DE924110 C DE 924110C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
agricultural machine
axis
crankshaft
drive motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH15414A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Hausner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH15414A priority Critical patent/DE924110C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924110C publication Critical patent/DE924110C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/06Tractors adapted for multi-purpose use
    • B62D49/065Coupling of multi-purpose tractors with equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine fahrbare Landmaschine, z. B. einen Zweiachs- oder Einachsgeräteträger, mit einem Antriebsmotor, etwa eine Brennkraftmaschine, dessen Kurbelwelle sich vorzugsweise in Fahrtrichtung erstreckt, wobei eine oder mehrere Zapfwellen zum Antreiben von Arbeitsgeräten, wie Pumpen, Fräsen od. dgl., vorgesehen sind.
  • Geräteträger dieser Bauart sind Vielzweckmaschinen. Sie müssen im Handel möglichst billig und außerdem klein sein, wenn die Fahrzeuge dem Kleinlandwirt dienen sollen. Diese Forderung bedingt es, einen Geräteträger in der Weise auszugestalten, daß an ihm nicht nur möglichst viele Geräte angeordnet werden können, sondern darüber hinaus auch noch weitere Geräte, wie Pumpen, Fräsen u. dgl., von diesem antreibbar sind. Je vielseitiger ein Getriebe in Verbindung mit der Anschlußmöglichkeit für eine oder mehrere Zapfwellen ausgebildet ist, desto geringer ist der Aufwand an Werkstoff und Arbeitszeit bei der Fertigung, und desto handlicher ist das Gerät bei der Arbeit und bei der Wartung.
  • Der Erfindung liegt daher der Gedanke zugrunde, die Zapfwelle in lösbaren Lagern zu halten und die Zapfwelle mit ihrem Getriebegehäuse um ihre Kraftentnahmewelle verschwenkbar einzurichten.
  • Vorzugsweise ist die Zapfwelle mit deren Getriebegehäuse um eine sich quer zur Zapfwellenachse erstreckende Schwenkachse schwenkbar. Ferner ist es zweckmäßig, daß sich die Schwenkachse parallel zur Kurbelwellenachse erstreckt. Das Getriebegehäuse kann sogar unmittelbar an dem Läufer des Antriebsmotors und somit bei Verwendung einer Brennkraftmaschine als Antriebsmotor an dessen Kurbelwellengehäuse gelagert sein.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele schematisch im Grundriß dargestellt. Die Abb. I zeigt eine Anordnung in Verbindung mit einem Kegelradumlenkgetriebe und die Abb. 2 die Anordnung in Verbindung mit einem Schneckengetriebe; die Abb.3 zeigt einen Querschnitt durch ein Zapfwellenlager.
  • Die Landmaschine weist Treibräder I auf, die in an sich bekannter Weise unter Vermittlung der Kupplung 2, dem Gangwechselgetriebe 3 und dem Ausgleichgetriebe 4 von einer Brennkraftmaschine angetrieben werden, deren Kurbelwelle mit 5 bezeichnet ist.
  • Wie aus Fig, I ersichtlich, ist das Getriebegehäuse 6 des aus den Kegelrädern 5a und 7 bestehenden Kegelgetriebes für die Zapfwelle 8 auf dem Stumpf 5b der Kurbelwelle 5 sowie im Lager 5c gelagert, so daß die aus den Wellenteilen 8 und 9 sowie aus der Kupplung 8a, 9a und aus der Zapfkupplung 9b bestehende Zapfwelle nach Abheben des Lagerdeckels Ioa von der Lagerschale Iob um die Motorwelle 5 als Schwenkachse K geschwenkt werden kann. Dabei wandert die Zapfkupplung 9b vom Fahrzeugheck zum Fahrzeugbug oder umgekehrt, wobei die Zapfwelle 8, 9 in dieser zweiten Stellung vom Lager I I aufgenommen wird, das dem aus dem Lagerdeckel Ioa und der Lagerschale Iob bestehenden Lager entspricht.
  • Bei dem Beispiel nach der Abb. 2 erstreckt sich die Kurbelwelle 5 in Fahrtrichtung F. Die Treibwelle 12, um deren Achse B das Getriebegehäuse 6 für die Schnecke 13 und für das 'Schneckenrad 14 schwenkbar ist, ist in den Lagern 15 gelagert.
  • Die Zapfwelle kann mithin nach Bedarf so geschwenkt werden, daß sie mit einem Frontarbeitsgerät, z. B. einem Frontmähwerk, oder mit einem Heckarbeitsgerät, z. B. einer Hackmessertragwelle, kuppelbar ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeräteträger mit einem Antriebsmotor, z. B. einer Brennkraftmaschine, und mit einer oder mehreren Zapfwellen zum Antreiben von Arbeitsgeräten; wie Pumpen, Fräsen od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfwelle (8, 9) in lösbaren Lagern (Io bzw. II ) gehalten ist und mit ihrem Getriebegehäuse .(6) um ihre Kraftentnahmewelle, z. B. die Kurbelwelle (5) oder eine von ihr abgeleitete Treibwelle (12), verschwenkbar ist.
  2. 2. Landmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfwelle (8) nach dem Lösen der Lager (i o bzw: i i) und ihr Getriebegehäuse (6) um die sich quer zur Längsachse des Fahrzeuges erstreckende Kurbelwelle (5) des Motors verschwenkbar ist.
  3. 3. Landmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfwelle und ihr Getriebegehäuse (6) um eine sich quer zu der in Fahrtrichtung liegenden Kurbelwelle (5) erstreckende Antriebswelle (12) verschwenkbar ist. q.. Landmaschine nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbaren Lager für die Zapfwelle (8) einen um einen Zapfen (A) schwenkbaren Lagerdeckel haben, der mittels einer Klemmschraube in seiner geschlossenen Lage gehalten wird.
DEH15414A 1953-02-19 1953-02-19 Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor Expired DE924110C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH15414A DE924110C (de) 1953-02-19 1953-02-19 Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH15414A DE924110C (de) 1953-02-19 1953-02-19 Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924110C true DE924110C (de) 1955-02-24

Family

ID=7147714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH15414A Expired DE924110C (de) 1953-02-19 1953-02-19 Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924110C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3613816A (en) * 1967-10-25 1971-10-19 Walter Gutbrod Self-propelled multipurpose vehicle
US4585084A (en) * 1982-09-21 1986-04-29 Lely Cornelis V D Agricultural tractor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3613816A (en) * 1967-10-25 1971-10-19 Walter Gutbrod Self-propelled multipurpose vehicle
US4585084A (en) * 1982-09-21 1986-04-29 Lely Cornelis V D Agricultural tractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649140A1 (de) Zuckerrohrerntemaschine
DE1782926A1 (de) Landmaschine
DE2158939A1 (de)
DE2104564A1 (de) Gras Erntemaschine
EP3061640A1 (de) Portalradantriebseinheit für ein landwirtschaftliches fahrzeug mit portalachse
DE924110C (de) Fahrbare Landmaschine, insbesondere Zweiachs- oder Einachsgeraetetraeger mit Antriebsmotor
DE1071994B (de)
DE2520087C2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE857745C (de) Wechselraedergetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Schlepper
DE943744C (de) Mehrzweck-Kraftfahrzeug mit Allradantrieb und vorzugsweise Allradlenkung fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE3127078A1 (de) Scheibenmaehmaschine
DE882040C (de) Rahmenloser, vierradangetriebener Schlepper, insbesondere Ackerschlepper
AT310570B (de) Landwirtschaftlicher Traktor
DE1148792B (de) Kultivator zur Bodenbearbeitung mit veraenderlicher Antriebsuebersetzung
DE3311309A1 (de) Lenkachsantrieb
DE1757446B2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
AT244663B (de) Rührmixer für die Aufbereitung von Dünger bzw. Gülle
AT203251B (de) Landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschine
DE976614C (de) Zapfwelle fuer Ackerschlepper
DE960592C (de) Antrieb fuer Grabenfraesen od. dgl.
DE202015102739U1 (de) Getriebeanordnung für einen Ladewagen für Halm- und Blattgut
DE932389C (de) Fahrzeug, insbesondere fahrbare Landmaschine
DE472984C (de) Motorfahrzeug mit in schwenkbaren Auslegerarmen gelagerter Bodenfraese
DE1009415B (de) Bodenfraese
DE890456C (de) Anordnung von Kraftabnahmestellen an Zugmaschinen und Ackerschleppern