DE923238C - Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung - Google Patents

Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung

Info

Publication number
DE923238C
DE923238C DESCH9634A DESC009634A DE923238C DE 923238 C DE923238 C DE 923238C DE SCH9634 A DESCH9634 A DE SCH9634A DE SC009634 A DESC009634 A DE SC009634A DE 923238 C DE923238 C DE 923238C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
clip
sleeve
electric lighting
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH9634A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Schwager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH9634A priority Critical patent/DE923238C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923238C publication Critical patent/DE923238C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/10Combinations of writing implements with other articles with illuminating devices

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Füllhalter mit an ihnen anklemmbarer elektrischer Beleuchtungsvorrichtung sind bekannt. Hierbei- trägt die anklemmbare Vorrichtung sowohl die Lichtquelle als auch die Batterie, so daß letztere mit einer besonderen Hülse ausgerüstet werden muß und gewichtsmäßig eine zusätzliche Belastung des Halters entsteht.
  • Ferner sind Füllhalter mit elektrischer Beleuchtung und einem Klipp bekannt, bei denen Batterie und Lichtquelle in der Aufsteckhülse angebracht sind. Hierbei ist für den Halter eine besondere Hülse erforderlich, in welcher der Halter derart angeordnet wird, daß zwischen Halter und Hülse ein Abstand verbleibt, durch den der Lichtschein bis zur Schreibstelle gelangen soll. Abgesehen davon, daß der Lichtschein hierbei durch den Halter abgefangen wird, hat diese Anordnung den Nachteil, daß entweder die Hülse des Halters im Durchmesser verhältnismäßig groß oder der darin angebrachte Halter mit dem Raum für Tinte oder Schreibmasse klein gehalten werden muß, wenn der Füllhalter im ganzen nicht unhandlich ,verden söll.
  • Schließlich ist vorgeschlagen worden, die Batterie eines Füllhalters mit elektrischer Beleuchtung in einer mit Klipp versehenen Aufsteckhülse anzuordnen, während die Lichtquelle seitlich am Halter vorgesehen ist. In dieser seitlichen Anordnung am Halter ist die Lichtquelle besonders gefährdet, und auch in diesem Falle ist der Innenraum des Halters durch die stromzuführenden Teile eingeengt.
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Füllhalter mit elektrischer Beleuchtung, wobei die Aufsteckhülse in bekannter Weise eine Batterie enthält und mit einem Klipp versehen ist. Hierbei besteht das Neuheitsmerkmal darin, daß der Klipp als Träger der Lichtquelle dient. Dadurch ist es möglich, ohne besondere Gewichtsbelastung die stromzuführenden Teile an die Außenseite des Halters zu verlegen, so da.ß der Innenraum des Füllhalters vollständig für die Schreibmittelaufnahme (Tinte od. dgl.) zur Verfügung steht.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar einen Füllhalter in Seitenansicht mit zugehöriger Aufsteckhülse im Seitenschnitt.
  • Der Füllhalter a ist mit der Aufsteckhülse b versehen, in welcher die Batterie c untergebracht ist. Die Aufsteckhülse b trägt den Klipp d, der am Ende seines Schenkels, e als Lichtquelle die Glühbirne f trägt. Die eine Stromzuführung von der Batterie c zur Glühbirne f erfolgt über den im Klipp d vorgesehenen isolierten Leitungsdraht g, während als zweite Stromzuleitung ein an der Außenseite des Halters a eingelegter Metallstreifen- h zum mittleren Kontakt i der Batterie c führt.
  • Durch eine einfache Drehung des Klipps d bzw. der Aufsteckhülse b mitsamt Klipp d kann die Stromzuführung zur Glühbirne nach Bedarf ein-oder ausgeschaltet werden. Auch ist es möglich, den Leitungsdraht g im Klipp wegzulassen und den Klipp selbst als eine Stromzuleitung zu benutzen. Über oder hinter der Glühbirne f kann ein Reflektor oder Spiegel angeordnet sein, der das Licht nach außen abschirmt und es auf die gewünschte Stelle wirft.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Füllhalter mit elektrischer Beleuchtung, wobei die Aufsteckhülse eine Batterie enthält und mit einem Klipp versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Klipp (d) als Träger der Lichtquelle (f) dient. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 169 7o8, 66o 124, 8a5364; österreichische Patentschrift Nr. 124 46o; französische Patentschrift Nr. 955 173; USA.-Patentschriften Nr. 1 61o oo6, 2 484 z54.
DESCH9634A 1952-05-30 1952-05-30 Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung Expired DE923238C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH9634A DE923238C (de) 1952-05-30 1952-05-30 Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH9634A DE923238C (de) 1952-05-30 1952-05-30 Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923238C true DE923238C (de) 1955-02-07

Family

ID=7426090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH9634A Expired DE923238C (de) 1952-05-30 1952-05-30 Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923238C (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE169708C (de) *
US1610006A (en) * 1923-05-23 1926-12-07 Haller Fritz Illuminated writing implement
AT124460B (de) * 1930-01-09 1931-09-10 Heinrich Jakl Halter für Bleistifte u. dgl. mit eingebauter elektrischer Beleuchtung.
DE660124C (de) * 1935-08-02 1938-05-16 Hermann Kind An ein Schreibgeraet, z. B. einen Fuellfederhalter, Bleistift o. dgl., anklemmbare elektrische Beleuchtungsvorrichtung
US2484154A (en) * 1946-05-10 1949-10-11 John J Devine Illuminated fountain pen
FR955173A (de) * 1950-01-10
DE825364C (de) * 1949-12-20 1951-12-17 Willy Kuhn Selbstleuchtender Fuellschreibstift

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE169708C (de) *
FR955173A (de) * 1950-01-10
US1610006A (en) * 1923-05-23 1926-12-07 Haller Fritz Illuminated writing implement
AT124460B (de) * 1930-01-09 1931-09-10 Heinrich Jakl Halter für Bleistifte u. dgl. mit eingebauter elektrischer Beleuchtung.
DE660124C (de) * 1935-08-02 1938-05-16 Hermann Kind An ein Schreibgeraet, z. B. einen Fuellfederhalter, Bleistift o. dgl., anklemmbare elektrische Beleuchtungsvorrichtung
US2484154A (en) * 1946-05-10 1949-10-11 John J Devine Illuminated fountain pen
DE825364C (de) * 1949-12-20 1951-12-17 Willy Kuhn Selbstleuchtender Fuellschreibstift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH662724A5 (de) Kugelschreiber mit kondom.
DE923238C (de) Fuellhalter mit elektrischer Beleuchtung
DE883408C (de) Im Rahmen angeordnete Stromzufuehrungsleitung fuer Fahr- und Motorraeder mit elektrischen Beleuchtungsanlagen
DE897733C (de) Mehrfachkohlebuersten und Spreizkohlen
DE374889C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Taschenlampen an Fahrraedern
DE1000707B (de) Elektrische Fahrradbeleuchtung
DE892957C (de) Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Schmelzofen
DE660124C (de) An ein Schreibgeraet, z. B. einen Fuellfederhalter, Bleistift o. dgl., anklemmbare elektrische Beleuchtungsvorrichtung
DE659589C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Abnutzung von Kohlebuersten fuer Elektromotoren
DE842835C (de) Leuchthalter mit Lippenstift oder Schreibgeraet
AT124460B (de) Halter für Bleistifte u. dgl. mit eingebauter elektrischer Beleuchtung.
AT218409B (de) Beleuchtungseinrichtung für Triebfahrzeuge von Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE472854C (de) Im besondern fuer Kraftfahrzeuge geeigneter Scheinwerfer
DE360105C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Taschenlampen an Fahrraedern
DE927310C (de) Mit einem Rueckspiegel vereinigter Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE429306C (de) Elektrische Beleuchtungsanlage, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE7031833U (de) Halterung von kohlebuersten, insbesondere fuer schleifringe
DE817324C (de) Elektrische Kleinleuchte, insbesondere zur Verwendung als Buchleuchte
DE632945C (de) Scheinwerfer mit Taschenlampenbatteriebetrieb, insbesondere als Fahrradscheinwerfer
DE706221C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer Schreibstifte, Federhalter, Werkzeuge o. dgl.
AT144881B (de) Leuchtbrille.
DE400668C (de) Schreibstift
DE477984C (de) Tragbare elektrische Batterielampe
DE578718C (de) Elektrische Zuendvorrichtung
DE485584C (de) Wechselschreibstift