DE917749C - Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung - Google Patents

Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung

Info

Publication number
DE917749C
DE917749C DES26916A DES0026916A DE917749C DE 917749 C DE917749 C DE 917749C DE S26916 A DES26916 A DE S26916A DE S0026916 A DES0026916 A DE S0026916A DE 917749 C DE917749 C DE 917749C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
registration
lines
decadal
printed
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES26916A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES26916A priority Critical patent/DE917749C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE917749C publication Critical patent/DE917749C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Es ist bekannt, bei Registrierstreifen für dekadische Registrierung, z. B. bei solchen für registrierende Maximumzä.hler, die einzelnen Dezimalstellen in aufeinanderfolgenden Zeilen nach den Ziffern entsprechenden, durchlaufenden Kolonnen untereinander zu markieren, insbesondere zu lochen. Solche Registrierungen sind sehr unübersichtlich, wenn sie zwecks Papierersparnis in kurzen Zeilenabständen aüfeinanderfolgen. Man kann die Übersichtlichkeit erhöhen, wenn man zwischen den für eine Registrierung benötigten Zeilengruppen Zwischenräume läßt, benötigt aber dann mehr Papier. Eine Ablesung ist aber auch dann nur mit Hilfe einer besonderen Vorrichtung, z. B. eines Lineals, möglich.
  • DerErfindung liegt dieAufgabe zugrunde, solche Registrierstreifen übersichtlicher zu machen; ohne daß ein erhöhter Papieraufwand erforderlich ist, und die Ablesung ohne Anwendung besonderer Hilfsmittel derart zu erleichtern, daß dies praktisch ohne Aufwand an Geistestätigkeit rein mechanisch durchführbar ist.
  • Erfindungsgemäß sind die Kolonnenreihen je durch aufgedruckte Reihen der betreffenden Ziffer festgelegt. Bei einer Registrierung nach n Dezimalstellen, also in einer Gruppe von n Zeilen, erhält nach einem weiteren Merkmal der Erfindung am besten jeweils nur eine Zeile, insbesondere die erste jeder Gruppe, einen Ziffernaufdruck. Die Zeilen ohne Ziffernaufdruck sind dabei erfindungsgemäß schmaler als die mit Ziffernaufdruck. Der Erfindungsgegenstand sei an Hand der Zeichnung näher erläutert.
  • Auf einem Registrierstreifen mit Transportlöchern i enthält jede erste Zeile :2 einen Aufdruck der Zahlenreihe »i«, »2 «, »3« usw. jede zweite und dritte Zeile 3, q., die durch Striche angedeutet sein können, bleiben von diesem Aufdruck frei und sind entsprechend schmaler gehalten. Die Zahl 357 wird dadurch registriert, daß in der ersten Zeile 2 bei »3 «; in der zweiten Zeile 3 bei »5 « und in der dritten Zeile q, bei »7« gelocht wird.
  • Die erste Kolonne enthält die Ziffern »i«, die zweite Kolonne die Ziffern »2« usw.
  • Auf diese Weise ergibt sich eine einfache und leicht ablesbare Registrierung. Auch lassen sich zusammengehörige Lochungen, also Zeilengruppen auch bei mit sehr engem Abstand aufeinanderfolgenden Zeilen leicht feststellen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.Registrierstreifen für dekadischeRegistrierung, bei dem die einzelnen Dezimalstellen in aufeinanderfolgenden Zeilen nach den Ziffern entsprechenden, durchlaufendenKoionnenuntereinander markiert, insbesondere gelocht werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Kolonnen j e durch aufgedruckte Reihen der betreffenden Ziffer festgelegt sind.
  2. 2. Registrierstreifen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Registrierung nach n Dezimalstellen, also jeweils in einer Gruppe von n Zeilen, nur jeweils eine Zeile; -insbesondere die erste jeder Gruppe, einen Ziffernaufdruck hat.
  3. 3. Registrierstreifen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, däß die Zeilen ohne Ziffernaufdruck schmaler sind als die mit Ziffernaufdruck.
DES26916A 1952-01-24 1952-01-24 Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung Expired DE917749C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26916A DE917749C (de) 1952-01-24 1952-01-24 Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26916A DE917749C (de) 1952-01-24 1952-01-24 Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE917749C true DE917749C (de) 1954-09-09

Family

ID=7478885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES26916A Expired DE917749C (de) 1952-01-24 1952-01-24 Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE917749C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099747B (de) * 1956-10-19 1961-02-16 Licentia Gmbh Registriergeraet zur Aufzeichnung von elektrischen oder mechanischen Groessen mit einer in ueblichen Lochkartenmaschinen auswertbaren Lochkarte als Aufzeichnungstraeger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099747B (de) * 1956-10-19 1961-02-16 Licentia Gmbh Registriergeraet zur Aufzeichnung von elektrischen oder mechanischen Groessen mit einer in ueblichen Lochkartenmaschinen auswertbaren Lochkarte als Aufzeichnungstraeger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE946855C (de) Durch Lochkombinationen gesteuerte Buchungsmaschine
DE917749C (de) Registrierstreifen fuer dekadische Registrierung
DE545736C (de) Kontokarte fuer Registrierkassen oder Buchungsmaschinen
DE437779C (de) Anzeigevorrichtung
DE950694C (de) Anordnung zur Erhoehung des Zaehlbereiches von Registriervorrichtungen
DE714685C (de) Druckeinrichtung fuer maschinell auszuwertende Angabentraeger
DE519186C (de) Gelochte Zaehlkarte mit abtrennbarem Sonderabschnitt
DE925317C (de) Registrierstreifen
DE2721968A1 (de) Vorrichtung fuer die auswertung von spielscheinen
DE577006C (de) Kontokarte mit zeilenweise sich folgenden, in Leseschrift ausgedrueckten und gelochten Zahlenbetraegen
DE450808C (de) Kartothekkarte, die fuer mehrere Arten von Eintragungen bestimmt ist
DE734623C (de) Zeilenbegrenzungseinrichtung an Schreibmaschinen
DE1449088C (de) Einrichtung zur Registrierung der einem unterschiedlichen Verkehrsaufkommen im Straßenverkehr entsprechenden Meßdaten
DE2315691A1 (de) Kontrollschablone fuer ausgefuellte lotto- und totscheine
DE572069C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen verschiedener Art
DE907165C (de) Einrichtung zur Sicherung der richtigen Abstellung von Karteikarten mittels ansteckbaer Merkzeichen
AT134877B (de) Durchschreibeeinrichtung für Abrechnungsvordrucke od. dgl.
DE535692C (de) Wahlapparat unter Benutzung von Stempeln fuer die leeren Wahlzettel
DE2100694B2 (de) Dateneingabevorrichtung
AT132979B (de) Lochkarte.
DE802341C (de) Aus verschieden gestalteten Karten bestehende Kartei
DE726869C (de) Merkplaettchen fuer Karteiblaetter
DE1449638A1 (de) Zur Codierung von Nachrichtensignalen,Daten,Messwerten od.dgl. dienende Locheinrichtungen,insbesondere in Verbindung mit einem Rollenzaehlwerk und/oder Druckwerk
DE536859C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung wechselnder Lichtreklame
DE1787407U (de) Lochkarte.