DE908159C - Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten

Info

Publication number
DE908159C
DE908159C DER5838A DER0005838A DE908159C DE 908159 C DE908159 C DE 908159C DE R5838 A DER5838 A DE R5838A DE R0005838 A DER0005838 A DE R0005838A DE 908159 C DE908159 C DE 908159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
plate
box
base plate
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER5838A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rosenbohm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS ROSENBOHM
Original Assignee
HANS ROSENBOHM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS ROSENBOHM filed Critical HANS ROSENBOHM
Priority to DER5838A priority Critical patent/DE908159C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE908159C publication Critical patent/DE908159C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für elektrische Wandleuchten Bei der Befestigung elektrischer Wandleuchten in der allgemein üblichen Art ergeben sich große -Nachteile. So ist z. B. bei einer Aufhängung der Wandleuchte mittels eines Hakens und einer an der Lampe befindlichen COse diese nicht fest gehaltert und pendelt an der Wand. Besonders unangenehm macht sich dieser Zustand bei einer Reinigung der Wandleuchte oder einer Erneuerung der Glühbirne bemerkbar. Auch kommt es häufig vor, daß bei diesen arbeiten der Hausfrau sich der Aufhängehaken lockert und schließlich die Lampe herunterfällt und beschädigt wird. Um die Lampe anzuschließen, bedarf es in jedem Falle einer Lüsterklemme sowie eines längeren Stückes Zuleitungsschnur, die unter dem Wandteller der Leuchte untergebracht und versteckt «-erden muß. Gerade dieses Stück Zuleitungsschnur mit der Lüsterklemme ist stark störungsanfällig und kann leicht zu Kurzschlüssen, Aderbrüchen und ähnlichen, damit zusammenhängenden Schäden führen.
  • Die vorgeschlagene Erfindung zur Befestigung von Wandleuchten vermeidet diese Nachteile dadurch, daß in die Wand eine kastenförmige Grundplatte aus Isolierstoff eingelassen ist, die beispielsweise mittels durch den Boden des Kastens führende Holzschrauben in `'Wanddübeln gehaltert wird. In den Seitenwänden trägt der Kasten schräg nach unten zum Boden hin verlaufende Schlitze, in denen Kontaktfedern angeordnet sind. An der unteren Wand des Kastens ist eine Lasche angebracht, gegen die die durch eine Bohrung der unteren Wand geführte Zuleitung mittels einer Schelle od. dgl. festgeklemmt «-erden kann. Unter Klemmen, die sich am Grund der Führungsschlitze befinden und mit den Kontaktfedern in Verbindung stehen, sind die Zuleitungsenden klemmbar, so draß sie festliegen und so kurz wie möglich gehalten werden können. Eine zweite, bewegliche, ebenfalls aus Isolierstoff bestehende Platte paßt in ihrer Größe in die Öffnung der kastenförmigen Grundplatte und trägt an ihren Seiten herausragende Kontaktbolzen, die in die Führungsschlitze einrasten. Mit den Kontaktbolzen der zweiten Platte sind Klemmen elektrisch leitend verbunden, unter .die die Anschlußenden der auf dieser Platte befestigten Wandleuchte geklemmt werden. Durch einfaches Hineinführen der Kontaktbolzen in die Führungsschlitze der Grundplatte und Hinunterdrücken der Wandleuchte wird diese mit ihrer Befestigungsplatte in der Grundplatte gehaltert und mit der Zuleitung elektrisch verbunden. Zur Reinigung der Wandleuchte, Erneuerung einer Glühbirne od. dgl. kann die Wandleuchte in einfachster Weise aus der Grundplatte wieder herausgezogen werden, ohne daß Klemmschrauben zu lösen sind oder die Berührung mit Spannung führenden Teilen möglich ist.
  • Weitere Einzelheiten einer beispielsweisen Ausführungsform,der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung, den Zeichnungen und Ansprüchen dargestellt. Es zeigt Fig. i die in eine Wand eingelassene Grundplatte der Befestigungsvorrichtung von der Seite, Fig. 2 die Grundplatte von vorn, Fig.3 die Befestigungsplatte für die Wandleuchte von der Seite und Fig.4 eine Vorderansicht nach Fig. 3.
  • Wie in der Fig. i dargestellt, besteht die Befestigungsvorrichtung aus einer kastenförmigen Grundplatte i, die mittels Schrauben 2 in Dübeln 3 der `Fand 4. gehaltert ist. An den Seitenwänden der Grundplatte i befinden sich schräg nach unten verlaufende Schlitze 6, in denen sich Kontaktfedern 7 mit einer am Grunde des Schlitzes angeordneten Klemmvorrichtung 8 befinden. Durch eine Bohrung 9 an der unteren Wand io der kastenförmigen Grundplatte i ist die Zuleitung 12 geführt und z. B. mittels einer Schelle i i und den Schrauben i i' gegen eine Lasche 13 festklemmbar. Eine Platte 14 paßt :in ihrer Größe in die Öffnung der kastenförmigen Grundplatte und trägt an ihren Seiten 15 zwei herausragende Kontaktbolzen 16, die in die Schlitze 6 der Grundplatte passen und mittels der Kontaktfedern 7 unter Federdruck gehalten werden. Am unteren Teil 17 der Platte 14 befinden sich zwei Klemmen 18, die mit dem Kontaktbolzen 16 elektrisch leitend verbunden und. in die die Anschlußschnüre der auf der Platte 14 befestigten Wandleuchte klemmbar sind. Durch einfaches Hineinführen der Kontaktbolzen 16 in die dafür bestimmten Schlitze 6 und Herunterdrücken der Platte 14 mit der auf ihr befestigten Wandleuchte ist diese in der Grundplatte festgehaltert, mit der Zuführungsleitung elektrisch verbunden und kann jederzeit leicht aus der Grundplatte wieder herausgezogen werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Befestigungsvorrichtung für elektrische Wandleuchten, gekennzeichnet durch eine in die Wand eingelassene kastenförmige Grundplatte (i) aus Isolierstoff mit schräg nach unten zum Kastenboden verlaufenden Führungsschlitzen (6) in den Seitenwänden (5) des Kastens, wobei die Schlitze mit Kontaktfedern (7) zur Aufnahme von Kontaktbolzen (16) einer in diese klemmbaren Platte (14) aus Isolierstoff dienen und wobei auf dieser Platte ,die Wandleuchte befestigt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (i) in ihrem Boden Bohrungen zur Aufnahme von Schrauben (2) trägt, in denen die Platte mit Wanddübeln (3) gehaltert wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandplatte an ihrer unteren Seite eine Lasche (13) trägt, gegen die mittels einer Schelle (ii) die Zuführungsleitung (12) klemmbar ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einklemmbare Befestigungsplatte (14) für die Wandleuchte zwei Klemmen (18) od. dgl. trägt, die mit den einrastbaren Kontaktbolzen (16) verbunden sind, so daß an den Klemmen die Anschlußschnüre der Wandleuchte festklemmbar sind.
DER5838A 1951-04-26 1951-04-26 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten Expired DE908159C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5838A DE908159C (de) 1951-04-26 1951-04-26 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5838A DE908159C (de) 1951-04-26 1951-04-26 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE908159C true DE908159C (de) 1954-04-01

Family

ID=7397109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER5838A Expired DE908159C (de) 1951-04-26 1951-04-26 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE908159C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1765657B1 (de) Klemmleiste fuer modulschaltelemente.
DE908159C (de) Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Wandleuchten
DE586601C (de) Auswechselbarer Leuchtarm fuer elektrische Anschlusskoerper mit Steckereinrichtung
WO2018162463A1 (de) Moebel mit wenigstens einer tragstange
DE3407991C2 (de)
DE704670C (de) Elektrischer Stecker
CH681338A5 (en) Plug socket for relay or electronic circuit module - has termination section with internal contacts and plug-in element fitted to ends of lead wires
DE29824519U1 (de) Vorschaltgerät für elektrische Lampen
DE2324548A1 (de) Verbindungsstecker fuer steckverbindungen
DE905750C (de) System von Installationsgeraeten fuer Imputzmontage
DE373647C (de) Steckvorrichtung fuer elektrische Leitungen mit lose eingelegten Steckerstiften
DE7726318U1 (de)
DE3100528C2 (de)
DE4226505C2 (de) Träger für Schaltermodule
DE370536C (de) Klemme fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE950307C (de) Stecker fuer bewegliche Schnurleitungen mit Schutzkontakt und laengsgeteiltem Gehaeuse
DE877475C (de) Gehaeusefuss fuer elektrische Maschinen
DE1515586C3 (de) Unterputz-Anschlußdose für fernmeldetechnische Installationsapparate
DE819289C (de) Leuchte, insbesondere Feuchtraumleuchte
DE545209C (de) Gluehlampenfassung
DE820756C (de) Vierfachsteckdose
DE2330447A1 (de) Vorrichtung zum halten von elektrischen verbrauchern, insbesondere leuchten an zimmerdecken
DE740405C (de) Elektrische Schalterhandleuchte
DE1141696B (de) Befestigung eines elektrischen Installationsgeraetes auf einer U-foermigen Befestigungsschiene
DE3617113A1 (de) Steckbarer elektrischer klemmenblock