DE906412C - Schwingsattel - Google Patents

Schwingsattel

Info

Publication number
DE906412C
DE906412C DEB15523A DEB0015523A DE906412C DE 906412 C DE906412 C DE 906412C DE B15523 A DEB15523 A DE B15523A DE B0015523 A DEB0015523 A DE B0015523A DE 906412 C DE906412 C DE 906412C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddlecloth
saddle
support part
nose
articulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB15523A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Knollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Helmut Brueninghaus & Co Leder
Original Assignee
Helmut Brueninghaus & Co Leder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Brueninghaus & Co Leder filed Critical Helmut Brueninghaus & Co Leder
Priority to DEB15523A priority Critical patent/DE906412C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE906412C publication Critical patent/DE906412C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/02Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs
    • B62J1/04Saddles capable of swinging about a horizontal pivot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft die bekannten Schwingsättel, insbesondere für Motorräder, deren Satteldecke an einem um ein festes Gelenk schwenkbaren, gefederten Tragteil befestigt ist. Das üblicherweise als Sattelnase bezeichnete Vorderteil der Satteldecke ist dabei entweder starr mit dem Tragteil verbunden oder stützt sich über Federn auf einem Ansatz des Tragteiles ab.
  • Bei der bekannten Bauart greifen jedoch die Stützfedern der Sattelnase an dem Tragteil nicht auf der gleichen Seite des Drehpunktes an wie die Satteldecke, sondern auf verschiedenen Seiten dieses Drehpunktes, so daß der Tragteil einen zweiarmigen Hebel bildet.
  • Demgegenüber ist der Schwingsattel nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die elastischen Zwischenglieder mit Bezug auf den Drehpunkt des Tragteiles am gleichen Hebelarm angreifen wie die damit gelenkig verbundene Satteldecke. Diese Bauart bietet sowohl mit Bezug auf die Herstellung als auch mit Bezug auf die elastische Federung des gesamten Sattels praktische Vorteile. Die Nase der Satteldecke kann sich unmittelbar mittels einer oder mehrerer Federn od. dgl. oder auch mittelbar über Zwischenglieder, z. B. über die Zugfederraste, auf dem Tragteil abstützen.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Fig. i zeigt einen Schnitt durch einen Schwingsattel nach der Linie I-I der Fig. 2, und Fig. 2 zeigt die Tragvorrichtung der Satteldecke. die strichpunktiert angedeutet ist. Die durch die Versteifung io gespannte Satteldecke i ist bei 2 gelenkig mit dem Tragteil 3 verbunden. Zwischen der Nase 5 der Satteldecke i und der Zugfederraste 4 des Tragteiles 3 ist die Schraubenfeder 6 angeordnet, über die sich -die Nase 5 auf der Raste 4 abstützt. Diese Raste ¢ ist bei 7 schwenkbar an den Laschen 8 befestigt, die an ihrem hinteren Ende abgewinkelt _und je mit dem einen Ende einer Zugfeder 9 fest verbunden sind. Das andere Ende dieser Feder 9 faßt in ein Loch der Zugfederraste 4 und bestimmt so deren Lage. Zwischen den Laschen 8 ist die Befestigungsschelle 811 des Sattels an diesen Laschen fest angebracht. Mit Bezug auf den Drehpunkt 7 des Tragteils greifen die Stützfeder 6 und das Sattelgelenk 2 am gleichen Hebelarm an dem Tragteil 3 an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schwingsattel für Fahrzeuge, insbesondere Motorräder, dessen Satteldecke mit ihrem hinteren Teil gelenkig an einem um ein festes Gelenk schwenkbaren Tragteil befestigt ist, an welchem sich die Nase der Satteldecke unter Zwischenschaltung eines oder mehrerer elastischer Zwischenglieder federnd abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die elastischen Zwischenglieder (6) mit Bezug auf den Drehpunkt (7) des Tragteiles (3) am gleichen Hebelarm angreifen wie die damit gelenkig verbundene Satteldecke (i).
DEB15523A 1951-06-22 1951-06-22 Schwingsattel Expired DE906412C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15523A DE906412C (de) 1951-06-22 1951-06-22 Schwingsattel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15523A DE906412C (de) 1951-06-22 1951-06-22 Schwingsattel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE906412C true DE906412C (de) 1954-03-15

Family

ID=6958467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB15523A Expired DE906412C (de) 1951-06-22 1951-06-22 Schwingsattel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE906412C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017201472A1 (de) 2017-01-31 2018-08-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motorrad mit gefederter Sitzvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017201472A1 (de) 2017-01-31 2018-08-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motorrad mit gefederter Sitzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906412C (de) Schwingsattel
DE562787C (de) Muskelstaerker
DE621004C (de) Achshalter fuer die Achsbuchsen von Eisenbahnfahrzeugen mit Abfederung in der Fahrtrichtung
DE619814C (de) Gleiskettenfahrgestell
DE939934C (de) Einrichtung zum kurvensenkrechten Einsteuern einer Einzelachse, die zwischen benachbarten Enden der Wagenkaesten von Schienenfahrzeugen angeordnet ist
DE306715C (de)
DE916712C (de) Spannvorrichtung, insbesondere fuer die Tragseile bei Seilschwebebahnen
DE468837C (de) Lastausgleichsvorrichtung fuer Waagen
DE407608C (de) Flugzeugtragflaeche
DE950046C (de) Greifer fuer eine Einrichtung zum Abschleppen von Fahrzeugen
DE589075C (de) Seileinband fuer Drahtseilbahnen u. dgl.
AT200941B (de) Lenkstangenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE507222C (de) Gewichtsausgleich fuer Parallelzeichenvorrichtungen
DE690428C (de) Anordnung des Satteltanks an Kraftraedern
DE484151C (de) Mitnehmer fuer Radsaetze
AT234861B (de) Hängeklemme
DE584422C (de) Beiwagen fuer Motorraeder
DE936795C (de) Befestigung von sattelfoermigen Brennstoffbehaeltern auf dem Rahmen von Motorraedern
DE732920C (de) Ruderausgleichsgewicht fuer Luftfahrzeuge, insbesondere fuer Versuchsluftfahrzeuge
DE377638C (de) Nagelfaenger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE660607C (de) Doppelschwingsattel
DE376234C (de) Zweitellige hoelzerne Riemscheibe
DE922991C (de) Federnder Rahmen, insbesondere fuer einspurige Motorfahrzeuge und Motorroller u. dgl.
DE816484C (de) Sattel fuer Fahrraeder, Leichtmotorraeder o. dgl.
DE386345C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen