DE895966C - Fensterabdichtung - Google Patents

Fensterabdichtung

Info

Publication number
DE895966C
DE895966C DEF777D DEF0000777D DE895966C DE 895966 C DE895966 C DE 895966C DE F777 D DEF777 D DE F777D DE F0000777 D DEF0000777 D DE F0000777D DE 895966 C DE895966 C DE 895966C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
sealing strip
window sealing
metal pins
sash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF777D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Funk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF777D priority Critical patent/DE895966C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE895966C publication Critical patent/DE895966C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/18Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of movable edgings, e.g. draught sealings additionally used for bolting, e.g. by spring force or with operating lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • ,Die Erfindung betrifft: eine Fensterabdichtung ,mit einer Dichtungsleiste, die aus dem, gleichen Holo wie das! Fenster hergestellt ist.
  • Die Erfindung ist dadurch. gekennzeichnet, das eine aus Holz, bestehentde mittels Steckscharnieren beweglich .und nach innen. ebnehmbar ist und beim Schließen des Fensters selbsttätig in eine Hohlkehle am Fensterflügel mittels zweier Metallstifte, die in halbrunden Vertiefungen an der Innenseite .der Dichtungsleiste eingreifen, in eine H hlkehle des, Flügels 'hebibar ist.
  • Der Vorteil liegt Üarin, daß das Fenster ohne Wetterschenkel hergestellt werden kann und trotz-.dem gegen jeden Witterungseimlüß vom außen abdichtet. Die Dichtungsleiste kann an jedes bestehende Fenster aller Systeme nachträglich angebracht werden. In der Zeichnung isst der Verschl'u@ß an einem.-Ausführungsbeispiel ersichtlich und zeigt in Fig., I einen senkrechten Schnitt. durch den :unteren Teil des. geschlossenen Fensters, in, Fig. II edenselben Schnitt, bei .geöffnetem Fenster, in .. Fig. 11;I' wie die Dichtungsleits,te in, die Ecke des Fensterrahmens einpaßt.
  • In .das ;genau nach Zeichnung angefertigte und angeschliagene Fenster wird die gerfräste Dichtungsleiste i nach den Maßen des Fensterrahmens 7 eing!eschnittten- und: bei zweiflügligen Fenstern. in der Mittegeteilt. DiehalbrundenVertiefungen.2können mit einer Felde .ausgestoßen werden. Die ,gestanzten Steckbleche 3 sind .an die untere Seite der Leiste genau unter den halbrunden Vertiefungen 2 angeschraubt. Der eine LapPen 4a -der Scharniere ist an dem Unterschenkel des. Fensiterrahmens. 7 bedesti,gt, während der lose Lappen 4b zwischen Dichtum,gsleiste und ,Stedkblec@h eingeschoben i,st. Am Unterschenkel des Flügelrabimens sind, in de,r Höhe ,der halhrunden Vertiefungen 2 zwei Metallstifte 5 eingelassen. Beim Schließen des. Fensters 'heben nun selbsttätig d'ie; zwei Metallstifte 5 die Dichtungsleiste i mit ihrem als Wulst ausgebildeten Innenrand ja ih, eine uwsge.fräste Hohlkehle 6 .am Fensterflügel, wodurch die Albdichtung 'hergestellt ist. Beim Öffinen des. Fensters sorgt , die Schwerikr.zft ,der Dichtungsleiste für das Zurückfallen der Leiste in ihre ursprüngliche Lage.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fensterafb.dichtung, .gekenneeichnet durch eine aus Holz bestehende Dichtungsleiste (i)., die mittels ,Steckscharniere beweglich und nach innen abnehfnban ist und mit ihrem als Wulst ausgebildeten Innearand, (ja) durch ,zwei in. an der Innenseite der Dichtungsleiste amgeo.rdne@te halbrunde Vertiefungen ,eingreifende Metallstifte beim Schließen des Fensters selbsttätig in eine Hohlkehle, (6) am Flügel hebbar ist. Angezogene Druckschriften: Deutsiche Patentschriften Nr:. 309 73o, 6,6o goi.
DEF777D 1943-10-26 1943-10-26 Fensterabdichtung Expired DE895966C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF777D DE895966C (de) 1943-10-26 1943-10-26 Fensterabdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF777D DE895966C (de) 1943-10-26 1943-10-26 Fensterabdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895966C true DE895966C (de) 1953-11-09

Family

ID=7082539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF777D Expired DE895966C (de) 1943-10-26 1943-10-26 Fensterabdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE895966C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041676B (de) * 1955-05-27 1958-10-23 Wieland Werke Ag Regenschutzschiene

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE309730C (de) *
DE660901C (de) * 1936-09-22 1938-06-04 Karl Kaess Selbsttaetig wirkende Fensterabdichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE309730C (de) *
DE660901C (de) * 1936-09-22 1938-06-04 Karl Kaess Selbsttaetig wirkende Fensterabdichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041676B (de) * 1955-05-27 1958-10-23 Wieland Werke Ag Regenschutzschiene

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE895966C (de) Fensterabdichtung
DE821112C (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster aus Stahlprofilen
DE2314303A1 (de) Aus polyurethan geschaeumter rahmen, insbesondere fuer fenster oder tueren
DE815692C (de) Metall- und Holzfenster
EP3647528A1 (de) Fenster zum einsetzen in eine gebäudeöffnung und gebäude
DE705454C (de) Einrichtung zur Abdichtung von Fenstern, Tueren u. dgl.
DE2422980A1 (de) Tuer mit integriertem drehpunkt
DE3013340A1 (de) Belueftungsanordnung fuer fenster und/oder tueren
DE897323C (de) Doppelfenster
DE1740986U (de) Faltfluegelfenster.
DE1605913C3 (de)
DE905783C (de) Verbaundfenster
DE865049C (de) Fensterfluegel
DE441593C (de) Fenster
US1933916A (en) Window construction
DE2854122A1 (de) Klemmschutz
DE580599C (de) Fensterabdichtung
DE960230C (de) Abdichtung von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE461938C (de) Strassenlaterne
DE616336C (de) Verschiebbares Schliessbrett mit Keildichtung zum Abdichten des Versenkschachtes von Schiebefenstern
DE7504457U (de) Unfallschutz- und Abdeckleiste an den Nebenschlfeßkanten von Toren
DE868005C (de) Fahrzeugfenster mit Luefter
AT412493B (de) Tür
DE1151911B (de) Schwingfluegelfenster fuer Glasbausteinwaende
GB1210068A (en) An improved folding door