DE894447C - Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe

Info

Publication number
DE894447C
DE894447C DEA7456D DEA0007456D DE894447C DE 894447 C DE894447 C DE 894447C DE A7456 D DEA7456 D DE A7456D DE A0007456 D DEA0007456 D DE A0007456D DE 894447 C DE894447 C DE 894447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bushings
bushing
seamless
synthetic resin
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA7456D
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dipl-Ing Floetgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA7456D priority Critical patent/DE894447C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894447C publication Critical patent/DE894447C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • F16C33/208Methods of manufacture, e.g. shaping, applying coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/04Bearings
    • B29L2031/045Bushes therefor

Description

  • Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getränktem Gewebe Im Patent 881579 ist ein Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getränktem Gewebe beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, daß ein in an sich bekannter Weisei vorgewickelter Rohrabschnitt unter Wärme durch einen sich erweiternden und mit einem die Teilungsfugen überdeckenden federnden Stahlmantel versehenen inneren Dorn gegen die ungeteilte Außenform gepreßt wird.
  • In der Praxis werden nun häufig Lagerbuchsen aus Kunststoff mit einem Metallmantel beinötigt oder angestrebt, solche; Buchsen wegen der Gewebee-inspärung zu verwenden. Auch derartige Buchsen lassen sich gemäß dem Verfahren des Patents 881579 herstellen, wenn die ungetoilte, Außenform durch einen als Metallmantel dienenden Ring ersetzt oder ein entsprechender Metallring in diel Außenform eingesetzt wird. Zur besseren Bindung von Kunststoffbuchse und Metallmantel wird der Metallmantel innen zweckmäßig aufgerauht, z. B`. mit einem Sägegewinde versehen. Diese: Maßnahme allein würde aber noch nicht die unlösbares Verbindung zwischen Kunststoffbuchse und Metallmantel auf alle Fälle gewährleisten wegen der stärkeren Schrumpfung der Kunststoffbuchse, diese wird aber unbedingt erzielt, wenn die fertig ausgebackene und noch warme Buchse: -durch ein Kaliber gezogen oder gedrückt vv@ird, das den Metallmantel ein wenig verengt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getränktem Gewebe, bei dem ein in an sich bekannter Weise vorgewickelter Rohrabschnitt unter Wärme durch einen sich erweiternden und reit einem die Teilungsfugen überdeckenden Stahlmantel versehenen inneren Dorn gegen die ungeteilte Außenform gepreßt wird nach Patent 881579, dadurch gekennzeichnet, daß in die Außenform ein die Lagerbuchse nach dem Pressen umschließender Metallmantel eingelegt oder diel Außenform durch einen die Lagerbuchse nach dem Pressein umschließenden Metallmantel gebildet wird. a. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der diel Kunststoffbuchse umgebende Metallmantel auf seiner Innenseite aufgerauht, z. B. mit einem Sägegewinde versehen ist. 3. Verfahren nach Anspruch i und a@, dadurch gekennzeichnet, daß während des Preßvorganges oder nachher die mit Preßstoff versehene Buchse durch ein entsprechendes Kaliber gezogen oder gedrückt wird, das den Durchmesser der Buchse ein wenig verengt.
DEA7456D 1943-03-20 1943-03-20 Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe Expired DE894447C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA7456D DE894447C (de) 1943-03-20 1943-03-20 Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA7456D DE894447C (de) 1943-03-20 1943-03-20 Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894447C true DE894447C (de) 1953-10-26

Family

ID=6921238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA7456D Expired DE894447C (de) 1943-03-20 1943-03-20 Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894447C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1109874B (de) * 1955-11-03 1961-06-29 Gen Motors Corp Verfahren zum Herstellen einer Kugelpfanne fuer ein Kugelgelenk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1109874B (de) * 1955-11-03 1961-06-29 Gen Motors Corp Verfahren zum Herstellen einer Kugelpfanne fuer ein Kugelgelenk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE894447C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
DE1255290B (de) Verfahren zum Herstellen einer Muffe an einem Spitzende eines Kunststoffrohres
DE2425198C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Kunststoff beschichteten Behälters
DE549713C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Hartmetallegierungen
AT201373B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung von thermoplastischen Kunststoffrohren
DE607424C (de) Auftreibbarer Dorn zum Nachverdichten von Schleudergusshohlkoerpern aus Asbestzement, Beton o. dgl.
DE901241C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
DE1921713A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Stangen oder Rohren aus Pulver
DE732267C (de) Verfahren zum Herstellen von Tuben
DE901110C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
AT237388B (de) Kunststofflager
DE3010480C2 (de)
AT79416B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Flaschen aus Faserstoff.
AT316856B (de) Hohlkörper aus thermoplastischem Material
DE650189C (de) Verfahren zur Herstellung von Gleitlagern
DE894448C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Lagerbuchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
DE881579C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Lagerbuchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
AT366317B (de) Spritzgussform
DE883828C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE673236C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollen- bzw. Kugellagerkaefigen
DE632884C (de) Kernstueck zur Herstellung von Rohren mit Aussenprofilen in Schleudergusskokillen
DE716877C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Lagerbuechsen u. dgl. aus haertbaren Kunstharzmassen
DE725897C (de) Verfahren zur Herstellung von Kommutatoren mit in Pressstoff eingebetteten Segmenten
DE575705C (de) Verfahren zum Herstellen von Schleudergusskokillen aus Elektrolytkupfer
AT232711B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus thermoplastischem Material