DE893191C - Merkzeichen fuer Karteien - Google Patents

Merkzeichen fuer Karteien

Info

Publication number
DE893191C
DE893191C DEH9315A DEH0009315A DE893191C DE 893191 C DE893191 C DE 893191C DE H9315 A DEH9315 A DE H9315A DE H0009315 A DEH0009315 A DE H0009315A DE 893191 C DE893191 C DE 893191C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
marks
card
mark
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH9315A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin O Haberfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH9315A priority Critical patent/DE893191C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE893191C publication Critical patent/DE893191C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • B42F21/08Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files in one of a number of predetermined positions
    • B42F21/10Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files in one of a number of predetermined positions represented by slits

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Bei Merkzeichen mit aus einem Kopf gestanzten Einsteckzungen, wie sie zur Kennzeichnung von Karteikarten in Schlitzpaare derselben eingesteckt werden, kommt es häufig vor, daß sich die beim Anstecken der Merkzeichen an einem Karteiblatt auf der Rückseite durchgreifenden Zungen in die Aussparungen des Merkzeichens einer folgenden Karteikarte eindrücken, wenn die Merkzeichen hintereinanderliegen. Die Ansteckzungen sind aus dem Kopf des Merkzeichens scharf ausgestanzt, haben also praktisch dieselbe Größe wie die Aussparung selbst, so daß sich die Zungen in dem Nachbarzeichen verklemmen und dadurch -die beiden Kart°ikartI-n verbinden. Das ist beim Durchblättern der Kartei -und beim Heraussuchen he-. stimmter Karteikarten außerordentlich störend.
  • Diesem sehr störenden Nachteil beugt die Erfindung dadurch vor, daß die Ansteckzungen gegenüber der durch sie .geschaffenen Aussparung im Kopf des Merkzeichens einen geringen Abstand einhalten. Die Zungen sind demgemäß um ein geringes schmaler bzw. kleiner und kürzer, als die Maße der Aussparung betragen. Infolgedessen können die an einer Karteikarte rückwärts durchragenden Zungen nicht mehr in der Aussparung im Merkzeichen einer folgenden Karteikarte sich festklemmen.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in Fig. i, 2 und 3 beispielsweise an drei verschiedenen Merkzeichen dar.
  • Bei dem Merkzeichen nach Fig. i besitzt der Griffkörper a, wie üblich, einen Kopf k mit nach oben sich anschließender Signalzunge ä . Nach unten ragt die Ansteckzunge c, und aus dem Kopf k ist die obere Ansteckzunge b gestanzt. Diese ist, wie ersichtlich, etwas schmaler und kürzer als die Aussparung d im Kopf k, besitzt also etwas Spi" l auch gegenüber einem nachfolgenden Merkplättchen in der Kartei, so daß die Karteiblätter nicht mehr durch .die Zungen bzw: Aussparungen verbunden werden können.
  • Bei dem M"erkzeic'hen in Fi,g. a ist auch die untere Ansteckzunge g aus dem Kopf k" gestanzt und ebenfalls schmaler und kürzer als die Aussparung d. Die Zunge könnte zu diesem Zweck leicht keilförmig gestaltet sein. Die Kopfform ist im übrigen beliebig, kann also z. B. sich als Signalzunge k' in der Breite des Kopfes k fortsetzen. Vom unteren Kopf k" ragt eine Signalzunge d', so daß ein solches Merkzeichen auch umgekehrt verwendet werden kann.
  • Bei dem Merkzeichen in Fig. 3 ist der Kopf k zu einer Fahne f gestaltet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Merkzeichen für Karteien mit aus seinem Kopf gestanzten Ansteckzungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen (b, g) gegenüber ,der durch sie geschaffenen Aussparung (d) im Kopf des Merkzeichens einen geringen Abstand einhalten.
DEH9315A 1951-08-04 1951-08-04 Merkzeichen fuer Karteien Expired DE893191C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9315A DE893191C (de) 1951-08-04 1951-08-04 Merkzeichen fuer Karteien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9315A DE893191C (de) 1951-08-04 1951-08-04 Merkzeichen fuer Karteien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE893191C true DE893191C (de) 1953-10-15

Family

ID=7145905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH9315A Expired DE893191C (de) 1951-08-04 1951-08-04 Merkzeichen fuer Karteien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE893191C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE893191C (de) Merkzeichen fuer Karteien
DE853285C (de) Abstandhalter fuer Karteikarten
DE1665926U (de) Merkzeichen fuer karteien.
DE632865C (de) Merkreiter aus biegsamem, insbesondere elastischem Werkstoff mit seitlichen Zungen
CH303296A (de) Merkzeichen für Karteien.
DE428842C (de) Schauhalter fuer Bohrer und aehnliche Werkzeuge, der aus einer Wandplatte mit mehreren gelochten Querleisten untereinander besteht
DE853284C (de) Leitkarte fuer Vertikal-Registraturen
DE628758C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen
DE698166C (de) Leitkartei in Mappenform
DE367981C (de) Fahrkarte mit Einrichtungen zur Verhuetung missbraeuchlicher Benutzung
DE470154C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist
DE599419C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteilbaetter
DE568666C (de) Kartei, deren Karten an einer Kante gegeneinander versetzte Aussparungen zur Erleichterung des Blaetterns aufweisen
DE521276C (de) Reiter fuer Karteikarten, der mit Zungen in Einschnitte der Karten greift und mit einem eine Schauoeffnung aufweisenden Rahmen zur Aufnahme eines Beschriftungstaefelchens versehen ist
DE473260C (de) Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird
DE466946C (de) Reiter fuer die Leitkarten von Karteneien, bestehend aus zwei durch Zungen miteinander und mit der Karte zu verbindenden Teilen
DE760504C (de) Merkplaettchen mit Einsteckzungen
AT127541B (de) Inseratenreklameindex.
AT145381B (de) Federnde Sichtzunge.
AT147666B (de) Merkplättchen für Karteiblätter.
DE727984C (de) Durchsichtiger Reiter mit Einsteckrahmen fuer Schildchen fuer Karteien
DE857795C (de) Einsteckreiter fuer Karteikarten u. dgl.
DE439414C (de) Antennenhalter zur Wandbefestigung
DE698088C (de) Kartei
DE503990C (de) Falzartiger Schutzstreifen fuer den unteren Rand der Kartentraeger von Staffelkarteien, der mittels eines Falzes des Kartentraegers befestigt wird