DE88743C - - Google Patents

Info

Publication number
DE88743C
DE88743C DENDAT88743D DE88743DA DE88743C DE 88743 C DE88743 C DE 88743C DE NDAT88743 D DENDAT88743 D DE NDAT88743D DE 88743D A DE88743D A DE 88743DA DE 88743 C DE88743 C DE 88743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective
bell
cap
screwed
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT88743D
Other languages
English (en)
Publication of DE88743C publication Critical patent/DE88743C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Um die elektrischen Glühlampen und deren Fassung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub u. s. w. zu schützen, umgiebt man dieselben mit einer besonderen Schutzglocke, welche unter Zwischenlegung eines geeigneten Dichtungsstoffes mit einer Schutzkappe aus Eisen, Porcellan oder dergl. verschraubt wird.
Die vorliegende Erfindnng bezweckt nun, die Verbindung beider Theile ohne besonderen Dichtungsstoff zu bewerkstelligen und auf diese Weise alle jene Uebelstände zu beseitigen, welche dadurch hervorgerufen werden.
Auf beiliegender Zeichnung ist eine derartige Schutzkappe mit Glocke dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine solche im Aufrifs nach Schnitt x-x,
Fig. 2 einen zugehörigen Grundrifs nach Schnitt y-y.
Die Glühlampe α ist an das Rohr b angeschraubt, durch welches die Leitungsschnur c hindurchgezogen wird. An dem Rohr b ist die Blechhülse d angelöthet, welche der Kappe e als Auflager dient. Letztere wird mittelst der Mutter f und einer dazwischengelegten Dichtung g gegen diese' Blechhülse d angedrückt. Um eine Verdrehung der Schutzkappe e gegen die Blechhülse d zu verhindern, sind an letzterer Stifte h h angebracht, welche in entsprechende Aussparungen der Kappe e eingreifen.
Die Blechhülse d dient als Auflager für das Gewindestück i, in welches die Schutzglocke k eingeschraubt wird. Dasselbe ist mit Löchern / versehen, durch welche die Stifte h mit genügendem Spielraum hindurchgehen, um eine seitliche Bewegung der Theile zu gestatten, zugleich aber eine Drehung derselben gegen einander zu verhindern. Da bei dieser Befestigungsweise dem Gewindestück i sowohl eine wagerechte wie" senkrechte Bewegung gestattet ist, so wird die eingeschraubte Schutzglocke k gleichmäfsig und dicht gegen die Kappe e angezogen , wobei ein guter Verschlufs beider Theile ohne Zwischenlegung einer besonderen Dichtung erhalten wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Haltevorrichtung für die Schutzglocken elektrischer Glühlampen, gekennzeichnet durch ein zum Einschrauben der Schutzglocke (k) dienendes Gewindestück (i), welches innerhalb der Schutzkappe (e) derart angebracht ist, dafs es sich .. beim Einschrauben der Schutzglocke (k) sowohl in senkrechter Richtung als auch seitlich verschieben kann und daher ein gleichmäfsiges dichtes Andrücken der Schutzglocke gegen die Schutzkappe (e) ermöglicht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT88743D Active DE88743C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE88743C true DE88743C (de)

Family

ID=360609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT88743D Active DE88743C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE88743C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744813A1 (de) * 1997-10-02 1999-04-15 Holtkoetter Leuchten Gmbh Reflektorleuchte für Netzspannung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744813A1 (de) * 1997-10-02 1999-04-15 Holtkoetter Leuchten Gmbh Reflektorleuchte für Netzspannung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE88743C (de)
EP1284484A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Hochspannungsdurchführung
EP2039948A1 (de) Montagehilfsmittel für Elektrodenstrang-Montage
DE3346610A1 (de) Entlastungskonstruktion fuer die leitung von elektrischen geraeten
DE102006027043A1 (de) Montagehilfsmittel für Elektrodenstrang-Montage
DE19734583A1 (de) Befestigungsklammer für Vorschaltgeräte
DE467978C (de) Isolatorenkette mit Metallschirm
DE731862C (de) Klemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen
AT398556B (de) Hängeklemme
DE858114C (de) Leuchte fuer Leuchtstofflampen mit nach unten offenem Schirm
DE490318C (de) Isolatoren fuer Leuchtroehren
DE2060475C3 (de) Kabelanschluß eines explosionsgeschfitzten Gerätes
DE102006023530B3 (de) Elektrische Durchführung und Dekorationsgegenstand
DE503383C (de) Dachstaendereinfuehrung mit einem das Dachstaenderrohr uebergreifenden Sockel
DE730527C (de) Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Aluminium- und Zinkleitungen
AT118004B (de) Elektrische Fassung.
DE82019C (de)
WO1993005522A1 (de) Keramischer isolierkörper
DE20016232U1 (de) Positioniervorrichtung für einen Schweißbrenner
DE395220C (de) Isolator fuer elektrische Leitungen
DE2408928C3 (de) Batterieleuchte mit einem stabförmigen Leuchtengehäuse
DE600247C (de) Mehrteilige Schraubfassung fuer Gluehlampen mit durch den Vorgang beim Einschrauben der Gluehlampe betaetigter Sicherung gegen Abschrauben der Fassungskappe
DE137096C (de)
DE513C (de) Bergwerkslampe zur Beleuchtung von Kohlen- und anderen Gruben mit Gas
DE2024109A1 (de) Hängeschalter