DE883958C - Verfahren zur Herstellung von Baendern oder Streifen aus loesungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Baendern oder Streifen aus loesungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen

Info

Publication number
DE883958C
DE883958C DEL3475A DEL0003475A DE883958C DE 883958 C DE883958 C DE 883958C DE L3475 A DEL3475 A DE L3475A DE L0003475 A DEL0003475 A DE L0003475A DE 883958 C DE883958 C DE 883958C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
free
solvent
thermoplastic plastics
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL3475A
Other languages
English (en)
Inventor
Roberto Colombo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAVORAZIONE MAT PLASTICHE Sas
Original Assignee
LAVORAZIONE MAT PLASTICHE Sas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAVORAZIONE MAT PLASTICHE Sas filed Critical LAVORAZIONE MAT PLASTICHE Sas
Application granted granted Critical
Publication of DE883958C publication Critical patent/DE883958C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0019Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by flattening, folding or bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Es ist bereits bekannt, Bänder oder Streifen aus.
  • Iösungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen in der Weise herzustellen, daß man das Material durch das Mundstück einer Strangpresse in Form eines Schlauches auspreßt, den aus dem Mundstück austretenden Schlauch längs einer Erzeugenden aufschneidet und zu einem endlosen Band ausbreitet.
  • 13elm Aufschneiden des Schlauches entlang eines Schnittes senkrecht zur Austrittsrichtung beobachtet man, daß die Dicke des Bandes nicht gleichmäßig ist. Dies hat verschiedene Ursachen und beruht unter anderem darauf, daß die verschiedenen Teile des Spritzkopfes unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Übt man auf das Band einen geringen Druck aus, so können die Unebenheiten entfernt und damit ein Bandquerschnitt von praktisch gleichförmiger Dicke erhalten werden.
  • Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren zum Herstellen von Bändern aus lösungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen durch Auspressen eines Schlauches, Aufschneiden desselben längs einer Erzeugenden und Ausbreiten des entstandenen Bandes, bei welchem das Band gleich zeitig einem Druck und einem Zug in Längsrichtung ausgesetzt wird, so daß es gleichzeitig geglättet wird und über seinen Querschnitt eine gleichmäßige Dicke erhält. Gegenüber bisher bekannten Produkten wird mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens ein Bandmaterial erhalten, das völlig frei von allen Unebenheiten ist, da der auf das Band ausgeübte Druck das Material im Querschnitt und der ausgeübte Zug dieses in der Längsrichtung des Bandes ausgleicht.
  • Die Zeichnung zeigt schematisch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung.
  • Es bedeutet A die Strangpresse, welche in üblicher Weise das Material durch eine gekrümmte Führung 2 in das Mundstück 3 liefert, aus welchem es in Schlauchform austritt.
  • Der-Schlauch wird bei seinem austritt längs einer Erzeugenden mittels einer Schneidklinge 3a aufgeschnitten und durch Führung über eine Walze 6, die auf eine unterhalb der Strangpreßtemperatur liegende Temperatur erwärmt ist, zu einem Streifen oder Band 5 ausgebreitet. Dieses läuft von der Walze 6 zu einer gleichfalls geheizten Walze 7 und von dieser zu den Zugwalzen8, die gegensinnig mit gleicher Geschwindigkeit umlaufen.
  • Vor dem Walzenpaar 8 wirkten Blaskühler g auf das Band. Die Zugwirkung wird durch ein Gewicht 10 reguliert, das sich auf dem Hebelarm II ver-.schieben läßt, der seinerseits um I2 drehbar ist und auf seinem anderen Ende die Walze 6 trägt. Unter der Zugwirkung der Walzen 8 wird das durch den Kühler g gekühlte Material durch die Walzen 7 und 6 geglättet, um alle Unebenheiten zu beseitigen, wobei die letztgenannte Walze den vorher durch die Schneidklinge 3a aufgeschnittenen Schlauch völlig in die Bandform ausbreitet.
  • Um die Oberfläche des aus dem Mundstück 3 austretenden Bandes zu glätten, wird auf dieses, während es über die Walzen 6 und 7 läuft, vermittels der Druckwalzen I3 ein leichter Druck ausgeübt; diese Walzen sind gleichfalls auf eine unterhalb der Strangpreßtemperatur liegende Temperatur erhitzt und werden durch an sich bekannte Mittel gegen die Walzen 7 und 6 gedrückt. In manchen Fällen kann es zweckmäßig sein, die Zahl der Walzen, über welche der thermoplastische Kunststoff geführt wird, zu vermehren, indem beispielsweise; wie in der Zeichnung dargestellt, weitere Walzen 14 und 15 vorgesehen werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCHE I. Verfahren zum Herstellen von Bändern oder Streifen aus lösungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen, bei welchem das Material durch eine Strangpresse in Form eines Schlauches ausgepreßt wird, dessen Umfang der gewünschten Bandbreite entspricht, und der austretende Schlauch dann längs einer Erzeugenden aufgeschnitten und zwecks Ausbreitung über eine Reihe von Walzen geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Band (5), während dieses über die seine Ausbreitung bewirkenden Walzen (6, 7) geführt wird, gleichzeitig mittels Druckwalzen (I3) ein Druck ausgeübt wird, wobei sämtliche Walzen auf eine unterhalb der Strangpreßtemperatur liegende Temperatur geheizt sind.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Band (5) durch die erste Ausbreitwalze (6) ein Zug ausgeübt wird, welcher sich durch ein verstellbares Gewicht (I0) auf einem diese Walze tragenden Doppelhebel (12) verändern läßt.
DEL3475A 1945-03-28 1950-08-31 Verfahren zur Herstellung von Baendern oder Streifen aus loesungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen Expired DE883958C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT883958X 1945-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE883958C true DE883958C (de) 1956-03-01

Family

ID=11331147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL3475A Expired DE883958C (de) 1945-03-28 1950-08-31 Verfahren zur Herstellung von Baendern oder Streifen aus loesungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE883958C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554823B1 (de) * 1964-05-28 1972-02-03 Shigetoshi Okamoto Verfahren zur Herstellung von Baendern durch Aufschneiden eines schlauchfoermigen Films aus geschmolzenem thermoplastischem Kunstharz und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3036716A1 (de) * 1979-10-18 1981-05-14 AMF Inc. (n.d.Ges.des Staates New Jersey), White Plains, N.Y. Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer elastfolie
DE3730312A1 (de) * 1987-09-10 1989-03-23 Joachim Kahl Verfahren und vorrichtung zum bilden von einzelfolien aus einem schlauch
DE4007235C1 (de) * 1990-03-07 1991-05-23 W. Doellken & Co. Gmbh, 4300 Essen, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554823B1 (de) * 1964-05-28 1972-02-03 Shigetoshi Okamoto Verfahren zur Herstellung von Baendern durch Aufschneiden eines schlauchfoermigen Films aus geschmolzenem thermoplastischem Kunstharz und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3036716A1 (de) * 1979-10-18 1981-05-14 AMF Inc. (n.d.Ges.des Staates New Jersey), White Plains, N.Y. Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer elastfolie
DE3730312A1 (de) * 1987-09-10 1989-03-23 Joachim Kahl Verfahren und vorrichtung zum bilden von einzelfolien aus einem schlauch
DE4007235C1 (de) * 1990-03-07 1991-05-23 W. Doellken & Co. Gmbh, 4300 Essen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654299C (de) Herstellung von biegsamen Baendern oder Folien aus Polystyrol o. dgl.
DE715733C (de) Verfahren zur Herstellung von Folien und Baendern aus organischen thermoplastischen Massen
DE673607C (de) Verfahren zum Herstellen von Folien
DE883958C (de) Verfahren zur Herstellung von Baendern oder Streifen aus loesungsmittelfreien, thermoplastischen Kunststoffen
DE1479904B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen durchsichtiger Folienbahnen aus polymeren Thermoplasten
DE1704986C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines in Längs- und Querrichtung gereckten dünnen Spannbandes aus Kunststoff
DE1805699B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Folienbahnen aus Polypropylen
DE2610057A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum formen von nahrungsmitteln
DE2037674C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ein Schleifmittel als Füllstoff enthaltenden Borsten
DE707611C (de) Giessvorrichtung
DE3128109A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen von straengen aus teigen, suesswaren oder aehnlichen massen
DE373092C (de) Verfahren zur Herstellung von Laufmaenteln
DE816805C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von oberflaechenveredelten Kunststoff-Folien
DE893120C (de) Einrichtung zum Einformen von Gebilden aus plastischen Stoffen mittels einer Spritzgiessmaschine
DE1704538B2 (de) Verfahren zur einachsigen walzen- orientierung von stereoregulaeren polypropylenfolien und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2520497A1 (de) Verfahren zur druckausformung thermoplastischer hochmolekularer materialien
CH223823A (de) Verfahren zur Erzeugung von Flächengebilden aus Superpolyamiden.
AT211533B (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtstreuschirmen aus Kunststoff
DE702867C (de) Verfahren zum UEberziehen von zerreissbaren bandfoermigen Stoffen mit einer in der Waerme plastischen Wachs-Kautschuk-Mischung
DE842806C (de) Vorrichtung zur Aufbringung von Isolierteilen, z. B. Isolierscheiben, auf elektrische Leiter
DE918833C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden, Draehten, Baendchen u. dgl. aus hitzeempfindlichen, polymeren Vinylverbindungen in zwei Stufen
DE639546C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen scharfkantiger Kautschukfaeden mit mindestens zwei spitzwinkligen Ecken
DE274228C (de)
DE1753693B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von kuenstlichem Leder
DE1194561B (de) Verfahren zur Herstellung eines biaxial orientierten Polyaethylenterephthalatfilms mit hoher Festigkeit in Laengsrichtung