DE88164C - - Google Patents

Info

Publication number
DE88164C
DE88164C DENDAT88164D DE88164DA DE88164C DE 88164 C DE88164 C DE 88164C DE NDAT88164 D DENDAT88164 D DE NDAT88164D DE 88164D A DE88164D A DE 88164DA DE 88164 C DE88164 C DE 88164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
support
seat
springs
action
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT88164D
Other languages
English (en)
Publication of DE88164C publication Critical patent/DE88164C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zweck der vorliegenden Erfindung ist, einer sitzenden Person eine einstellbare Rückenstütze zu verschaffen, ohne dafs es zum Einstellen der Stütze nothwendig ist, dafs die sitzende Person aufsteht. Es ist besonders wichtig, dafs beim Sitzen die Lendengegend des Rückens unterstützt wird, weil dieser Theil des Rückgrades am schwächsten ist und demnach der Unterstützung am meisten bedarf.
Die verstellbare Rückenstütze, welche den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet, ist mit einer festen Lehne combinirt.
Die beiliegende Zeichnung stellt die Rückenlehne eines beliebigen Sitzes dar; dieselbe kann z. B. gegen die Wand eines Eisenbahnwagens oder über und hinter irgend einem Sitze angebracht werden.
Fig. ι ist eine Vorderansicht der Rückenlehne eines zweiplätzigen Sitzes, bei welcher die einstellbare Rückenstütze des rechten Sitzes höher eingestellt ist als diejenige des linken Sitzes. Fig. 2 und 3 sind Schnitte nach u-w bezw. x-y der Fig. 1.
Die einstellbare Rückenstütze A' bezw. A" ist mit einem scharnierartig damit verbundenen Theil A3 versehen, dessen Enden mit Zapfen Ct+ versehen sind, welche unter Einwirkung der Federn a' in die an der Rückenlehne F befestigten bezw. ausgefrästen Zahnstangen f eingreifen.
Die Verstellung der Rückenstütze A" geschieht durch Ausklinken der drehbaren Leiste As und Höher- bezw. Tieferschieben der Stütze A". Steht diese Rückenstütze in der gewünschten Höhe, so fällt die Leiste AB unter der Wirkung der Federn a' mit ihren Zapfen a+ in die Zahnstange f selbstthätig ein und stellt somit die Rückenstütze selbstthätig fest.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine einstellbare Rückenstütze an Stühlen, Bänken u. dergl., gekennzeichnet durch eine mit der verschiebbaren Rückenleiste A" gelenkig verbundene, dem Sitzenden zugängliche Schiene A3, deren seitliche Zapfen a+ unter Einwirkung der Federn a' in die Zahnstangen/ der Stuhllehne gedrückt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT88164D Active DE88164C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE88164C true DE88164C (de)

Family

ID=360073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT88164D Active DE88164C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE88164C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001070075A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-27 Haworth Büroeinrichtungen GmbH Stuhl mit einer ein höhenverstellbares lordosenteil aufweisenden rückenlehne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001070075A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-27 Haworth Büroeinrichtungen GmbH Stuhl mit einer ein höhenverstellbares lordosenteil aufweisenden rückenlehne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE88164C (de)
DE2539689C3 (de) Sitzmöbel mit verstellbarer Rückenlehne
DE102005023241B4 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
EP1647207A1 (de) Stuhl
DE568580C (de) Armsessel mit vor- und rueckwaerts verschiebbarem Sitz und schwingbar am Gestell gelagerter Rueckenlehne
DE2619538A1 (de) Rohrrahmen fuer rueckenlehnen von polstermoebeln
DE19702171A1 (de) Sitz, Sitzauflage, Sitzgestell oder entsprechende Vorrichtung mit Wirbelsäulenentlastung
DE155705C (de)
DE10251365A1 (de) Sitzmöbel
DE43067C (de) Stuhl mit elastischem Sitz und verstellbarer Rückenlehne
DE521742C (de) Ruhebett
DE586910C (de) Reihensessel mit Klappsitz fuer Theater und Schauraeume
DE2418125A1 (de) Vorrichtung zum sitzen
DE102019204485B4 (de) Rückenlehnenanordnung und Sitzmöbel
DE135845C (de)
DE73819C (de) Verstellbarer Sitz
DE8742C (de) Verstellbares Sopha-Bett
DE4404282C2 (de) Sitzmöbel mit einer hohen Rückenlehne, vorzugsweise Arbeits- oder Bürostuhl
DE2365905B2 (de) Schaukelstuhl
DE4404362C2 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE2757346C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als Liege verwendbar sind
DE14255C (de) Stellvorrichtung an einem Stuhlbett
DE522696C (de) In ein Ruhebett umwandelbarer Sitz- und Liegestuhl mit Sonnendach
DE2721175C2 (de) Arbeitsstuhl
DE3624002C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Hocker