DE880895C - Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen - Google Patents

Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen

Info

Publication number
DE880895C
DE880895C DER2719D DER0002719D DE880895C DE 880895 C DE880895 C DE 880895C DE R2719 D DER2719 D DE R2719D DE R0002719 D DER0002719 D DE R0002719D DE 880895 C DE880895 C DE 880895C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blast furnaces
loading device
double top
top closures
closures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER2719D
Other languages
English (en)
Inventor
Adam Dipl-Ing Holschuh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADMINISTRATIONS SEQUESTRE DES
Original Assignee
ADMINISTRATIONS SEQUESTRE DES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADMINISTRATIONS SEQUESTRE DES filed Critical ADMINISTRATIONS SEQUESTRE DES
Priority to DER2719D priority Critical patent/DE880895C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE880895C publication Critical patent/DE880895C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B7/00Blast furnaces
    • C21B7/18Bell-and-hopper arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Blast Furnaces (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Beschickungsvorrichtung für doppelte @Gichtverschlüsse für insbesondere sehr weite, niedrige Hochöfen mit hohes Durchsutzleistung und besteht in .der Anordnung eines zwei axial ineinanderliegende Schütträume umfassenden Aufsatzkübels über dem Gichtverschluß. Hierdurch wird erreicht, daß das Beschikkungsgut eine besonders schonende Behandlung erfährt und .die Begichtung des Ringverschlusses auf einfachste Weise erfolgt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Der Gichtverschluß besteht aus der festen Schüssel A, die auf dem Mauer-,verk B des Ofens aufsitzt: Mit C ist der äußere bewegliche Kegel des Verschlusses bezeichnet, der gegen den inneren Kegel C1 unter Zwischenschaltung einer Wassertasse abschließt. E ist der innere Parrykegel. Die Begichtung des Verschlusses erfolgt mittels des Aufsatzkübels X, der zwei Schütträume X, und X2 umfaßt und über dem Gichtverschluß angeordnet ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Füllen doppelter Lichtverschlüsse für weite Hochöfen mit hoher Durchsatzleistung, gekennzeichnet durch einen über dem Gichtverschluß angebrachten, zwei axial ineinanderliegende Schütträume (Xi, X2) umfassenden Aufsatzkübel (X),
DER2719D 1939-11-17 1939-11-17 Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen Expired DE880895C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2719D DE880895C (de) 1939-11-17 1939-11-17 Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2719D DE880895C (de) 1939-11-17 1939-11-17 Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880895C true DE880895C (de) 1953-06-25

Family

ID=7396100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER2719D Expired DE880895C (de) 1939-11-17 1939-11-17 Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880895C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE880895C (de) Beschickungsvorrichtung fuer doppelte Gichtverschluesse fuer Hochoefen
DE532633C (de) Fuell- und Entleerungsschacht fuer Massengut-, insbesondere Getreide-Lagerbehaelter
DE1055451B (de) Schleudertrommel mit Schlammaustrittoeffnungen
DE812296C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Marmelade o. dgl. aus Eimern
DE868913C (de) Begichtungseinrichtung fuer Hochoefen
DE869894C (de) Gegenschlaghammer
US1312340A (en) Julius john hojonnier
US1868924A (en) Fuel charging device for gas generators
DE664840C (de) Beschickungskuebel zum Begichten von Schachtoefen, insbesondere Hochoefen
DE907253C (de) Pneumatische Kippvorrichtung fuer den Wagenkasten von Lastfahrtzeugen
DE382499C (de) Abschlussvorrichtung der Zuleitung zum Beschicken der Schmelzzone von Schachtoefen mit feinkoernigen oder pulverigen Beschickungsstoffen
DE864678C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Schachtoefen
DE960080C (de) Kran-Kuebel
DE748148C (de) Deckelverschluss fuer Wurstfuellmaschinen
DE11966C (de) Apparat für Kleberuntersuchungen, genannt Aleuroskop
DE714460C (de) Getreidebeizmaschine fuer Durchflussbeizung
DE478129C (de) Heb- und senkbare Abschlusshaube fuer Schacht-, insbesondere Roestoefen
DE390559C (de) Behaelter zur Abgabe von breiigen Stoffen, vorzugsweise von Senf
DE372934C (de) Abschlussvorrichtung der Zuleitung zum Beschicken der Schmelzzone von Schachtoefen (Hochoefen o. dgl.) mit feinkoernigen oder pulvrigen Beschickungsstoffen
DE549469C (de) Streugefaess mit bodenseitiger Streuoeffnung
DE364541C (de) Fangglocke fuer Rohbraunkohlenvergaser
DE337979C (de) Luftdichter Klappenverschluss fuer den Brenngutauslauf von Schachtoefen
DE399206C (de) Sandzufuhr-Regelungsventil fuer Drucksandstrahlgeblaese mit zwei uebereinanderliegenden Sandkammern
DE21406C (de) Rost- und Trockenapparat mit doppelter Trommel und verschiebbarer Feuerung
DE817815C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Raffinieren von Metall- und Leicht-metallschmelzen, insbesondere aus Aluminium-Legierungen