DE877382C - Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber - Google Patents

Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber

Info

Publication number
DE877382C
DE877382C DEM3394D DEM0003394D DE877382C DE 877382 C DE877382 C DE 877382C DE M3394 D DEM3394 D DE M3394D DE M0003394 D DEM0003394 D DE M0003394D DE 877382 C DE877382 C DE 877382C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
air
combustion engine
internal combustion
rotary valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM3394D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dr-Ing Steigenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messerschmitt AG
Original Assignee
Messerschmitt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt AG filed Critical Messerschmitt AG
Priority to DEM3394D priority Critical patent/DE877382C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877382C publication Critical patent/DE877382C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/06Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with disc type valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf luftgekühlte Ver.-brennumgskraftmaschinen, bei denen Ein- und Auslaßöffnungen durch einen . plattenförmigen, im Zylinderkopf drehbar "gelagerten Schieber gesteuert werden. Bei solchen Maschinen machte bisher die Wärmeabfuhr durch dien Zylinderkopf Schwierigkeiten, da- ja die gesamte abzuführende Wärme unterhalb der Schieberplatte gegen,den Umfang hin strömen muß; ein Wärmeübergang durch die Schieberplatte hindurch findet nahezu gar nicht statt, da zumindest anderen Unterseite ein wenn auch kleiner wärmeisolierender Spalt vorhanden ist. Das hat zur Folge, daß in der Mitte des Z)rlinderkopfes umangenehm hohe Temperaturen auftreten, und zwar besonders bei luftgekühlten Motoren.
  • Die Erfindung behebt nun diese Schwierigkeiten dadurch, daß bei einer luftgekühlten: Brennkraftmaschine, und zwar einer solchen mit Steuerung durch einen zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel konzentrisch zur Zylinderachse angeordneten scheibenförmigen Drehschieber, ein, zentrisch angeordneter zapfenartiger Ansatz des Zylinderkopfes-durch die Öffnung des in an sich bekannter Weise ringförmig ausgebildeten Schiebers hindurchragt und zur besseren Wärmeableitung mit dem Zylinderkopfdeckel durch Schrauben, od. dgl. fest verbunden ist. Der Durchmesser des zapfenartigen Ansatzes wird möglichst groß gemacht. Damit wird, für den aus Ader Mitte ,des Zylinderkopfes abzuführenden Teil der Gesamtwärmemenge ein Parallelweg geschaffen, der durch die am äußeren Teil des Zylinderquerschnittes anfallenden Wärmemengen nicht belastet ist und daher imstande ist, in der Zylinderkopfmitte ein--merkliche Temperatursenkung herbeizuführen.
  • Gleichzeitig bringt @die Erfindung noch einen in ganz anderer Richtung liegenden Vorteil, der sich schließlich ebenfalls in einer Erhöhung- der Betriebssicherheit auswirkt: Der Deckel ,des Schiebergehäuses war bei jder bisherigen- Ausführung ein an beiden Enden unterstützter und dazwischen durch den Gasdruck belasteter Träger bzw. eine ebensolche Platte. Diezur Verbesserung derWärmeübergangsverhältnisse vorgeschlagene Schraubenverbindung in,der Mitte des Deckels nimmt dank ihrer im Hinblick auf .die Begünstigung des Wärmeübergangs gewählte räumliche Aus@bil:dung und Formgebung gleichzeitig einen Teil der Belastung des Gehäu se--deckels auf und vermindert dadurch, wie durch Verkürzung der Hebelarme, ,die auftretenden und bisher schwer zu beherrschenden Biegemomente ganz wesentlich. Es ist zwar bereits eine Drehschiebersteuerung bekanntgeworden, bei der eine zentrische Anordnung der Einspritzdüse gezeigt ist (französische Patentschrift 858271). Bei diesem älteren Vorschlag steht jedoch nur eine ganz schmaleRingfiäche des Zylinderkopfes in Berührung mit einer ebenso schmalen Ringfläche des Zylinderkopfdeckels, so daß ein nennenswerter Wärmeübergang nicht möglich ist.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schnitt .durch die Zylinderachse. i ist der Zylinder mit dem aufgeschrumpften oder aufgeschraubten Zylinderkopf 2, beide am Umfang mit Kühlrippen versehen. 3 ist die zur Achse des Zylinders konzentrisch angeordnete Schieberplatte, die auf einem zapfenartigen Ansatz q. des Zylinderkopfes 2 gelagert und von der Welle ä aus durch Schraubenradverzahnung angetrieben ist. 6 ist der die Schieberplatte nach oben abschließende Deckel mit -den Ein- und Aus strömkanälen 7, der auf seiner ganzen Fläche durch den Gasdruck belastet ist. Erfindungsgemäß ist dieser Deckel 6 nicht nur, wie bisher üblich, an seinem Umfang .durch Schrauben 8 befestigt, sondern außerdem noch in seinem mittleren Teil durch Schrauben g, die im Zylinderkopf 2 bzw. im Drehzapfen q. sitzen. Dadurch entsteht eine innige metallische Berührung zwischen dem Drehzapfen q. und dem Gehäusedeckel 6, die einen guten Wärmeübergang zwischen beidemsichert und die vom mittleren Teil des Zylinderkopfes 2@ aus dem Verbrennungsraum aufgenommene Wärme an ,die Kühlrippen io,des Deckels 6 überträgt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Luftgekühlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel konzentrisch zur Zylinderachse angeordneten scheibenförmigen Drehschieber, dadurch gekennzeichnet, d@aß ein zentrisch angeordneter zapfenartiger Ansatz (q.) des Zylinderkopfes durch .die Öffnung des in an sich bekannter Weise ringförmig ausgebildeten Schiebers (3) hindurchragt und zur besseren Wärmeableitung mit demZylinderkopf deckel (6) durch Schrauben odi.,dgl. fest verbunden ist. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 858 2.7,1; britische Patentschrift Nr. 22 u$5 vom Jahre igo8.
DEM3394D 1942-03-24 1942-03-24 Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber Expired DE877382C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM3394D DE877382C (de) 1942-03-24 1942-03-24 Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM3394D DE877382C (de) 1942-03-24 1942-03-24 Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877382C true DE877382C (de) 1953-05-21

Family

ID=7292156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM3394D Expired DE877382C (de) 1942-03-24 1942-03-24 Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877382C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4387678A (en) * 1979-09-19 1983-06-14 Klockner-Humboldt Deutz Aktiengesellschaft Light metal cylinder head for internal combustion engines

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190822185A (en) * 1909-04-20 1909-11-18 William Cochrane Improvements in and relating to the Valves of Internal Combustion Engines.
FR858271A (fr) * 1939-07-26 1940-11-21 Versuchsanstadt Fu R Luftfahrt Distribution à tiroir tournant pour moteurs à combustion interne et plus particulièrement pour moteurs à injection

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190822185A (en) * 1909-04-20 1909-11-18 William Cochrane Improvements in and relating to the Valves of Internal Combustion Engines.
FR858271A (fr) * 1939-07-26 1940-11-21 Versuchsanstadt Fu R Luftfahrt Distribution à tiroir tournant pour moteurs à combustion interne et plus particulièrement pour moteurs à injection

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4387678A (en) * 1979-09-19 1983-06-14 Klockner-Humboldt Deutz Aktiengesellschaft Light metal cylinder head for internal combustion engines
US4442803A (en) * 1979-09-19 1984-04-17 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Light metal cylinder head for internal combustion engines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE877382C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit Steuerung durch einen scheibenfoermigen Drehschieber
DE2340013A1 (de) Brennstoffverdampfer fuer gasturbinentriebwerke
DE2727006A1 (de) Tellerventil mit innenkuehlung, insbesondere auslassventil fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE399091C (de) Nockensteuerung fuer Abschluss- bzw. Drosselorgane
DE3008943A1 (de) Duesenkopf zur rohr- oder kanalreinigung mit schrittweise drehbarem steuerschieber
DE3823681A1 (de) Justiervorrichtung fuer elektromagnetisch betaetigte ventile
DE675606C (de) Zylinderkopf fuer Viertaktbrennkraftmaschinen
DE1725611U (de) Kolben fuer thermisch hochbelastete brennkraftmaschinen.
EP0114184A2 (de) Gaswechselsteuerung für Brennkraftmaschinen mit nach aussen öffnenden Kolbenventilen zur Erlangung eines optimalen Brennraumes
DE611764C (de) Durchgangsventil mit schraeg zur Hauptdurchflussrichtung angeordneter Ventilspindel
DE758073C (de) Einrichtung zur Veraenderung des Versatzwinkels der Kurbelwellen einer Gegenkolben-Brennkraftmaschine
DE3425301A1 (de) Kuehlanordnung fuer ein gaswechselventil einer brennkraftmaschine
DE700396C (de) Brennkraftmaschine mit vier im Quadrat angeordneten Ventilen
DE540330C (de) Drehkolbenkraftmaschine
DE886918C (de) Waermeaustauscherelement, insbesondere zur Verwendung in hohen Temperaturbereichen
DE486795C (de) Rohrschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE681243C (de) Ventil fuer Brennkraftmaschinen
DE451197C (de) Hohles Tellerventil fuer Brennkraftmaschinen
DE1576682C (de) Zundunterbrechervomchtung fur Brennkraftmaschinen
DE492118C (de) Brennkraftmaschine mit mehreren Kolbenstangen
DE587336C (de) Hydraulische Steuerung, insbesondere fuer Pressen
AT92783B (de) Kolbenkühlung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE529669C (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Verstellung der Zeitpunkte der Ventilbewegungen und der Zuendung bei Brennkraftmaschinen
DE447648C (de) Ventilsteuerung fuer mehrzylindrige Schiffsmaschinen
AT116617B (de) Drehschiebersteuerung für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen.