DE877351C - Waschmittel - Google Patents

Waschmittel

Info

Publication number
DE877351C
DE877351C DEF5133A DEF0005133A DE877351C DE 877351 C DE877351 C DE 877351C DE F5133 A DEF5133 A DE F5133A DE F0005133 A DEF0005133 A DE F0005133A DE 877351 C DE877351 C DE 877351C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
salts
laundry detergent
addition
ether
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF5133A
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Dr Gerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF5133A priority Critical patent/DE877351C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877351C publication Critical patent/DE877351C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/26Organic compounds containing nitrogen
    • C11D3/30Amines; Substituted amines ; Quaternized amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Waschmittel Zusatz zum Patent 836,983 Gegenstand des Patents 836 983 sind Waschmittel, die als waschaktive Verbindungen Salze höherer aliphatischer Sulfonsäuren enthalten, denen primäre Amine oder ihre Salze mit einem Kohlenwasserstoffrest von mindestens 4 Kohlenstoffatomen zugesetzt sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß an Stelle eines Zusatzes von primären Aminen mit einem Kohlenwasserstoffrest von mindestens 4 Kohlenstoffatomen oder ihren Salzen mit Vorteil auch die sogenannten Xtheramine bzw. deren Salze verwendet werden können, die durch Umsetzung aliphatischer, aromatischer oder hydroaromatischer Alkohole mit Acrylsäurenitril und anschließende Hydrierung erhältlich sind. Ein solcher Zusatz von Ätheraminen oder deren Salzen erhöht bemerkenswerterweise nicht nur die Waschkraft sulfonierter Paraffinkohlenwasserstoffe, sondern auch die anderer waschaktiver Verbindungen, und zwar in einer Weise, daß derartige Zusätze enthaltende Waschmittel mit bestem Erfolg gerade auch für tierische Fasern verwendet werden können.
  • Beispiel i ioog eines 8o"/,igen Paraffinsulfonates, das durch Sulfochlorierung von Kohlenwasserstoffen der Fischer- Tr6psch-Synthese und anschließende Verseifung hergestellt war, werden mit 7,2 g 780/,)iger Schwefelsäure und mit 22 g eines Ätheramins versetzt, das durch Anlagerung von Acrylsäurenitril an Butanol und anschließende Hydrierung gewonnen wa:r.
  • Beispiel 2 ioog eines 300/,igen Aralkylsulfonates, das durch Sulfonierung der Anlagerungsprodukte von höhermolekularen Paraffinen an Benzol hergestellt.war, wird mit 2,4 9 780/,)iger Schwefelsäure und 7 g eines Ätheramins versetzt, das durch Anlagerung von Acrylsäurenitril an Benzylalkohol und anschließende Hydrierung gewonnen war.
  • Beispiel 3 Man verfährt wie im Beispiel 2 beschrieben, mit dem Unterschied, daß als Ätheramin das Amin des Beispiels i verwendet wird.
  • Der technische Effekt des erfindungsgemäßen Zusatzes an Ätheraminen bzw. ihren Salzen ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich, die die Helligkeitsgrade von straßenstaubünprägnierter Wolle nach dem Waschen mit den verschiedenen Waschmitteln in neutralem Leitungswasser wiedergibt; der Helligkeitsgrad der ungewaschenen. Wolle. betrug 26.
    Waschaktive Substanz 1.,25 glii 0,5 gli 10,75 glil --, g/' 1 :,5,gi,1
    Paraffinsulfonat des
    Beispielsi (ohne
    Ätheramin und
    Säurezusatz) ..... 26 27 30 33 33
    Aralkylsulfonat des
    Beispiels2 (ohne
    Ätheramin und
    Säurezusatz) ..... --8 31 33 41 45
    Waschmittel gemäß
    Beispiel i ........ 36 47 54 68 75
    Waschmittel gemäß
    Beispiel? . ........ 34 63 72 74 75
    Waschmittel gemäß
    Beispie13 ........ 31 68 70 7-7 71

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE. i. Waschmittel gemäß Patent 836 983, gekennzeichnet durch die Verwendung von Ätheraminen oder ihren Salzen als Zusatz zu den waschaktiven Verbindungen.
  2. 2. Waschmittel gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von sulfonierten Paraffinkohlenwasserstoffen andere waschaktive Verbindungen bei der Benutzung von Ätheraminen oder ihren Salzen als Zusatzstoffe verwendet werden.
DEF5133A 1950-12-05 1950-12-05 Waschmittel Expired DE877351C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF5133A DE877351C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Waschmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF5133A DE877351C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Waschmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877351C true DE877351C (de) 1953-05-21

Family

ID=7084458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF5133A Expired DE877351C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Waschmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877351C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2787596A (en) Cleaning composition
DE877351C (de) Waschmittel
DE1048027B (de) Verfahren zur Herstellung von farbegalisierenden Textilhilfsmitteln
CH313159A (de) Verfahren zur Herstellung beständiger Färbe- und Abziehbäder
US3893937A (en) Wetting agents for alkaline baths
DE836983C (de) Waschmittel
DE908495C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylarylsulfonsaeuren bzw. deren Salzen
DE2700640C2 (de) Für die Kaltwäsche geeignetes Waschmittel
DE975206C (de) Wasch- und Reinigungsmittel
DE944127C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Emulgier- und Reinigungsmitteln
DE748836C (de) Schmaelzmittel fuer Wolle
DE2536107A1 (de) Geschirrspuelmittel
DE920364C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Wasch- und Reinigungsmitteln
DE669554C (de) Mercerisierhilfsmittel
DE1037758B (de) Kraftstoff fuer Vergasermotore
DE1643939A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkalisulfonaten
DE1033827B (de) Reinigungsmittelgemisch
CH518357A (de) Flüssiges Reinigungsmittel für Metalloberflächen
DE691229C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen sulfonierten Phosphatiden
DE1939190C3 (de)
US1921546A (en) Treating process
DE821208C (de) Emulgator für Öle, Fette und ähnliche Produkte
DE748617C (de) Waschmittel
DE866787C (de) Verfahren zur Herstellung neuer kapillaraktiver Stoffe
DE552283C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen