DE877032C - Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung - Google Patents

Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung

Info

Publication number
DE877032C
DE877032C DES21014A DES0021014A DE877032C DE 877032 C DE877032 C DE 877032C DE S21014 A DES21014 A DE S21014A DE S0021014 A DES0021014 A DE S0021014A DE 877032 C DE877032 C DE 877032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
shaft
electric motor
rotating machine
vertical shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES21014A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Burkowsky
Siegfried Schoenwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES21014A priority Critical patent/DE877032C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877032C publication Critical patent/DE877032C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/16Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
    • H02K5/173Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings
    • H02K5/1735Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings radially supporting the rotary shaft at only one end of the rotor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

  • Bei umläufendenMaschinen mit lotrechterWelle, insbesondere Elektromotoren, ist es bekannt, für die Schmierung der Lagerstellen eine selbsttätige Ölumlaufschmierung vorzusehen, bei der das Öl durch eine Bohrung der Welle aus einem Vorratsgefäße in das das untere Wellenende eintaucht, infolge der Zentrifugalkraft bis zu seitlichen Bohrungen hochsteigt, aus denen es herausgeschleudert wird, um von dort über diel zu schmierenden Lager in das Vorratsgefäß zurückzufließen. Hierbei ist die Menge des geförderten Schmieröles vor allem von der Drehzahl abhängig, und zwar steigt sie unter sonst gleichen Bedingungen mit zunehmender Drehzahl stark an. Bei mit hohen Drehzahlen umlaufenden Maschinen kann daher unter Umständen infolge zu großer Ölmenge eine übermäßigeLagerbeanspruchung eintreten. Man könnte zwar die Ölförderung durch Verengung der Bohrung der Welle drosseln. Dem stehen aber Fertigungsschwierigkeiten sowie die Gefahr einer Verstopfung der Bohrung entgegen.
  • Gemäß der Erfindung kann dagegen die Gefahr einer übermäßigen Ölförderung bei erhöhter Drehzahl in einfacher Weise dadurch vermieden werden, daß ein Teil des an der Wand der Längsbohrung der Welle aufsteigenden Öles vor Erreichen der zu den Schmierstellen führenden Austrittsöffnungen abgezweigt wird, so daß es, ohne die zu schmierenden Stellen zu passieren, in den Ölbeh.älter zurückfließt.
  • Zur Erläuterung der Erfindung ist in der Zeichnung ein Querschnitt durch einen. Elektromotor mit lotrechter Welle gezeigt, wie er beispielsweise zum Antrieb von Spinntöpfen Verwendung findet. Die Erfindung ist aber nicht auf dieses Beispiel beschränkt, sondern ganz allgemein bei umlaufenden Maschinen mit lotrechter Welle anwendbar 'und dementsprechend abwandlungsfähig.
  • Das untere Ende der Welle i taucht in einen mit dem Schmieröl gefüllten Becher 2 ein. Im Betrieb steigt an der Wand der Bohrung 3 der Welle ein dünner Ölfilm hoch und wird durch seitliche Bohrungen q; aus der Welle abgeschleudert. Von hier läuft das Öl .über die Kugellager 5 und 6, die dadurch in wirksamer Weise geschmiert werden, in den Ölbehälter 2 zurück.
  • Gemäß der Erfindung sind nun bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel unterhalb der Austrittsöffnungen q. weitere seitliche Bohrungen 7 vorgesehen., aus denen ein Teil des Öles austreten kann; ohne zu den zu schmierenden Lagerstellen zu gelangen. Durch entsprechende Bemessung und Anordnung dieser zusätzlichen Austrittsöffnungen, 7 hat man es .in der Hand, die Menge des durch sie austretenden Öles zu bestimmen und damit die darüber hinaus bis zu den Schmierstellen geförderte Ölmenge zu begrenzen, so daß auch bei höheren Drehzahlen des Motors keine übermäßige Ölförderung stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttätiger Ölumlaufschmierung durch die Längsbohrung der mit ihrem unteren Ende in einen Ölbehälter eintauchenden Welle, dadurch gekennzeichnet, däß die Welle unterhalb der für das Schmieröl vorgesehenen Austrittsöffnungen weitere seitliche Öffnungen besitzt, durch die ein Teil des Öles aus der Welle ausfließen und, ohne die Schmierstellen zu passieren, in den Ölbehälter zurückfließen kann.
DES21014A 1950-11-22 1950-11-22 Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung Expired DE877032C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21014A DE877032C (de) 1950-11-22 1950-11-22 Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21014A DE877032C (de) 1950-11-22 1950-11-22 Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877032C true DE877032C (de) 1953-05-18

Family

ID=7476282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES21014A Expired DE877032C (de) 1950-11-22 1950-11-22 Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877032C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8905216U1 (de) * 1989-04-25 1990-03-01 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8905216U1 (de) * 1989-04-25 1990-03-01 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1034430B (de) Einrichtung zur Bildung eines OElnebels zum Schmieren von Waelzlagern, Zahnraedern u. dgl.
DE877032C (de) Umlaufende Maschine, insbesondere Elektromotor, mit lotrechter Welle und selbsttaetiger OElumlaufschmierung
DE759025C (de) OElumlaufschmierung fuer schnell umlaufende Wellen, insbesondere bei Kunstseidespinnzentrifugen
DE825575C (de) Elektromotor mit senkrechter Welle
DE657755C (de) Vorrichtung zum Schmieren der Gleitflaechen umlaufender Greifer
DE1012776B (de) Zentrifugal-OElreiniger, insbesondere fuer das Schmieroel von Brennkraftmaschinen
DE955735C (de) Selbsttaetige Umlauf-Zentrifugal-Schmiervorrichtung fuer die OElnebelschmierung zweier, auf derselben vertikalen Welle in einem Abstand von ungefaehr 5 bis 20 cm angeordneter Lager von Zentrifugalmotoren od. dgl.
DE913118C (de) Anordnung zur Schmierung von Gleitlagern lotrecht stehender Wellen, insbesondere von rasch laufenden Elektromotoren, z. B. zum Antrieb von Spinnzentrifugen
DE538624C (de) Schmiervorrichtung fuer Ringspindeln
DE942666C (de) Schmiervorrichtung fuer die Lagerstellen schnellaufender, senkrecht oder nahezu senkrecht gestellter Wellen mit fluessigem Schmiermittel
DE424854C (de) OElvorrichtung fuer Halslager schnellumlaufender Wellen
DE813425C (de) Umlaufschmierung fuer schnellaufende Vertikalwellen, insbesondere bei haengenden Spinnzentrifugen
DE311308C (de)
DE512204C (de) Elektrisch angetriebener Spinntopf mit OElumlaufschmierung
AT124711B (de) Elektrischer, Spinntopfantrieb.
DE854729C (de) Lager fuer stehende Wellen mit Umlaufschmierung
DE875292C (de) Naehmaschine
DE709286C (de) Unteres Lager mit Taucherglocke fuer wassergefuellte elektrische Maschinen mit stehender Welle, insbesondere fuer Tauchmotoren
DE684393C (de) Selbsttaetige Schmierung fuer Haeckselmaschinentriebwerke
DE531414C (de) Schmiervorrichtung fuer stehende Wellen
DE1046423B (de) Vorrichtung zur Entnahme von Schmiermittel aus rotierenden Schmiermittelbehaeltern
DE597359C (de) Umlaufschmierung fuer mit einem OElbad versehene Getriebe von Maehmaschinen
DE413990C (de) Halslager fuer vertikale Wellen oder Spindeln mit schraubenfoermiger OElnut
DE969773C (de) Anordnung zum Schmieren der Lager senkrechter Wellen von Elektromotoren, insbesondere Spinntopfmotoren
DE1009865B (de) Selbsttaetige Umlaufzentrifugalschmierung