DE876208C - Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen - Google Patents

Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen

Info

Publication number
DE876208C
DE876208C DEG6287A DEG0006287A DE876208C DE 876208 C DE876208 C DE 876208C DE G6287 A DEG6287 A DE G6287A DE G0006287 A DEG0006287 A DE G0006287A DE 876208 C DE876208 C DE 876208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strollers
jacking device
feet
stroller
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG6287A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Graefe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG6287A priority Critical patent/DE876208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE876208C publication Critical patent/DE876208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/08Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B9/085Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/08Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B9/087Braking mechanisms; Locking devices against movement by locking in a braking position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/049Braking mechanisms; Locking devices against movement locking against movement by contacting the floor or a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufbockvorrichtung für Kinderwagen, bei der durch einen am Griffgestänge gelagerten Handhebel eine am unteren Hebelarm angelenkte Stange zurückgezogen wird, die zwei Schwenkachsen mit Stützfüßen verschwen_kt und die Füße auf den Boden drückt. Beim Ziehen des Griffgestänges nach rückwärts wird der Wagen leicht hochgedrückt (ähnlich wie beim Aufbocken des Motorrades), bis die Füße einen Anschlag an der Räderachse des Kinderwagens haben. In diesem Zustand stehen die Räder allseitig vom Boden hoch, und ein Weiterrollen ist dadurch unmöglich gemacht.
  • Aufbockvorrichtungen dieser Art sind dem Anmelder nicht bekannt. Die ganze Konstruktion ist durch den Kinderwagenaufbau fast völlig verdeckt, mit Ausnahme des Segments am Griffgestänge. Die Konstruktion ist leicht sowohl in der serienmäßigen Fabrikation als auch in die im Privatbesitz befindlichen Kinderwagen von jedermann einzubauen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. i zeigt in der Seitenansicht die Vorrichtung an einem Kinderwagen, punktiert im fahrbereiten Zustahd und mit ausgezogenen Linien im aufgebockten Zustand; Abb. 2 zeigt in der Vorderansicht den aufgebockten Kinderwagen; Abb.3 zeigt die Draufsicht, ebenfalls im aufgebockten Zustand.
  • In dem am Griffgestänge i des Kinderwagens mittels Schelle 2,11 befestigten Segment 2 ist ein zweiarmiger Handhebel 3 gelenkig gelagert. Wird der obere Hebelarm nach vorn gedrückt, so geht der untere Hebelarm in entgegengesetzter Richtung und nimmt die Übertragungsstange 4, welche amHebel 3 in einem Langloch eingehängt ist, mit. Dadurch werden die an der Übertragungsstange 4 angelenkten gekrümmten Gabeln 5, die an einer Achse6 starr befestigt sind, vorgezogen und drehen somit die Achse 6 um 45°. Durch die Drehung der Achse 6, welche an den Enden in den Lagerschalen 7 oberhalb der Wagenfeder 8 gelagert ist, werden die Stützfüße 9, die ebenfalls mit der Achse 6 starr verbunden sind, zum Boden gelassen, bis die Kufen io am Ende der Füße 9 dort aufsitzen. Durch leichtes Anziehen am Griffgestänge i in Rückwärtsbewegung wird der ganze Kinderwagen durch das Aufsitzen der Füße 9 mit den Kufen io über dieselben weggezogen, bis die Füße 9 an der Räderachse i i einen Anschlag haben. Sodann ist der Wagen allseitig aufgebockt, und die Räder stehen vom Boden hoch.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufbockvorrichtung für Kinderwagen, dadurch gekennzeichnet, daß über den Radachsen (i i) des Wagens zwei Schwenkachsen (6) mit je zwei Stützfüßen (9) gelagert sind, wobei auf den Schwenkachsen je ein gabelförmiger Hebel (5) fest sitzt, die beide an einer Zugstange (4) angelenkt sind, die in ein Langloch am unteren Arm eines am Griffgestänge (i) gelagerten Handhebels (3) eingreift.
DEG6287A 1951-06-12 1951-06-12 Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen Expired DE876208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6287A DE876208C (de) 1951-06-12 1951-06-12 Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6287A DE876208C (de) 1951-06-12 1951-06-12 Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE876208C true DE876208C (de) 1953-05-11

Family

ID=7118061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG6287A Expired DE876208C (de) 1951-06-12 1951-06-12 Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE876208C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0835795A3 (de) * 1996-08-12 1999-07-07 Racing Strollers, Inc. Kinderwagen mit Feststellbremse
WO2017132919A1 (zh) * 2016-02-04 2017-08-10 孙华 婴幼儿防倾倒安全车

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0835795A3 (de) * 1996-08-12 1999-07-07 Racing Strollers, Inc. Kinderwagen mit Feststellbremse
WO2017132919A1 (zh) * 2016-02-04 2017-08-10 孙华 婴幼儿防倾倒安全车

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2747883A (en) Hand truck with multiple wheel pairs
WO2000012371A1 (de) Sackkarren
DE876208C (de) Aufbockvorrichtung fuer Kinderwagen
DE336871C (de) Spielzeug-Reittier mit drehbaren, durch eine Strebe verbundenen und durch Sperrung der Fussrollen fortbewegbaren Beinpaaren
DE2228716C3 (de) Kinderfahrzeug, insbesondere Kinderdreirad
US2157461A (en) Coaster
DE511507C (de) Doppelkufiger Schischlitten
DE491836C (de) Kinderwagen, der zur Fortbewegung mit einem Fahrrade verbunden werden kann
DE380486C (de) Auf einem Fahrgestell mittels zweier drehbar befestigter Strebenpaare schwingbar gelagerte Reittierfigur
DE910208C (de) Fahrbare Gehschule fuer Kinder
DE825637C (de) Kinderwagen
DE627820C (de) Rechen mit schwenkbarem Rechenkorb und einem zwischen dessen Zinken fassenden, zum Rechenkorb gegenlaeufig bewegbaren Abstreifer
DE409237C (de) Handtransportwagen
DE828229C (de) Werkbank
DE455210C (de) Vorrichtung zum Anheben von Motorraedern o. dgl.
DE400286C (de) Haltevorrichtung des Hinterrades an Fahr- und Motorraedern
DE743628C (de) Kinderwagen mit an Buegeln schwingbar aufgehaengtem Wagenkorb
DE687166C (de) Fahrbares, kippbar gelagertes Daempffass
DE640036C (de) Aus herablassbaren Gleitkufen bestehende Vorrichtung an Kinderwagen zu deren Befoerderung ueber Treppen
DE124167C (de)
AT209810B (de) Sackkarre
DE717241C (de) Vorrichtung an Kinderwagen zum Befoerdern auf Treppen
DE561125C (de) Vorrichtung zum Befoerdern und Absetzen von Trockengestellen fuer Erntegut
DE389670C (de) Handantrieb fuer Wagen
DE547242C (de) Kinderwagen mit neigbaren Gleitkufen