DE874533C - Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen - Google Patents
Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder ArbeitsmaschinenInfo
- Publication number
- DE874533C DE874533C DEK11198A DEK0011198A DE874533C DE 874533 C DE874533 C DE 874533C DE K11198 A DEK11198 A DE K11198A DE K0011198 A DEK0011198 A DE K0011198A DE 874533 C DE874533 C DE 874533C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- safety device
- belt
- pivot axis
- transmission member
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16P—SAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
- F16P7/00—Emergency devices preventing damage to a machine or apparatus
- F16P7/02—Emergency devices preventing damage to a machine or apparatus by causing the machine to stop on the occurrence of dangerous conditions therein
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung für eine luftgekühlte, mit einer durch Riemen angetriebenen Kühlluftfördereinrichtung versehene Kraft- oder Arbeitsmaschine, bestehend aus einer am Riemen anliegenden federbelasteten Spannrolle, deren Schwenkbewegung bei Ausfall des Riemens zum Abstellen der Maschine ausgenutzt wird.
- Die Erfindung besteht darin, daß die Spannrolle um eine mit einem Schwenkarm. fest verbundene Achse schwenkt und der Abstellimpuls von dieser Schwenkachse abgenommen wird. Hierdurch gestaltet sich die Sicherheitsvorrichtung sehr einfach. Zum Abstellen kann entweder die Drehbewegung der Schwenkachse unmittelbar ausgenutzt werden, etwa indem man einen elektrischen Schalter betätigt, oder man wandelt in Ausgestaltung der Erfindung die Drehbewegung durch ein besonderes übertra@gungsglied in eine in Achsrichtung verlaufende Schubbewegung um. Dieses Übertragungsglied kann jede geeignete Form haben und bei Einspritzbrennkraftmaschinen beispielsweise unmittelbar auf das Fördermengenverstellglied der Einspritzpumpe bzw. bei gemischverdichtenden Brennkraftmäschinen auf die Drosselklappe arbeiten.. In weiterer Durchbildung der Erfindung seien zwei Ausführungsformen des Übertragungsgliedes vorgeschlagen. Einmal kann. dieses Glied aus einem in einer geneigten Ebene zur Längsmittelachse der Schwenkachse durchschnittenen walzenförmigen Körper bestehen. Die eine Hälfte dieses Körpers wird von der Schwenkachse getragen, während die andere Hälfte auf dem abzustellenden Maschinenteil befestigt sein müßte. Empfehlenswerter jedoch ist es, als Übertragungsglied eine über- das zu verstellende Maschinenteil geschobene Muffe vorzusehen, deren kulissenartig ausgeschnittene Führung derartigausgebildet ist, daß die Nase des zu verstellenden Maschinenteils bei einer Schwenkbewegung der Spannrolle axial verschoben wird.
- In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Sicherheitsvorrichtung beispielsweise dargestellt.
- Abb. i zeigt die Sicherheitsvorrichtung mit einem walzenförmigen quer durchschnittenen Über-- -tragungsglied, Abb. a die gleiche Vorrichtung, mit einem kulissenrartig arbeitenden Übertragungsglied.
- Die Vorrichtung gemäß Abb. i besteht aus einer Spannrolle i, die an einem ein nicht gezeichnetes Kühlluftgebläse antreibenden Keilriemen :2 anliegt. Die Spannrolle i ist an einem Schwenkarm 3 gelagert, der mit einer im Maschinengehäuse q. gelagerten Schwenkachse 5 fest verbunden ist. Eine sich einerseits gegen das Gehäuse4 und andererseits gegen den Schwenkarm 3 abstützende Torsionsfe.der 6 sorgt für genügenden Anpreßdruck der Spannrolle. Auf dem freien Ende der Schwenkachse sitzt ein walzenförmiger Körper, der durch einen zur Schwenkachse geneigt verlaufenden Schnitt in zwei Teile 7 uhd 8 geteilt ist. Teil 7 sitzt auf dem Ende des Fördermengenverstellgliedes einer nicht gezeichneten Kraftstoffeinspritzpumpe. Bei Reißen oder Abspringen des Keilriemens führt die Achse 5 eine Schwenkbewegung aus, die sich infolge des durch das Übertragungsglied verlaufenden:Schnittes als Schubbewegung auf das Fördermengenverstellglied 9 überträgt und die Brennstoffzufuhr zu den Arbeitszylindern unterbricht.
- Abb. z zeigt die Spannverstellanordnung nach Abb. i mit einem aus einer Muffe io bestehenden Überträgungsglied. Die Muffe fo ist auf der Schwenkachse 5 befestigt und über das Fördermengenversbellglied 9 geschoben. Dieses Glied 9 trägt eine Nase ii, die durch ein Fenster i2 der Muffe io hindurchragt. Die Hypothecnuse des dreieckig ausgebildeten Fensters verläuft schraubenförmig am Umfang der Muffe und schiebt bei Drehung .der Schwenkachse im Uhrzeigersinn die Nase i i und damit das Fördermengenversteliglied nach links, wobei wiederum ein Abstellen der Brennstoffpumpe erfolgt. Es versteht sich von selbst, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung hinsichtlich der Ausführungsform des Übertragungsgliedes nicht auf die gezeigten Formen beschränkt ist. Verwendungsfähig im -Sinn der Erfindung ist jede andere geeignete Ausführung.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE- i. Sicherheitsvorrichtung für eine luftgekühlte, mit einer durch Riemen angetriebenen Kühlluftfördereinrichtung versehene Kraft- oder Arbeitsmaschine, bestehend aus einer am Riemen- anliegenden federbelasteten Spannrolle, deren Schwenkbewegung bei Ausfall des Riemens als Kraftübertragungsglied zum Abstellen der Maschine benutzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit einem Schwenkarm fest verbundene Achse geschwenkt und der Abstellimpuls von dieser Schwenkachse abgenommen wird, z. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein auf der Schwenkachse angebrachtes Übertragungsglied (7, 8), dessen Drehbewegung in eine in: Achsrichtung verlaufende Schubbewegung verwandelt wird. 3. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das übertragungsglied (7, 8) aus einem walzenförmigen Körper besteht, der in einer zur Längsmittelachse der Schwenkachse geneigten Ebene durchschnitten ist. q.. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Übertragungsglied aus einer über das zu verstellende Maschinenteil geschobenen Muffe besteht, deren kulissenartig ausgeschnittene Führung derartig ausgebildet ist, daß die Nase des zu verstellenden Maschinenteils bei einer Schwenkbewegung der Spannrolle axial verschoben wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK11198A DE874533C (de) | 1951-09-02 | 1951-09-02 | Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK11198A DE874533C (de) | 1951-09-02 | 1951-09-02 | Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE874533C true DE874533C (de) | 1953-04-23 |
Family
ID=7213227
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK11198A Expired DE874533C (de) | 1951-09-02 | 1951-09-02 | Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE874533C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE960597C (de) * | 1953-08-26 | 1957-03-21 | Andreas Stihl | Sicherheitsschalter fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer luftgekuehlte Dieselmotoren |
US3092696A (en) * | 1961-02-14 | 1963-06-04 | Wilmer T Wallace | Belt tension indicator and engine cut-off |
-
1951
- 1951-09-02 DE DEK11198A patent/DE874533C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE960597C (de) * | 1953-08-26 | 1957-03-21 | Andreas Stihl | Sicherheitsschalter fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer luftgekuehlte Dieselmotoren |
US3092696A (en) * | 1961-02-14 | 1963-06-04 | Wilmer T Wallace | Belt tension indicator and engine cut-off |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0826906B1 (de) | Spanneinrichtung für Zugmittel mit festgelegtem Spannweg | |
DE19926612A1 (de) | Riementrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE2202122A1 (de) | Rohrschneidevorrichtung | |
DE2648448C2 (de) | Tragbares, kraftbetriebenes Gerät | |
DE874533C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen | |
DE960514C (de) | Waelzlager, insbesondere fuer die Kurbelwellenlagerung von Brennkraftmaschinen | |
DE2157658B2 (de) | Vorrichtung für Brennkraftmaschinen zur Zündzeitpunktverstellung und/oder Zündstromunterbrechung und/oder Zündstromverteilung | |
DE1627286C3 (de) | Handgeraet mit hin- und hergehendem Werkzeug | |
DE1920868U (de) | Spannrollenanordnung fuer einen zahnriemen-doppelantrieb. | |
DE3631939A1 (de) | Starter fuer motoren mit innerer verbrennung fuer motorfahrzeuge | |
US2347029A (en) | Polishing machine | |
DE609048C (de) | Kupplungsvorrichtung fuer den Antrieb von Registrierkassen, Rechen- oder Buchungsmaschinen | |
DE964912C (de) | Handandrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE819473C (de) | Ausloesevorrichtung fuer Federkraftanlasser von Brennkraftmaschinen | |
DE1201604B (de) | Schmiervorrichtung fuer Rotationskolben-Brennkraftmaschinen | |
AT42979B (de) | Andrehvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. | |
AT212081B (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen | |
DE2611521C3 (de) | Einrichtung zur stufenlosen Lageeinstellung eines drehbaren Endverteilers einer Förderleitung, insbesondere eines selbstfahrenden Erntehäckslers | |
DE810204C (de) | Einrichtung an umsteuerbaren Einspritzbrennkraftmaschinen fuer das Umsteuern der Brennstoffeinspritzpumpen | |
DE385983C (de) | Anlasser fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
DE841374C (de) | Antrieb fuer die Kolben von Pumpen, insbesondere Kraftstoffeinspritzpumpen | |
DE823303C (de) | Federtopfantrieb, insbesondere Einzelachsantrieb von Schienenfahrzeugen | |
AT85868B (de) | Umsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE263033C (de) | ||
DE816358C (de) | Vorgelege fuer den Riemenantrieb des Kreismessers von Aufschnitt-Schneidemaschinen |