DE873285C - AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl. - Google Patents

AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl.

Info

Publication number
DE873285C
DE873285C DES22832A DES0022832A DE873285C DE 873285 C DE873285 C DE 873285C DE S22832 A DES22832 A DE S22832A DE S0022832 A DES0022832 A DE S0022832A DE 873285 C DE873285 C DE 873285C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
sectors
end part
outer iron
pole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES22832A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Mohr
Heinrich Ziemendorff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES22832A priority Critical patent/DE873285C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE873285C publication Critical patent/DE873285C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf.einenElektrizitätszähler ed. dgl., bei dem beispielsweise ein glockenförmiger Anker imit frei tragender Wicklung zwischen einem inneren un;d einem äußeren Eisenschlußteil umläuft. Der Anker kann über einen Kollektor an Spannung liegen, der innere Eisenschluß kann eine Stromwicklung tragen.
  • Die Erfindung geht darauf aus, einen baulich und meßtechnisch besonders günstigen äußeren Ei.senschlußteil zu schaffen. Erfindungsgemäß besteht dieser Teil laus einander überlappenden Zylindersektoren, von denen ,die kleineren Durchmessers Polschuhe, die größeren Durchmessers Jochteile bilden. Man kann auf diese Weise den äußeren Eisenschlußteill aus einfachen Teilen zusammensetzen. Am besten läßt man zwischen den die Polschuhe bildenden Sektoren Lücken zur Aufnahme von Querfeldkompensationsspulen frei. Eine besonder vorteilhafte Bauform erhält man dadurch, daß man die Zylindersektoren maßhaltig in Spritzguß einschließt. Dabei kann man die Polschuhe und ihren Spritzgußmantel axial unterteilen, um die MontageSdes Zählers zu erleichtern.
  • Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Beiispiels näher erläutert.
  • Hier-ist der äußere Eisenschlußteil im Querschnitt dangestellt. Vier Zylindersektoren I kleineren Durchmessers aus magnetisch gut leitendem Spezialwerkstoff sind mit zwei Zyfludersektoren 2 größeren Durchmessers überlappt und verschraubt.
  • Die Sektoren I lassen zwischen sich eine Lücke 3 frei, in die Querfeldkompensationsspulen 4 mit Eisenkernen 5 eingesetzt sind.
  • Der ganze Körper ist nach der Ebene N-N unterteilt und jede Hälfte in Spritzguß 6 eingebettet. Die Hälften werden Idurch Flansche 7 nach dem Einsetzen des nicht dargestellten Ankers und des inneren Eisenschlußteils fest zusammengeschraubt.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Äußerer Eisenschlußteil für Zähler od. dgl. mit Eisenschluß im Feld, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einander überlappenden Zylindersektoren besteht, von denen die kleineren Durchmessens Polschuhe, Idie größeren Durchmessers Jochteile bilden.
  2. 2. Eisenschlußteil nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die die Polschuhe bildenden Sektoren zwischen sich Lücken zur Aufnahme von Querfeldkompensationsspulen frei lassen.
  3. 3. Eisenschlußtell nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindersektoren in Spritzguß eingeschlossen sind.
  4. 4. Eisenschlußteil nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Polschube und ihr;Spritzgußmantel axial (längs der EbeneN-N) geteilt sind.
DES22832A 1951-04-21 1951-04-21 AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl. Expired DE873285C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES22832A DE873285C (de) 1951-04-21 1951-04-21 AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES22832A DE873285C (de) 1951-04-21 1951-04-21 AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE873285C true DE873285C (de) 1953-04-13

Family

ID=7477100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES22832A Expired DE873285C (de) 1951-04-21 1951-04-21 AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE873285C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2911552A (en) * 1955-10-13 1959-11-03 Vickers Electrical Co Ltd Dynamo-electric machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2911552A (en) * 1955-10-13 1959-11-03 Vickers Electrical Co Ltd Dynamo-electric machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE873285C (de) AEusserer Eisenschlussteil fuer Zaehler od. dgl.
DE728481C (de) Spulenanordnung von zwei veraenderlich miteinander koppelbaren Selbstinduktionsspulen
DE1438712A1 (de) Wechselstromgenerator mit einem laenglichen Gehaeuse fuer eine Laeufer- und Staenderanordnung
DE922001C (de) Aus Vollkupfer bestehende zusammensetzbare Primaerwicklung fuer Stromwandler
DE592876C (de) Messwandler fuer hohe Spannungen
DE2346346C2 (de) Zündtransformator zur Erzeugung von Hochspannungsimpulsen, insbesondere Zündanker
AT167390B (de) Sprech- und Hörkopf für Geräte zur Tonaufzeichnung auf magnetische Tonschriftträger
DE728288C (de) Hochfrequenzspule mit einschraubbarem Eisenkern
DE3312069C2 (de)
DE382304C (de) Huelse aus Isoliermaterial fuer Magnetwicklungen, insbesondere von Induktionszaehlern
AT156655B (de) Wechselstromklingel.
DE913436C (de) Magnetelektrische Kleinlichtmaschine
DE869657C (de) Elektrische Drosselspule, insbesondere fuer Leuchtstofflampen
DE573879C (de) Spannungstransformator fuer hohe Spannungen, insbesondere Spannungsmesswandler, mit oberspannungsseitiger, zwischen zwei umgekehrt ineinandergesteckten, im Quer-schnitt U-foermigen Isolierkoerpern angeordneter Scheibenwicklung
AT234833B (de) Spule für elektrische Geräte, insbesondere Spannungsspule für Elektrizitätszähler
DE913937C (de) Flanschspulenkoerper, bei dem wenigstens die Flansche aus Gespritztem oder gegossenem, biegsamem Kunststoff bestehen
CH148868A (de) Hochspannungstransformator mit oberspannungsseitiger Scheibenwicklung.
DE908684C (de) Huelle fuer Zuendspulen von Brenkraftmaschinen
AT164993B (de) Hochfrequenzspule
AT58689B (de) Aus einzelnen permanenten Magnetstäben bestehender innerer Feldmagnet für mehrpolige elektrische Maschinen mit ruhendem Anker.
DE2925654A1 (de) Weggeber
DE430175C (de) Stromwandler mit stufenweisem UEbergang von der Anfangs- zur Endspannung
DE7112112U (de) Drosselspule fur Entstorzwecke mit weichmagnetischem Kern
AT126784B (de) Hochspannungstransformator, insbesondere Spannungswandler mit oberspannungsseitiger Scheibenwicklung.
AT73226B (de) Einleiterstromtransformator.