DE871048C - Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers - Google Patents

Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers

Info

Publication number
DE871048C
DE871048C DEB3815D DEB0003815D DE871048C DE 871048 C DE871048 C DE 871048C DE B3815 D DEB3815 D DE B3815D DE B0003815 D DEB0003815 D DE B0003815D DE 871048 C DE871048 C DE 871048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas water
disposal
occurs
gas
mainly containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB3815D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Miedbrodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bamag Meguin AG
Original Assignee
Bamag Meguin AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bamag Meguin AG filed Critical Bamag Meguin AG
Priority to DEB3815D priority Critical patent/DE871048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE871048C publication Critical patent/DE871048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/001Purifying combustible gases containing carbon monoxide working-up the condensates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen bei der Gaskühlung anfallenden, vorwiegend phenolhultigen Gaswassers. Dabei wird das Gaswasser in durch Verbrennen von Gasen in einer Kammer mit Luftüberschuß erzeugte sauerstoffhaltige heiße Verbrennungsgase eingesprüht und das dabei entstehende Dampf-Gas-Gemisch der Vergasungsluft zugesetzt.
  • Es hat sich herausgestellt, daß es erwünscht ist, an Stelle gasförmiger Heizmittel flüssige oder feste Brennstoffe zur Vernichtung des anfallenden Schwelwassers zu verwenden. Es ist zwar bereits bei der Dampferzeugung für Gaserzeuger bekanntgeworden, die zur unmittelbaren Abgasdampferzeugung dienende Flamme durch Verwendung fester oder flüssiger Brennstoffe an Stelle des eigenen Generatorgases zu erzeugen. Bei dem vor-. liegenden Verfahren handelt es sich aber um die Vernichtung des anfallenden Gaswassers, und für diese Zwecke ist die Anwendung von festen oder flüssigen Brennstoffen noch nicht bekanntgeworden. Die Verwendung dieser Stoffe erscheint besonders dann vorteilhaft, wenn die Kosten für das in der Gaserzeugeranlage erzeugte Gas hoch sind. Das Verfahren geht in genau .der gleichen Weise vor sich .wie- beim Hauptpatent; man verbrennt den festen oder flÜssfgen Brennstoff mit dem für die Durchführung des Verfahrens erforderlichen Luftüberschuß in einer Kammer und spritzt in die heißen, Sauerstoff enthaltenden ` Verbrennungsgase : das zu vernichtende Gaswasser ein,. das verdampft wird, während seine -brennbaren Bestandteile infolge des vorhandenen Sauerstoffüberschusses verbrennen. Das dabei entstehende Dampf--Gas-Gemisch wird der Vergasungsluft eines Gaserzeugers zugesetzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsänlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers, bei dem das Gaswasser .in heiße Verbriennüngsgäse eingespritzt und das entstehende Dampf-Gas.-Gemisch der Vergasungsluft zugesetzt wird, nach Patent 745 649, gekennzeichnet durch die Verwendung von flüssigen oder festen Brennstoffen zur Erzeugung der @Terbrennungsgase.
DEB3815D 1937-10-06 1937-10-06 Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers Expired DE871048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3815D DE871048C (de) 1937-10-06 1937-10-06 Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3815D DE871048C (de) 1937-10-06 1937-10-06 Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE871048C true DE871048C (de) 1953-03-19

Family

ID=6953424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB3815D Expired DE871048C (de) 1937-10-06 1937-10-06 Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE871048C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107366B (de) * 1956-10-29 1961-05-25 Bahco Ab Verfahren zum Nutzbarmachen des bei der Brennstoffvergasung anfallenden Teers und Phenolwassers fuer die Gaserzeugung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107366B (de) * 1956-10-29 1961-05-25 Bahco Ab Verfahren zum Nutzbarmachen des bei der Brennstoffvergasung anfallenden Teers und Phenolwassers fuer die Gaserzeugung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1202772B (de) Verfahren zur Verbrennung des bei der Aufarbeitung von Kokerei- oder Gaswerksgas anfallenden Ammoniaks
DE871048C (de) Verfahren zur Beseitigung des in Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers
DE569211C (de) Verfahren zum Vergasen staubfoermiger oder feinkoerniger Brennstoffe im Schwebezustande
DE745649C (de) Verfahren zur Beseitigung des aus Vergasungsanlagen anfallenden, vorwiegend phenolhaltigen Gaswassers
AT56837B (de) Verfahren zur Dampferzeugung für Gaserzeuger.
AT134812B (de) Verfahren und Apparat zur Erzeugung von kohlensäurearmem und heizkräftigem Doppelgas aus jungen wasserreichen Brennstoffen, wie Braunkohlen, Ligniten, Torf od. dgl.
DE395162C (de) Verfahren zum schnellen Entzuenden von Grude
DE560245C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von staubfoermigem Brennstoff
CH250577A (de) Verfahren zum Betrieb von Verbrennungsturbinenanlagen mit mehrmaliger Wiedererwärmung des sich entspannenden Arbeitsgases.
DE681688C (de) Verfahren zur Krafterzeugung durch Wasserdampf
DE655207C (de) Verfahren zur Erzeugung unipolar ionisierten Wasserdampfes
DE920008C (de) Heizmittel
DE481495C (de) Verfahren zur Steigerung der Verbrennung in Feuerungsanlagen durch Einfuehrung von Wasserstaub in den Feuerraum
AT127394B (de) Verfahren zur ununterbrochenen Erzeugung von Wassergas.
DE169352C (de)
DE502409C (de) Kohlensaeureentwicklung in Gewaechshaeusern u. dgl.
DE419572C (de) Verfahren zur Erzeugung eines hochgespannten Gemisches von Verbrennungsgasen und ueberhitztem Wasserdampf
AT50300B (de) Verfahren zur Herstellung des zur Beheizung von Destillationsöfen und zu sonstigen Zwecken erforderlichen Generatorgases.
AT55464B (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoffoxyden.
DE2055714A1 (de) Treibstoff für Verbrennungsturbinen
WO1985002006A1 (en) Gas combustion device
DE2013204A1 (de) Brenner fur Gasturbinen
DE421853C (de) Verfahren zum Verfluessigen und Trennen von Gasgemischen
AT90412B (de) Verfahren zum Betreib von Generatoren.
DE547968C (de) Verfahren zur Herstellung von Russ aus Anthracenrueckstaenden