DE8710446U1 - Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen - Google Patents

Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen

Info

Publication number
DE8710446U1
DE8710446U1 DE8710446U DE8710446U DE8710446U1 DE 8710446 U1 DE8710446 U1 DE 8710446U1 DE 8710446 U DE8710446 U DE 8710446U DE 8710446 U DE8710446 U DE 8710446U DE 8710446 U1 DE8710446 U1 DE 8710446U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
elastic guide
receptacles
adjustable
underfloor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8710446U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RINGELING JUERGEN 2878 WILDESHAUSEN DE
Original Assignee
RINGELING JUERGEN 2878 WILDESHAUSEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RINGELING JUERGEN 2878 WILDESHAUSEN DE filed Critical RINGELING JUERGEN 2878 WILDESHAUSEN DE
Priority to DE8710446U priority Critical patent/DE8710446U1/de
Publication of DE8710446U1 publication Critical patent/DE8710446U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/04Patterns or templates; Jointing rulers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

DiSRK NANSiVSANN <n&jfeiÖÄÖt HAUSMANN DIPPING. EUROPEAN PATENT ATTORNEY (t ^
JESSENSTRÄSSE4 &igr; 2000 HAMBURG 50 < TELEFON (040) 38 24 5?
G*4718
Anmelder: Jürgen Ringeling
Dr.-Klirigenberg-Str. 41 2878 Wildeshausen
Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen
VEREINS- UND WESTBANK AG 11/14CQO fBllz 200600 00). "... !DEUTSCHE BANK AG 6506224 (BLZ 20070000)
&Rgr;&Ogr;&bgr;&tgr;&eacgr;&ogr;&idiagr;&iacgr;&Egr;&Ogr;&Kgr;: HAMSuÄd -Ä76'6^-205 ^BLZ 200100 20)
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen auf Rohdecken vor ^ Aufbringung des Estrichs bei der Verlegung von Unter- f
flur-Installationskanälen. I
Es besteht bei Anordnungen dieser Art in der Praxis das | Problem, Unterflurabzweigdosen entsprechend dem aufzu- * bringenden Estrich auszurichten, damit ein fußbodenebener Einbau erfolgt. Hierbei wird die Unterflurabzweigdose festgelegt und über Aufstockrahmen und Verstellelemente eingerichtet sowie durch einen Montageschutzdeckel abgedeckt. Nach der Estrichverlegung wird der Montagedeckel durch einen Enddeckel ersetzt.
I I
ri.
-&igr; &igr; 4
&igr; , &igr; &igr;
i.li···· &igr; · a
Die genaue Einrichtung der UnterflurabzWeigdosen zürn entsprechenden Abschluß mit dem Estrich ist aufwendig, da die Rohdecke nicht als AUsgängSbgffiessUng vorgesehen werden kann* Es hat sich gezeigt/ daß auch das Ausrichten nach anzuordnenden Bändern sehr aufwendig ist, da die Befestigungen immer individuell zu schaffen sind.
Die Aufgabe der Neuerung ist es, eine einfache Vorrichtung als Hilfsmittel zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen zu schaffen, die eine gute Anpassungsfähigkeit an die vorliegenden Verhältnisse ermöglicht und eine individuelle Einstellung durch einfache Montage gewährleistet.
Die Lösung dieser Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß durch zwei gegenüberliegende Aufnahmen mit jeweils einem der Rohdecke zugeordneten Auflager und einer Halterung für eine höheneinstellbare und fixierbare waagerechte Konsole, wobei zwischen den beiden Aufnahmen, ausgehend von den Konsolen, mindestens eine elastische Richtschnur entsprechend dem Verlauf der Unterflur-Installationskanäle angeordnet ist.
Hierdurch ist es möglich, Aufnahmen ortsveränderlich umzusetzen und dabei jeweils im Wandbereich anzuordnen eowie die Höhe der Konsole und damit die Richtschnur entsprechend einzustellen, wobei durch die elastische Richtschnur, wie beispielsweise eine Gummischnur, die Abstände der Aufnahmen veränderlich sind, ohne ein Nachspannen der Richtschnur durchzuführen.
Um das Einrichten der Konsole zu erleichtern, wird vorgeschlagen, daß die Konsole eine Wasserwaage aufnimmt.
I 1 · ti« I ·
&igr; &igr;&igr;&bgr;
&igr; ·
Zur Vereinfachung eines guten lagerichtigen Einbaus, ist vorgesehen, daß zwei parallele elastische Richtschnüre in einem Abstand entsprechend der Größenordnung der Breite der eingesetzten Unterflurabzweigdose Angeordnet sind.
Um eine leichte Verstellung zu ermöglichen, wird Vorgeschlagen, daß die Konsole über Bolzen in Langlöchern in der Halterung höhenverstellbar geführt und fiber Flügelmuttern fixierbar angeordnet ist.
lur Anpassung der Richtschnüre an unterschiedliche Größen der Ünterflurabzweigdosen ist vorgesehen, daß &igr; Äie Konsole eine Vielzahl im Abstand angeordneter
Aufnahmen für umsetzbare Befestigungen der elastischen fcichtschnüre aufweist.
Als einfache Maßnahme zur Fixierung des Auflagers, wird vorgeschlagen, daß das Auflager plattenförmig ausgebil-Öet und über einstellbare Justierschrauben festlegbar ist.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Neuerung echematisch darstellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung mit einer zugeordneten Unterflurabzweigdose,
Fig. 2 eine Vorderansicht einer Aufnahme und
Fig. 3 eine Seitenansicht einer Aufnahme.
Die dargestellte Vorrichtung wird durch zwei gegenüberliegende Aufnahmen 1 gebildet, die auf eine Rohdecke aufsetzbar sind. Jede Aufnahme 1 wird durch ein plattenförmiges Auflager 2 gebildet, das über Justierschrauben
Mil M It « » · · «4 III·
&igr; &igr; i &igr; I I <■> ·
> &igr; r &igr; i &igr; ii · » · «·
&iacgr; i
3 auf der Rohdecke als Festpunkt einrichtbär ist* Die Aufnähme 1 trägt eine Rechtwinklig zugeordnete Halterung
4 für eine höheneinstellbare und fixierbare Konsole 5. Hierbei ist die Konsole 5 über Bölzien 6 in Langlöchern 7 der Halterung 4 geführt und über Flügelmuttern 8 festsetzbari
Die Konsole 5 ist mit einer Wasserwaage 9 versehen und in der gewünschten Höhe entsprechend dem einzubringenden Estrich in der Waagerechten einstelle und fixierbar. Zwischen den beiden Konsolen 5 sind über Aufnahmen 1Ö eingesetzte Befestigungen 11 elastische Riöhtschnüre 12 angeordnet. Hierbei sind die Richtschnüre 12 parallel angeordnet und der Abstand ist etwa entsprechend der Breite der einzustellenden Unterflurabzweigdosen 13 gewählt.
Durch diese Anordnung wird ermöglicht, die Unterflurab-Eweigdose 13 entsprechend der Höhe auf der Rohdecke einzurichten. Dabei erfolgt eine Orientierung an den Richtschnüren 12.

Claims (6)

DIEFlK HANSMANN ■ <££QRG HANSMANN DIPL-ING. EUROPEAN PATENT ATTORNEY (t 1977) JESSENSTRASSE 4 · 2000 HAMBURG 50 · TELEFON (040) 38 24 57 G.4718 Anmelder: Jürgen Ringeling Dr.-Klingenberg-Str. 41 2878 Wildeshausen S chutzansprüche
1. Vorrichtung zum Einrichten von ünterflurabzweigdosen
» auf Rohdecken vor Aufbringung des Estrichs bei
der Verlegung von Unterflur-Installationskanälen, gekennzeichnet durch zwei gegenüberliegende Aufnahmen (1) mit jeweils einem der Rohdecke zugeordneten Auflager (2) und einer Halterung (4) für eine höheneinstellbare und fixierbare waagerechte Konsole (5), wobei zwischen den beiden Aufnahmen (1) , ausgehend von den Konsolen (5) , mindestens eine elastische Richtschnur (12) entsprechend dem Verlauf der Unterflur-Installationskanäle angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (5) eine Wasserwaage (9) aufnimmt«
Vereins* UNd Westbank Ag I1/I42ab (bÜz iooöocCöb). :·. .OeuTsoHE bank ag 65 06 224 (blz 20070000)
F'OSTÖCI-lECiK! HA'l\/lBUFta"i>B6fei^öS (SLA 200100 20)
&mdash;· *
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei parallele elastische Richtschnüre
(12) in einem Abstand entsprechend der Größenordnung der Breite der eingesetzten Unterflurabzweigdose
(13) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (5) über Bolzen in Langlöchern (7) in der Halterung (4) höhenverstellbar geführt und über FlügelmrAtem (8) fixierbar angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (5) eine Vielzahl im Abstand angeordneter Aufnahmen (10) für umsetzbare Befestigungen (12) der elastischen Richtschnüre (12) aufweist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflager (2) plattenförmig ausgebildet und über einstellbare Justierschrauben (3) festlegbar ist.
DE8710446U 1987-07-30 1987-07-30 Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen Expired DE8710446U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8710446U DE8710446U1 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8710446U DE8710446U1 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8710446U1 true DE8710446U1 (de) 1987-11-19

Family

ID=6810615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8710446U Expired DE8710446U1 (de) 1987-07-30 1987-07-30 Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8710446U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2898619A1 (fr) * 2006-03-16 2007-09-21 Brahim Dahnou Outil de mesure, de support et de planeite du sol pour les macons et les carreleurs leur permettant de tirer des guides parfaitement droits et de niveau d'une chape traditionnelle
AT13752U2 (de) * 2014-03-03 2014-08-15 Franz Bayer Montageschablonen (Montagehilfen) für Trockenbauunterkonstruktionen und Systeme nach ÖNORM B3415 mit vorgegebenen Standardnormabständen, für Wand und Decke, Vorsatzschalen und Dachausbau, Metalldecken und Kühldecken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2898619A1 (fr) * 2006-03-16 2007-09-21 Brahim Dahnou Outil de mesure, de support et de planeite du sol pour les macons et les carreleurs leur permettant de tirer des guides parfaitement droits et de niveau d'une chape traditionnelle
AT13752U2 (de) * 2014-03-03 2014-08-15 Franz Bayer Montageschablonen (Montagehilfen) für Trockenbauunterkonstruktionen und Systeme nach ÖNORM B3415 mit vorgegebenen Standardnormabständen, für Wand und Decke, Vorsatzschalen und Dachausbau, Metalldecken und Kühldecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8710446U1 (de) Vorrichtung zum Einrichten von Unterflurabzweigdosen
DE19923814C1 (de) Montagezwinge für den Einbau von Fenstern und Türen
AT1382U1 (de) Schalungsvorrichtung zur herstellung von bogenförmigen begrenzungen von wandaussparungen
DE9006437U1 (de) Vorrichtung zum Verlegen wenigstens einer Ablaufrinne
DE29606111U1 (de) Außenkappenschalung für Bauwerke
DE29704638U1 (de) Vorrichtung zur Wandbefestigung einer Brause- Badewanne
DE2443880C3 (de) Vorrichtung zum bündigen Einbau eines nachrichtentechnischen Gerätes in eine ebene Einbauplatte
DE7530099U (de) Vorrichtung zur Deckenmontage von Elektrochirurgiegeräten und peroperativen Überwachungsgeräten
EP0027576B1 (de) Abstützeinrichtung als Zwischenstück bei einer Grabenverbauvorrichtung
DE9412853U1 (de) Anschlußvorrichtung für einen an einer Wand angeordneten Heizkörper
EP3722528B1 (de) Überdachung in form einer pergola, eines glasdachs oder eines wintergartens
EP0210348B1 (de) Tisch
EP0075089A2 (de) Vorrichtung zum Festlegen eines Richtscheites bei zu verkleidenden Wänden
DE2508920C2 (de) Dunstabzugshaube
DE10315632B3 (de) Träger für Fassadenbekleidungsplatten
WO2004109876A1 (de) Verteiler, insbesondere kleinverteiler
DE3212090A1 (de) Richtscheitklammer zum festlegen eines richtscheites
DE19808991A1 (de) Tragvorrichtung für einen Installationskanal
AT244549B (de) Verkleidung von Außenmauern mit Vorhangblechen
DE2344659C3 (de) Ortgangverkleidung
DE19608385C2 (de) LWL-(Lichtwellenleiter)-Spleißbox
AT393868B (de) Halte- und positioniereinrichtung fuer ein scharnier
DE2428599A1 (de) Vorrichtung fuer decken- und wandputz
DE1849739U (de) Kabelwanne fuer elektroinstallationen.
DE20011068U1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bauelementen