DE3813843C2
(en:Method )
1992-07-02
DE86924C
(en:Method )
DE166377C
(en:Method )
DE2614156C2
(de )
1983-05-11
Nadelauswahlvorrichtung für Flachstrickmaschinen
DE877372C
(de )
1953-05-21
Papierwagen fuer Buchungs- und aehnliche Rechenmaschinen
DE149163C
(en:Method )
1904-03-11
AT65695B
(de )
1914-07-10
Additionsmaschine.
DE12694C
(de )
Neuerungen an sogenannten französischen Mindermaschinen der mechanischen Wirkstühle, insbesondere des Cotton-Stuhles
DE93802C
(en:Method )
DE57147C
(de )
Flacher Kulirwirkstuhl mit Vorrichtung zum Wechseln zwischen französischer und deutscher Minderung
DE685986C
(de )
1940-01-08
Zehntastenrechenmaschine
DE390458C
(de )
1924-02-19
In eine Rohrhuelse eingebaute Rechenmaschine
DE2016412B2
(de )
1973-05-24
Anordnung mehrerer tastaturen vorne in der tischplatte eines tischmoebels
DE31167C
(de )
Vorrichtung zur Herstellung regulärer Strumpfspitzen
DE37322C
(de )
Knopfloch-Apparat für Nähmaschinen
DE87766C
(en:Method )
DE228316C
(en:Method )
DE212002C
(en:Method )
DE34747C
(de )
Mechanismus zur selbstthätigen Veränderung der Expansion für Doppelschiebersteuerungen
DE2332892C3
(de )
1977-01-27
Flachstrickmaschine
DE114576C
(en:Method )
DE884702C
(de )
1953-07-30
Summenuebertragungseinrichtung fuer tastengesteuerte Rechenmaschinen, deren Zaehlraeder beim Niederdruecken der Zifferntasten eingestellt werden
DE499290C
(de )
1930-07-10
Kartenspareinrichtung fuer Jacquard-Maschinen
DE1782820C3
(de )
1977-11-17
Schaltvorrichtung zum Verstellen von Bürstenkörperträgern an Bürsten-Herstellungsmaschinen
DE2739384A1
(de )
1978-05-11
Vorrichtung an einer rundstrickmaschine zur fortbewegung einer schalttrommel