DE866373C - Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung - Google Patents

Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung

Info

Publication number
DE866373C
DE866373C DEL539A DEL0000539A DE866373C DE 866373 C DE866373 C DE 866373C DE L539 A DEL539 A DE L539A DE L0000539 A DEL0000539 A DE L0000539A DE 866373 C DE866373 C DE 866373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric field
thermoplastic material
bending
frequency electric
edging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL539A
Other languages
English (en)
Inventor
Tankred Von Dipl-In Hauteville
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL539A priority Critical patent/DE866373C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866373C publication Critical patent/DE866373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B13/00Conditioning or physical treatment of the material to be shaped
    • B29B13/02Conditioning or physical treatment of the material to be shaped by heating
    • B29B13/023Half-products, e.g. films, plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C35/00Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
    • B29C35/02Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
    • B29C35/12Dielectric heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Die Erfindung befaßt sich mit einer Vorrichtung, welche es gestattet, Folien aus thermoplastischem Material, insbesondere solchem, das bei Normaltemperatur hart oder ausgehartet ist, unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes au einer Erwärmung je nach Belieben mehr oder weniger scharfkantig in einem wählbaren Winkel in einem progressiven Arbeitsvorgang abzukanten bzw. umzulegen.
  • Diese Vorrichtung ist der Erfindung gemäß dadurch gekennzeichnet, daß die der Biegung bzw.
  • Abkantung dienenden Elektroden als Rollenelektroden ausgebildet sind, von denen eine oder beide das dem gewünschten Wickel entsprechende Profil haben.
  • Eine beispielsweise Ausführung ist in Fig. I dargestellt. Das zu bearbeitende, folienförmige, thermoplastische Material,I wird durch die im Schnitt gezeichneten Rollenelektroden 2 und 3 in einem rechten Winkel abgekantet. Um die Wirkung des hochfrequenten elektrischen Wechselfeldes auf die wirksame Kante bzw. Rundung zu konzentrieren, bestehen die dieser Kante benachbarten Teile mindestens einer der Rollenelektroden zumindest an der Oberfläche nicht aus Metall, sondern vorzugnslweise aus einem geeigneten Isolierstoff 4. Statt dessen kann eine Aussparung vorgesehen sein. Es ist bei dieser Vorrichtung zweckmäßig, nicht nur den Abstand der Rollenachse, sondern auch den seitlichen Abstand der Elektrodenrollen einstellbar zu machen.
  • Eine weitere ähnliche Anordnung ist in Fig. 2 dargestellt, bei welcher die Folie 1 zwischen einer keilförmig ausgebildeten Rolle 5 und einer entsprechend kerbförmigen Rolle 6 winklig gebogen wird. Bei dieser Anordnung kann auf das Einlegen von Isolierstoff verzichtet werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRUCHE: I. Vorrichtung zum Abkanten oder Biegen von Folien aus thermoplastischem Material in einem wählbaren Winkel unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes, Idadurch gekennzeichnet, daß die der Biegung bzw.
    Abkantung dienenden Elektroden als Rollenelektroden ausgetbildet sind, von denen eine oder beide das dem gewünschten Winkel entsprechende Profil haben.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch ge kennzeichnet, daß die der wirksamen Kante bzw.
    Rundung benachbarten Teile mindestens einer der Rollenelektroden zumindest an der Oberfläche nicht aus Metall, sondern vorzugsweise aus einem geeigneten Isoliersto;H bestehen oder ausgespart sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß nicht nur der Abstand der Rollenachsen, sondern auch der seitliche Abstand der Elektrodenrollen einstellbar ist.
DEL539A 1949-12-04 1949-12-04 Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung Expired DE866373C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL539A DE866373C (de) 1949-12-04 1949-12-04 Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL539A DE866373C (de) 1949-12-04 1949-12-04 Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866373C true DE866373C (de) 1953-02-09

Family

ID=7254927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL539A Expired DE866373C (de) 1949-12-04 1949-12-04 Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866373C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530983A1 (fr) * 1982-07-27 1984-02-03 Conditionnements Aluminium Procede de fabrication d'emballages pour produits consommables par thermoformage d'ebauches minces a base d'aluminium

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530983A1 (fr) * 1982-07-27 1984-02-03 Conditionnements Aluminium Procede de fabrication d'emballages pour produits consommables par thermoformage d'ebauches minces a base d'aluminium
EP0101391A1 (de) * 1982-07-27 1984-02-22 Cebal Verfahren zum Herstellen von Verpackungen für Konsumgüter durch Thermoformen von dünnen Ausgangsfolien aus Aluminium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008356B4 (de) Verfahren zur Herstellung von profilierten Blechen
DE1910549B2 (de) Kontinuierlich arbeitende Keilquerwalzvorrichtung
DE866373C (de) Vorrichtung zum Biegen oder Abkanten von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hochfrequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung
DE2818909C2 (de) Richtmaschine für Stangen, Rohre oder dergleichen Werkstücke
DE1912269A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schwaechung von Streifenmaterial im Profilwalzverfahren
DE951206C (de) Maschine zum Falten von Blech in einander parallele Falten
DE883547C (de) Vorrichtung zur Herstellung von zu Profilen walzbaren Metallbaendern
DE479677C (de) Verfahren zur Herstellung von Fitschen u. dgl.
DE814088C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung oertlicher Staerke-unterschiede bei der Herstellung duennen, streifenfoermigen Werkstoffs
DE879818C (de) Anordnung zum Gleichrichten von Tabakteilen
EP0462555A1 (de) Vorrichtung zum Herausschneiden von Armierungselementen aus einer Gummi- oder Kunststoffmatrix
DE3729868C1 (en) Method for the production of a cylinder from an elongate sheet-steel blank
DE2252920A1 (de) Verfahren zum herstellen von hohlprofilen, vorrichtung zum ausfuehren des verfahrens und mit dem verfahren hergestelltes hohlprofil
DE1158739C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Abdeckstreifen
DE19922913B4 (de) Falzapparat sowie Verfahren zur Erzeugung eines doppelten Längsfalzes mit dem Falzapparat
DE866533C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abkanten oder Biegen von Folien aus thermoplastischem Material unter Verwendung eines hoch-frequenten elektrischen Feldes zu seiner Erwaermung
DE562156C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tischmesserklingen
DE518808C (de) Verfahren zum Erzeugen von Roehren durch elektrische Schweissung
DE971064C (de) Einrichtung zur fortlaufenden Herstellung von Nahtschweissverbindungen von Folien thermoplastischer Stoffe auf dielektrischem Wege
DE1452360A1 (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Herstellen laengsnahtgeschweisster Rohre
DE710902C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren und Profilen aller Art
DE2434761A1 (de) Verfahren zum aufsetzen von folienstuecken auf zwei sich ueberlappende materialbahnen sowie vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE972333C (de) Anordnung zur Bearbeitung thermoplastischer Folien im hochfrequenten Kondensatorfeld
AT218454B (de) Vorrichtung zur Herstellung von eckigen Profilen, insbesondere U- und Kastenprofilen
DE889975C (de) Einrichtung zum Erhitzen, beispielsweise zum Verleimen oder Verkleben von Gut, z. B.aus Holz, insbesondere zum Anleimen von Rippen und Spanten an Holmen, im elektrischen Wechselfeld