DE865834C - Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl. - Google Patents

Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl.

Info

Publication number
DE865834C
DE865834C DEL9679A DEL0009679A DE865834C DE 865834 C DE865834 C DE 865834C DE L9679 A DEL9679 A DE L9679A DE L0009679 A DEL0009679 A DE L0009679A DE 865834 C DE865834 C DE 865834C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
ribbons
bent
strips
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL9679A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL9679A priority Critical patent/DE865834C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE865834C publication Critical patent/DE865834C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C3/00Medals; Badges
    • A44C3/001Badges
    • A44C3/002Honorific badges, e.g. ribbon holders for decoration

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Halter für Ordensbänder, Ehrenzeichen od. dgl. Die Befestigung von Ordensbändern, Ehrenzeichen od. dgl. auf einer besonderen Halteplatte, die mit Steckknöpfen am Kleidungsstück befestigt wird, ist bekannt.
  • Weiter sind Ordensbänder bekanntgeworden, die auf einer mit umgebogenem Rand versehenen Trägerplatte, beispielsweise Metallplatte, auf einer Grundplatte verschiebbar und auswechselbar aufgebracht werden.
  • Derartige auswechselbare Ordensbänder haben den Nachteil, daß zur einwandfreien Befestigung der Bänder auf der Metallplatte zumindest eine zusätzliche Einlege- bzw. Halteplatte vorgesehen sein muß, um einen einigermaßen sicheren Sitz der Bänder zu gewährleisten. Trotzdem hat es sich in der Praxis gezeigt, daß sich häufig die Bänder gegenüber ihrer Unterlage verschieben, so daß ein ordnungsgemäßer Sitz nicht gewährleistet ist.
  • Ein weiterer Nachteil bei dieser Ausführungsform besteht darin, daß die Einlegeplatten bzw. die Trägerplatten selbst mit Aussparungen für später auf den Ordensbändern anzubringende Sterne oder andere Abzeichen versehen sein müssen.
  • Schließlich besteht ein Nachteil darin, daß derartige Ordensbänder infolge der benötigten zusätzlichen Halteplatte für die Bänder an den Trägerplatten teuer in der Herstellung sind.
  • Demgegenüber macht es sich die Erfindung zur Aufgabe, auswechselbare Ordensbänder ohne zusätzliche Einlege- bzw. Halteplatten herzustellen. Die Herstellung soll insbesondere möglichst billig und einfach durchzuführen sein. Außerdem sollen die Ordensbänder ohne besondere Aussparungen geeignet sein, daß nachträglich Sterne und andere Abzeichen daran befestigt werden können.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Ordensbänder an einer Unterlage, insbesondere an Streifen aus durchsichtigem Werkstoff, beispielsweise aus thermoplastischen Kunststoffen, wie Polymethakrylsäureester od. dgl., angeklebt sind und daß diese Haltestreifen mittels umgebogener Ränder an einer am Kleidungsstück zu befestigenden, aus NE-Metall, Kunststoff od. dgl. bestehenden Platte abnehmbar befestigt sind.
  • Die so hergestellten Ordensbänder haben den wesentlichen Vorteil, daß sie infolge des Aufklebens der Bänder auf eine Unterlage aus thermoplastischen Kunststoffen besonders schnell und billig -hergestellt werden können, indem beispielsweise die thermoplastische Unterlage lediglich erhitzt zu werden braucht, wobei die Bänder unter Druck auf die Unterlage aufgebracht werden.
  • Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß Sterne und andere Abzeichen nachträglich ohne weiteres an den Ordensbändern befestigt werden können, indem sie einfach mit ihrem Haltestift in die thermoplastische Unterlage eingesetzt werden, ohne daß besondere Aussparungen in Einlege- bzw. Halteplatten wie bei den bekannten' Ausführungen vorgesehen werden müssen.
  • Neu ist ferner, daß die Haltestreifen insbesondere an ihren Längskanten mit umgebogenen Rändern versehen sind, mit denen sie mit Reibung an der Unterlagsplatte befestigt werden.
  • Die Erfindung besteht weiter darin, daß die Unterlagsplatte an 'den Rändern schräg hinterschnitten ist und die umgebogenen Ränder der Haltestreifen -für die Ordensbänder od. dgl., diesen hinterschnittenen -Rändern angepaßt, umgebogen sind. -Schließlich ist neu, daß die Haltestreifen mit den beispielsweise aufgeklebten Ordensbändern zugekehrten, abgebogenen Rändern versehen sind und daß sie als durchsichtige Deckstreifen für die Ordensbänder dienen.
  • Die Erfindung läßt sich in -verschiedener Weiseausführen. Sie ist in der Zeichnung in mehreren Ausführungsformen veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i einen Schnitt durch den Haltestreifen für das Ordensband in vergrößertem Maßstab, Abb. 2 eine Ansicht, Abb. 3 ebenfalls in vergrößertem Maßstab einen an der Unterlagsplatte befestigten Haltestreifen mit Ordensband, an einem Stoffstück befestigt, im Schnitt, Abb. 4 eine andere Ausführungsform, ebenfalls im Schnitt.
  • Wie in Abb. i und 2- veranschaulicht, ist an einer Unterlage, insbesondere einem Streifen a aus durchsichtigem Werkstoff, beispielsweise aus therrnoplastischen Kunststoffen, wie Polymethakrylsäureester od. dgl., das Ordensband b befestigt. Die Befestigung geschieht durch Ankleben.
  • Diese Haltestreifen a werden erfindungsgemäß nunmehr mit umgebogenen Rändern c versehen, indem beispielsweise diese Haltestreifen an ihrem oberen und unteren Rand c nachträglich umgebogen werden. Das kann insbesondere bei leichter Erwärmung geschehen.
  • Mit diesen umgebogenen Rändern c wird der Haltestreifen a dann an einer am Kleidungsstück d zu befestigenden Platte e angebracht. Dies geschieht beispielsweise dadurch, daß nach Umbiegen der Ränder c diese über die Plätte e von der Seite geschoben werden.
  • Die Platte e wird beispielsweise ihrerseits mittels Steckstifte oder Steckknöpfe f am Stoffstück d befestigt. Es ist von Vorteil, die Ränder g der Platte e schräg zu hinterschneiden, so daß die umgebogenen Ränder c, dieser schrägen Ausbildung angepaßt, eine sichere Befestigung der Haltestreifen a an der Platte e bewirken. Man kann aber auch diese Ränder, und zwar sowohl die Ränder der Haltestreifen als auch der Unterlagsplatte e, aufrauhen und dadurch die Haltestreifen a reit Reibung an der Unterlagsplatte befestigen.
  • Möglich wäre es schließlich, die Befestigung der Haltestreifen a an der Unterlagsplatte e nicht durch umgebogeneLängsränder, sondern beispielsweise durch umgebogene Ränder an der Stirnkante a1 der Haltestreifen a zu bewirken.
  • Wie in Abb.3 veranschaulicht, können auf den Haltestreifen a die Ordensbänder b außen aufliegen. Man kann aber auch; so wie in Abb. 4 dargestellt, die Haltestreifen a mit den beispielsweise aufgeklebten Ordensbändern zugekehrten, abgebogenen Rändern c versehen, so daß diese Haltestreifen a als durchsichtige Deckstreifen für die dann unter ihnen liegenden Ordensbänder b dienen.
  • Das Ordensband b kann dabei über die ganze Breite der Unterlage a gehen, d, h. auch über die umgelegten Ränder c. Es ist jedoch genau so gut denkbar, das Ordensband b nur in Breite der Ansichtsseite der Unterlage a auszuführen, so daß die umgebogenen Ränder c nicht vom Ordensband bedeckt sind.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Halter für Ordensbänder, Ehrenzeichen od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Ordensbänder (b) an einer Unterlage, insbesondere an Streifen (a) aus durchsichtigem Werkstoff, beispielsweise aus thermoplastischen Kunststoffen, wie Polymethakrylsäureester od. dgl., angeklebt sind und daß diese Haltestreifen mittels oben und unten umgebogener Ränder (c) an einer am Kleidungsstück (d) zu befestigenden, aus NE-Metall, Kunststoff od. dgl. bestehenden Platte (e) abnehmbar befestigt sind.
  2. 2. Halter nach .Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (a) insbesondere an ihren Längskanten mit umgebogenen Rändern (c) versehen sind, mit denen sie mit Reibung an der Unterlagsplatte (e) befestigt werden.
  3. 3. Halter''nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlagsplatte (e) an den Rändern (g) schräg hinterschnitten ist und die umgebogenen Ränder (c) der Haltestreifen (a) für die Ordensbänder (b) od. dgl., diesen hinterschnittenen Rändern (g) angepaßt, umgebogen sind.
  4. 4. Halter nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (a) mit den beispielsweise aufgeklebten Ordensbändern (b) zugekehrten, abgebogenen Rändern (c) versehen sind und daß sie als durchsichtige Deckstreifen für die Ordensbänder dienen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 804 731; USA.-Patentschriften Nr. 2 479 404, 2 495 577.
DEL9679A 1951-07-26 1951-07-26 Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl. Expired DE865834C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9679A DE865834C (de) 1951-07-26 1951-07-26 Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9679A DE865834C (de) 1951-07-26 1951-07-26 Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE865834C true DE865834C (de) 1953-02-05

Family

ID=7258098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL9679A Expired DE865834C (de) 1951-07-26 1951-07-26 Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE865834C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001916A1 (de) * 1977-11-01 1979-05-16 Ernest Laverne Thornell Wiederbenutzbares Abzeichen und Presse zur Herstellung desselben

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2479404A (en) * 1949-04-05 1949-08-16 Ahner A Rachurn Campaign ribbon badge assembly
US2495577A (en) * 1946-07-03 1950-01-24 Gemsco Inc Military ribbon bar
DE804731C (de) * 1949-11-01 1951-04-30 Otto Lachmann Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen o. dgl.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2495577A (en) * 1946-07-03 1950-01-24 Gemsco Inc Military ribbon bar
US2479404A (en) * 1949-04-05 1949-08-16 Ahner A Rachurn Campaign ribbon badge assembly
DE804731C (de) * 1949-11-01 1951-04-30 Otto Lachmann Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen o. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001916A1 (de) * 1977-11-01 1979-05-16 Ernest Laverne Thornell Wiederbenutzbares Abzeichen und Presse zur Herstellung desselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603183A1 (de) Auswechselbarer sitzbezug
DE669799C (de) Reisedecke
DE865834C (de) Halter fuer Ordensbaender, Ehrenzeichen od. dgl.
DE1610505C3 (de) Ziertuch
DE7017769U (de) Sitzbezug.
DE474721C (de) Befestigung der Polsterbekleidung auf einem Rahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2038346C3 (de) Toupet zum Befestigen am Kopf des Trägers mittels vorhandener Resthaare
AT163084B (de) Handtasche
AT200559B (de) Reiter für Registraturhilfsmittel
DE484397C (de) Schweissbandanordnung mit Lueftungseinrichtung fuer Huete
DE379340C (de) Befestigungsriemen fuer Reisegegenstaende o. dgl.
DE2049167A1 (en) Numbered armband - for swimming - bath use,with integral polyamide band and slider moulding
DE504059C (de) Schuh mit einstellbaren und auswechselbaren Stuetzeinlagen
DE1904796A1 (de) Buesteneinlage fuer Bekleidungsstuecke
DE1916276A1 (de) Haltevorrichtung fuer Flaechen,insbesondere fuer Werbeflaechen
DE1889025U (de) Kontorordner.
DE2224674B2 (de) Reissverschluss
DE2504283A1 (de) Ansteckplakette mit textiler frontseite
DE7116560U (de) Namens oder Erkennungsschild
DE1944021U (de) Garderobenhaken.
DE6919883U (de) Schuh mit seitlich am unterteil auswechselbar anbringbarem oberteil, insbesondere halbschuh fuer damen
DE7007517U (de) Uhrarmband.
DE1708680U (de) Schnuersenkel.
DE1669247U (de) Formhalter fuer weiche herrenshuete.
DE1832935U (de) Kopf- und rueckenstuetze fuer sessel, automobilsitze u. dgl.